Hallo Zusammen,
vorab, ich kenne mich eigentlich 0 mit Linux aus. Aber um genau das zu ändern wollte ich mir mal Ubuntu neben Win7 installieren. Also zur Ausgangssituation:
Systemplatte 500GB: Aufgeteilt in 4 Partitionen
c: System
D: Programme
E: Spiele
F: Daten
2x 2 TB Daten Platten. Wovon allerdings lediglich das Backup der Anderen darstellt.
Also
X: Datengrab
Z: Backup
Eigentlich wollte ich auf der Systemplatte eine 5. Partition mit Linux machen, da die Datenplatten nur mit 5400 U/Min drehen und daher keine tollen Zugriffszeiten haben. Als ich mit GParted dann unter der LiveCD eine 5. Partition anlegen wollte, bekam ich den Hinweis das das nicht ginge, da man nur 4 primäre Partitionen haben kann. Unter Windows habe ich die dann zu einfachen Volumes umgewandelt.
Leider habe ich erst nach diesem Schritt gemerkt, dass das wohl nicht so toll war, da man von diesen Volumes auch nicht booten kann und ich Linux da also eh nicht drauf installieren könnte.
Also habe ich mich entschlossen es dann doch auf der langsamen Datenplatte X zu installieren. Hat auch soweit wunderbar funktioniert.
Als ich den Rechner neu gestartet habe bekam ich auch das Menü von GRUB angezeigt in dem ich das Betriebssystem auswählen sollte. Linux kann ich auf diesem Wege auch wunderbar und beliebig oft starten.
Windows auch, allerdings nur genau 1 mal. Starte ich den Rechner nämlich dann noch einmal neu, bekomme ich weder das GRUB Menü noch sonst irgendwas. Der PC bleibt dann bei "Verifying DMI Pool Data" einfach hängen und ich kann gar nichts mehr starten. Weder Linux noch Windows.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich beschrieben. Nochmal in Kurzform
Linux und Windows auf 2 physikalisch getrennten Platten. Nach Start von Windows Bootmenü(GRUB) weg und bleibt bei "Verifying DMI Pool Data" hängen.
Kann mir da irgendeiner helfen? Ich nehme an, dass das Problem sein wird, dass sich GRUB an den Anfang der Platte schreibt und den eigentlichen MBR überschreibt, aber auf der Platte wo Linux installiert ist, gabs ja keinen MBR und der eigentliche MBR auf C ist also noch da? Liege ich damit soweit richtig? Und wie kann ich das beheben?
Denn im Moment komme ich in keines der Systeme...
Bitte um Hilfe