1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

drei bildschirme

  • joewotschke
  • 19. Juli 2011 um 21:31
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • joewotschke
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 19. Juli 2011 um 21:31
    • #1

    hallo,

    kann ich eigentlich drei bildschirme anschließen?

  • adlol
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    525
    • 19. Juli 2011 um 21:39
    • #2

    hi

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
    Es kommt darauf an was du möchtest. Hast du eine Grafikkarte mit 3 Ausgängen?
    Nächste Frage: Möchtest du dass alle Bildschirme erweitert dargestellt werden, d.h. dass du auf jedem etwas anderes machen kannst?

    Ich habe es bei mir folgendermaßen gelöst. Meine verbaute Grafikkarte hat 1 Ausgänge, zusätzlich habe ich mir noch eine USB Grafikkarte angeschlossen und mit dieser dann noch erweitert.
    Da mir ein 2. laptop zur Verfügung steht, habe ich ihn an den Fernseher angeschlossen und erweitert. Durch die Verwendung des Programms "synergy" kann ich mit der maus und der tastatur des 1. Laptops den 2. fernsteuern.
    => insgesamt 5 monitore ;)

    also das sind die möglichkeiten die dir zur Verfügung stehen.

    gruß

    Der Platz für deine Ideen!
    Stiftung Ideenfabrik
    Ideenfabrik auf facebook

  • Xzeer
    Schüler
    Beiträge
    709
    • 20. Juli 2011 um 10:43
    • #3

    Normalerweise brauchst du für 3 Bildschirme eine SLI- oder Crossfiresystem, da die meisten Grafikkarten nur zwei Ausgänge haben.

    Xzeer

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 21. Juli 2011 um 21:46
    • #4

    Die Antwort auf die Frage lautet im Prinzip ja.
    Aber ob du bei dir drei Bildschirme anschliessen kannst, das wissen wir leider nicht.
    Möglich ist es auf jedenfall und viel einfacher als meine Vorredner sagen.

    Es gibt Grafikkarten die haben nebst zwei DVI/HDMI Ausgängen noch einen DisplayPort. Daran liesse sich dann z. B. ein dritter Bildschirm anschliessen.
    Es gibt aber auch Adapter um aus einem Signal für einen Monitor ein Signal für zwei Monitore zu machen. Dann haben aber auch beide dasselbe Bild.
    Oder dann gäbe es noch was von Matroxx, das weitere Anschlüsse herzaubert.
    Oder eben eine zweite Grafikkarte usw.

  • Wuotan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    4.107
    • 21. Juli 2011 um 22:02
    • #5
    Zitat

    Normalerweise brauchst du für 3 Bildschirme eine SLI- oder Crossfiresystem, da die meisten Grafikkarten nur zwei Ausgänge haben.


    Naja,
    hier bekommst du sogar 6 Monitore an einer Graka ;)
    ATI FirePro? V9800 Professional Graphics
    und an der Nummer kleiner immernoch 4 :D.

  • Xzeer
    Schüler
    Beiträge
    709
    • 21. Juli 2011 um 23:00
    • #6

    mhh okay, aber so karten sind doch eher selten...

    Die meisten Mainstreamkarten können nur zwei Monitore ansteuern, oder irre ich mich da?

    Xzeer

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 22. Juli 2011 um 23:17
    • #7
    Zitat von Xzeer;865119

    mhh okay, aber so karten sind doch eher selten...

    Die meisten Mainstreamkarten können nur zwei Monitore ansteuern, oder irre ich mich da?

    Wie ich schon sagte, schau mal hier:
    Anschlüsse: 2x DVI (1x Dual-Link, max 2560 x 1600), 1x HDMI 1.4a, 2x mini DisplayPort, Strom: 2x 6Pin- PCI-E (200W TDP)

    Hier scheint man sogar an einer einzigen Grafikkarte 5 Bildschirme anschliessen zu können. Müsste man nun genauer nachschauen ob auch jeder ein eigenes Bild haben kann.
    Da sich der TE aber nicht mehr meldet, scheint es wohl erledigt zu sein.

  • Bloody
    Stammuser
    Beiträge
    5.351
    • 23. Juli 2011 um 03:05
    • #8

    Um mehrere Bildschirme ansteuern zu können braucht es auch pro Bildschirm einen Taktgeber. Anschlüsse alleine reichen nicht.

    Drei gehen mit einigen Varianten der HD58xx Serie und allen HD68xx und HD69xx Karten.

    Bei Nvidia müsste man sich separat schlau machen.

    = Desktop = AM3-ITX-PC

    Kostenlose Spiele / Freeware-Guide

    Cube-Nation.de - 100 Slot Minecraftserver "mit dem Wohlfühl-Effekt"!

    Keine Beantwortung von Fragen und Problemen zu Forenthemen per PN!

  • Antworter
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 15:38
    • #9

    Bei nVidia muss man auf jeden Fall 2 Karten im SLI-Verbund haben, außer bei der ganz neuesten, der GTX590. Dann kann man jedoch auch mit 3 Monitoren in 3D zocken... ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™