Autor: Youkai
Windows eigene Icons wiederherstellen (Win7 32/64bit)
Wer kennt das nicht, man klickt in der Startleiste auf "Computer", "Netzwerk" oder "Systemsteuerung" etc. und wundert sich, warum einem beim überfahren der Maus auf genannte Funktionen, keine oder gar völlig andere Icons angezeigt werden.
Oder man ist im "Arbeitsplatz" unterwegs und stellt fest das diverse System-Icons NICHT mehr korrekt angezeigt werden....
...zum Beispiel so
Defekte Icons im Startmenü & Arbeitsplatz (Beispiel)
Jetzt ist erst mal guter Rat teuer.
Zwar handelt es sich meistens nur um einen Schönheitsfehler, welcher auf die Funktion des Betriebssystems nicht wirklich negativen Einfluss hat. Aber wer sein Windows liebt und es ordentlich haben möchte, der möchte ja auch sicherlich nicht einen solch optischen Fehltritt hinnehmen.
Wodurch passiert so was?
Eine gute und berechtigte Frage. Ursachen kann so was viele haben. Irgendein Superduper-Aufräumtool (z.B. CCleaner, TuneUp-Utilities etc) hat mal Ausnahmsweise zu gründlich gearbeitet und für die Icon-Zuteilung nötige Registry-Einträge gelöscht/geändert. Oder aber ein Programm welches man In-/Deinstalliert hat nicht sauber gearbeitet und in Windows bzw. an dessen Registry oder Dateien Veränderungen vorgenommen. Oder aber Du gehörst zu jenen Usern, die mutig/dumm genug waren und die System eigenen Icons gegen andere austauschen wollte. Sei es durch den Wechsel eines Windows-Themes, oder aber durch Basteleingriffe in die Registry oder an System-Dateien. Oder...oder...
Es kann aber einfach auch nur ein nettes "Damit dem User nicht Langweilig wird"-Gimmik vom lieben Billi sein, welches in unseren Windows7 Betriebssystemen schlummert.
Ok, kleiner Scherz am Rande
Was kann ich denn nun tun um die Icons wieder herzustellen?
Nun, die Tipps so was wieder aus zu bügeln, reichen von "Ändere in der Registry Eintrag XYZ" über "Lösche mal Datei XYZ" bis hin zu "Mach Format C:\"....
Doch so ein radikales Vorgehen ist in Windows7 mit viel Glück gar nicht mehr nötig. Was besonders Vorteilhaft für User ist, welche in Sachen "Einriff in die Registry" oder gar "Ändern von System-Dateien" nicht visiert genug sind, oder es sich (begründet) nicht trauen. Denn mit solch (teils radikalen) Methoden, zerstört man ganz schnell mehr als einem lieb sein kann. Und dann hilft wirklich nur noch "Format C:\"
In Windows7 kann man sich bei solch einem Problem erst mal ganz bequem zurück lehnen, zur Maus greifen und diese zum Startbutton in der Startleiste dirigieren.
Dort angekommen, macht man folgendes:
1.) Klicke im aufgeklappten Startmenü auf -> "Systemsteuerung"
2.) In der nun geöffneten Systemsteuerung klicke auf -> "Darstellung & Anpassung"
3.) Jetzt klicke auf den Eintrag -> "Anpassung"
Jetzt befindest Du Dich in den Einstellungen wo man vom Bildschirmschoner übers Wallpaper bis hin zu den Systemsounds oder Windows-Themes alles ändern kann.
Unter anderem, und das ist für unseren Fall nun der wichtigste Punkt, findest Du Links in der Navigationsleiste einen Punkt, welcher sich...
4.) "Desktopsymbole ändern" schimpft....
Diesen klickst Du an...
Nun sollte sich ein kleines Fenster öffnen. Dort kann man unter anderem bestimmen, welche Icons sich überhaupt auf dem Desktop befinden sollen. Durch an/abhaken bestimmt man dies.
Dort kann man aber auch...und genau das wollen wir ja...Die System-Icons mit Windows eigenen Bordmitteln ändern oder "wiederherstellen"
Und genau das tun wir jetzt...
5.) Klicke auf den Button -> "Wiederherstellen"
TIPP: Um zu Punkt "3" zu gelangen, gibt es auch einen schnelleren Weg. Klicke dazu auf einer freien Stelle des Desktops mit der rechten Maustaste. Das sich nun öffnende Kontextmenü enthält auch den Punkt "Anpassung"...und schon sind wir bei Punkt "4"
Ok, wenn nun alles wie gewünscht geklappt hat und den defekten/geänderten Icons nicht ein gravierendes anderes Problem zugrunde liegt, sollten die Icons nun wieder so sein wie bei einer Neuinstallation
Tipps & Anmerkung
1.) Da der Vorgänger von Windows7, das gute Vista über die selben Einstellungen verfügt in der Systemsteuerung, kann es gut sein, das der hier beschriebene Trick auch in diesem BS funktioniert.
2.) Wenn der hier beschriebene Trick nicht funktioniert, einfach mal in einem gewissen Suchmaschinen-Orakel nach Begriffen suchen wie:
- Icon-Cache
- Symbolcache
- IconCache.db
- Max Cached Icon
Diese Suchbegriffe sollte man dann mit dem Namen seines eingesetzten Betriebssystems (z.B. Vista, WinXP etc.) ergänzen. Damit erhält man auch oft noch Tipps, Tricks und Ideen wie man seine Icons wieder bekommt ohne die Radikalkur "Format C:\"
Denn in den seltensten Fällen hat man sein BS so zerstört, das nur noch dieses Mittel Abhilfe schafft.
3.) Die hier beschriebene Hilfe funktioniert nach meinem Wissen (leider) auch nur für die Windows eigenen Icons. Wenn es sich um fehlerhafte Darstellung von ProgrammIcons/Verknüpfungen von Drittherstellern, oder gar um selbst angelegte Verknüpfungen handelt. Da sind dann andere Mittel und Wege gefragt, diese wieder herzustellen.
Aber das erzähle ich euch an anderes mal....;)