Hallo, mein Name ist Micha und ich bin seit heute neu im Bunde, komme leider auch gleich mit einem größerem Problem:
Ich hab in meinem Dienst-Laptop Acer und in meinem PC (über die Jahre zusammengefriemelt aus Einzelkomponenten) das gleiche Problem:
Beide Geräte besitzen das Betriebssystem Windows 7 Home Premium 32 bit (natürlich beides vollkommen separate Einzellizenzen; 1 x als Vollversion auf dem PC, 1 x als Recovery-Version auf dem Laptop). Beide Systeme haben aktuellen Updatestand. Auf beiden Geräten läuft seit Jahren Antivir als Anti-Virensoftware (ebenfalls aktueller Stand). Beide Geräte laufen sonst vollkommen ok und ohne Probleme bis vor kurzem. Aber seitdem (ca. 4-5 Tagen) streiken die jeweiligen (integrierten) Multi-Kartenleser. D.h. sie sind im Gerätemanager vermutlich vorhanden (ich finde jedenfalls keinerlei Ausrufezeichen o.ä.) Im Windows Explorer sind diese Geräte als entsprechende Wechselmedien auch vorhanden und ich kann mir die Fotos auf dem Chip dort problemlos ansehen.
Was nicht funktioniert (bei beiden Geräten) ist der Autostart mit Auswahl der Importfunktion nach dem Hineinstecken der Karte. Dabei ist es vollkommen wurst ob es die uralte XD-Karte, die nagelneue XD-Karte von meinem Vater seiner Olympus ist oder halt die niegelnagelneue SD-Karte von meine Canon EOS. Natürlich ist in der Systemsteuerung bei den Medien entsprechend der Autostart aktiviert.
Die einzige Gemeinsamkeit die beide PC und Laptop neben der seit Jahren gleichen Antivirensoftware haben ist, daß ich vor rund 4 Wochen das Programm Tuneup Utilities 2011 auf beiden installiert habe und so nach Angaben des Programms mein System "optimiert" habe.
Ich müßte lügen bzw. weiß nicht, ob ich seit der Installation bis zum Feststellen des Problems zwischenzeitlich mal Fotos importiert habe oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch.
Da ich das Programm bzw. dessen Einstellungen aber in Verdacht hatte, der Verursacher zu sein, hab ich es schlichtweg wieder auf beiden PC deinstalliert, habe jedoch vorher alle Änderungen bezüglich Autostartblockierung rückgängig gemacht. Das Problem besteht jedoch weiterhin.
Woran könnte das Problem bestehen ?
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!