Mit einem kleinen Befehl können die Boot-Dateien von Windows defragmentiert werden: , damit das Betriebssystem schneller startet:
[WINDOWS]-Taste + [R]-Taste, das Dialogfenster „Ausführen“ wird geöffnet.
Dort den Befehl „defrag.exe C: -b“ eingeben. Falls sich die Systempartition nicht auf Laufwerk C: befindet, dann passt Ihr den Laufwerksbuchstaben in dem Befehl bitte dementsprechend an.
Klicke anschließend auf „OK“.
Die Defragmentierung der Boot-Dateien wird grafisch nicht angezeigt, sodass keine optische Übersicht erscheint.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110805/temp/ubk3pid9.png]
In der Regel ist das Defragmentieren innerhalb weniger Sekunden erledigt, sodass die Eingabeaufforderung anschließend durch die Eingabe des Befehls „exit“, gefolgt von einem Druck auf die Eingabetaste, wieder geschlossen werden kann.
Hinweis:
Das Defragmentieren von Boot-Dateien wird oftmals als enormer Leistungsbeschleuniger beschrieben, doch setzt keineswegs allzu große Hoffnungen darauf: Der Geschwindigkeitsgewinn liegt in den meisten Fällen außerhalb des objektiv wahrnehmbaren Bereichs, allerdings ist das Defragmentieren der Boot-Dateien im Rahmen eines generellen System-Tunings durchaus angebracht und sorgt für ein stabiler laufendes System.