1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

Aufbau eines Heimnetzwerkens

  • Unregistriert
  • 12. Juli 2011 um 18:19
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Unregistriert
    Gast
    • 12. Juli 2011 um 18:19
    • #1

    Hi,

    ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk:

    Bislang habe ich das System wie folgt betrieben:

    -Telefonanschluss aus der Wand
    -Splitter
    -Router (glaube ich) jedenfalls nennt der sich "Speedport 500V"
    -PC


    Nun möchte ich aber zwei weitere PC´s im Netzwerk miteinander einbauen. Da das Speedport-Ding nur einen Anchluss hat, muss ich das System woanders aufteilen.

    Ich kann mich noch ganz waage daran erinnern, dass zu Hause unser erster Anschluss auch nur einen Port hatte, und dass wir dahinter einen "Router" angeklemmt hatten.
    Ich weiß leider nicht mehr, wie wir das System verschaltet haben. :(


    Meine Überlegung war nun folgende:

    -Telefonanschluss aus der Wand
    -Splitter
    -"Speedport 500V"
    -"Netgear-Router RP11"
    -PC1 / -PC2 .....


    Wäre das so richtig verschaltet? Oder wenn der Speedport ein Router ist, und der Netgear einer, müsste ich dann nicht einen raus schmeißen?

  • Wuotan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    4.107
    • 12. Juli 2011 um 18:31
    • #2

    Hi,
    spar dir das Geld für einen teuren Router und nimm einen günstigen Switch (5-10€) den du an dem speedport anschließt und daran die PCs. Funktioniert bei mir seit Jahren ohne Probleme für den Normalgebrauch.
    (Was besseres (und teureres)gibt es natürlich immer ;))

  • Unregistriert
    Gast
    • 12. Juli 2011 um 19:02
    • #3

    hey :)

    Tatsächlich, ein 5-Port-switch kostet keine 10€ mehr!
    Man man man, für ein 8-Port-switch habe ich 2001 noch 90€ hingelegt.... :(


    Daher auch die Frage, weil ich den Router hier noch hatte ^^

  • pfeilkborn
    Stammuser
    Beiträge
    2.632
    • 12. Juli 2011 um 22:02
    • #4
    Zitat von Unregistriert;864138

    Daher auch die Frage, weil ich den Router hier noch hatte ^^


    das spart dann nochmal 5 Oi

    Was hat Windows mit einem U-Boot gemeinsam?
    Sobald man ein Fenster öffnet gehen die Probleme los.

  • GorKonzola
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. August 2011 um 15:37
    • #5

    Hier nochmal von der Klugscheisserin herself....hehe!:p

    Netgear - NETZWELT

    Gruss,
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™