PC ruckelt/Festplatte wird nicht angezeigt.

  • hi vor gut einem Jahr habe ich mir fürs Studium einen neuen PC zugelegt,


    Daten:
    Win7
    4GB Arbeitsspeicher
    AMD X" Dual Core 5600+
    NVIDIA GEFORCE GT 220



    PC nutze ich natürlich auch zum spielen und darauf lief alles ganz gut.


    Dann kam der Umzug und ich glaube das seid dem der Rechner nen Schaden hat. Beim Umzug war ich gerade im Prüfungsstreß und habe daher kaum gespielt.


    Er ruckelt nämlich, zwar nicht permanent sondern Zeitweise. Wenn ich z.b. ein Spiel spiele läuft das Spiel 2 Minuten flüssig und dann für ruckelt es für 10 sekunden.



    Das ist mir erst vor kurzem aufgefallen da ich in letzter Zeit eh nicht so viel gespielt habe. Hab auch ein altes Image geladen aber daran lag es nicht.




    Jemand ne Idee woran es liegen könnte bzw. was es macht?


    Ich vermute das dass Problem beim Arbeitsspeicher oder bei der Grafikkarte liegt, gibts etwas womit ich testen könnte wo das Problem liegt. Problem ist wie gesagt das der PC nur teilweise und nicht permanent ruckelt.



    Edit:
    Außerdem habe ich ein Problem mit meiner externer Festplatte, Problem ist das sie manchmal nicht erkannt wird. wenn ich den PC hochfahre und auf Arbeitsplatz gehe sind da machmal nur 2 Festplatten von meinen 6 aufgelistet.


    Wobei teilweise diese Festplatten auch wieder verschwinden, selbst wenn ich den PC starte und alle 6 Festplatten angezeigt werden kann es sein das sie irgendwann verschwinden.

  • Hi,
    möglich das sich beim Transport wärend des Umzugs etwas gelöst hat und bei Erreichen der Betriebstemperatur ein "Wackelkontackt" entsteht.
    Ich würd den Rechner mal komplett zerlegen, reinigen, neue Wärmeleitpaste zwischen CPU und Lüfter und ihn wieder zusammensetzen.

  • also ich habe nachdem ich die ruckler bzw. das zeitweiser Fehlen der Externen Festblatte gemerkt hatte den PC geöffnet und alle Kabel nachgedrückt, also geschaut ob sich irgendwo ein Kabel gelöst hat bzw. lose ist.


    War aber alles bombenfest. Wobei ich meine Externe Festplatte schon sehr lange habe, wie hoch ist im durchschnitt deren Lebenserwartung?


    Wobei mein PC ab und zu auch sehr laut ist, jetzt gerade ist er wunderbar leise ab und zu ist er jedoch auch sehr laut.

  • Zitat von Unregistriert;866624


    Wobei mein PC ab und zu auch sehr laut ist, jetzt gerade ist er wunderbar leise ab und zu ist er jedoch auch sehr laut.



    Was soll uns diese Info sagen? Genausogut kann ich bei Xxxxta anrufen und sagen mein Auto klappert.

  • Naja, aber zum "lauter werden" hast du ja auch das Ruckeln, hört sich doch in Kombination sehr nach einem zu heißen Bauteil an, bei dem der Lüfter hoch dreht, oder? Wie stehts denn mit der Lüftung in der Kiste? Das mit der externen Festplatte kenne ich in ähnlicher Form auch von meiner alten 2,5" ohne externe Stromversorgung. Die bekommt manchmal einfach nicht genug Anlaufstrom zusammen.

  • Also ich habe mal mit core temp die momentane Temperatur gemessen
    zur zeit 38 und 34, glaube die Werte sind in Ordnung.


    Beim Arbeiten oder spielen wird die aber etwas wärmer.


    ich suche immer noch ein Programm womit ich z.b. mal den Arbeitsspeicher über längeren Zeitraum min. 1 Stunde kontrollieren kann, ich habe da zwar gegoogelt aber nur so was kompliziertes mit BIOS gefunden, da muss es doch bestimmt auch was einfacheres geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!