Hallo, vielleicht kann mir hier eine/r helfen? Ich habe ein Toshiba Satellite A100-773 Notebook und bislang funktionierte es die letzten Jahre tadellos (nachdem ich in diesem Forum einmal geholfen bekam, hatte ich echt Ruhe - nochmals nachträglich Herzlichen Dank). Bislang nutzte ich auch Advanced System Care 3. Nach dem Deinstallieren und Download/Installation von Advanced System Care 4 free (kurz: ASC4) mit anschließendem Scan gingen die Probleme richtig los. Das Programm hat mal ohne Rücksicht auf Verluste kräftig durchgewischt: Fritz!Box verschwunden (kein Internet), Lexmark Drucker rausgeworfen, avast! (was sonst noch kaputt ging, habe ich noch gar nicht entdeckt) gestört. Rückgängig machen war nicht möglich, also habe ich die Systemrückstellung versucht, gescheitert, weil sie seit ASC4 auch nicht mehr funktionierte. Anschließend habe ich ASC4 deinstalliert (das war wohl der letzte Fehler einer Kette). Ich habe bis Mai alle Wiederherstellungspunkte versucht, aber keine wollte angenommen werden. Dann dachte ich, okay, schließ die Fritz!Box eben mit dem Kabel an. Da mein Akku schon seit Jahren tot ist, musste ich also mein Laptop runterfahren (hatte er bei den Systemwiederherstellungsversuchen tadellos gemacht, ebenso wie hochzufahren), Netzstecker raus, das Zimmer zu Fritz gewechselt, Box mit DSL-Kabel an Laptop angeschlossen und Läppi eingeschaltet und dann mein Schrecken: beim Booten fragt er mich nach gefühlten 3 Sekunden nach dem PhoenixBIOS setup utility Passwort. Nie gehabt, nie eingegeben, im Internet gesucht und phoenix, Phoenix, PHOENIX, TOSHIBA, Toshiba, toshiba, toshy99, CMOS, BIOS und was weiß ich alles versucht einzugeben, aber es tut sich nichts. Die Toshiba Service Hotline verweist nach 2-3 kosteninstensiven Minuten auf eine 0900er Nummer und per Mail hat sich bislang auch keiner auf meine Anfrage gemeldet.
Auch beim Booten F5/F8 gedrückt zu halten, um in den abgesicherten Modus zu gelangen, half nichts.
Weiß eine/r von euch das Passwort oder weitere Passwörter zum Versuchen?
Oder ist die Toschiba Recovery CD das letzte Mittel (zumindest hatte ich vor ca. 3 Monaten eine Sicherung auf einer externen Festplatte vorgenommen, so dass das Aufspielen der alten Programme etwas schneller gehen könnte), um ganz von vorne zu beginnen?
Martin