Hallo liebe Leute, bin mal wieder mit einem Problem hier !
Nachdem ich von G-Data Internet Security 2012 (Systembremse) auf Bitdefender Internet Security 2012 umgestiegen bin, spinnt meine Windows Datensicherung.
Natürlich wollte ich nach der Umstellung auch eine aktuelle Datensicherung und Systemabbild erstellen. Doch plötzlich nach dem Start die Fehlermeldung:
"Es konnte keine Schattenkopie erstellt werden. Details: Es ist nicht genügend Speicher vorhanden, um die Schattenkopie-Speicherdatei oder andere Schattenkopiedaten zu erstellen."
Ich habe meine Sicherungen auf der kompletten zweiten internen ( D: ) Festplatte (500 GB) abgespeichert (kann mir momentan keine Externe leisten) und hatte noch 212 GB zur Verfügung.
Ich hatte dann, wie von Windows empfohlen, im Anwendungsereignisprotokoll gelesen, das ich unnötige Dateien löschen soll um Speicherplatz frei zu machen. Na ja, ich dachte mir, lösche mal die alte Sicherung komplett, doch nach dem Löschen war zwar der Sicherungseintrag weg aber der größte Teil der Daten immer noch auf der Festplatte. Die hatte ich dann Manuell über "Formatieren" gelöscht. Jetzt hatte ich wieder eine komplett leere Festplatte (465 GB) zur Verfügung.
Doch jeder weiterer Sicherungsversuch scheiterte immer mit der gleichen, wie oben beschriebenen Fehlermeldung, egal ob komplette Datensicherung oder nur Systemabbild.
Kann das sein, das Bitdefender Internet Security die Festplatte auf Programmzugriffe gesperrt hat, oder liegt ein anderes Problem vor ???
Vor allen Dingen, WIE BRINGE ICH DAS PROBLEM WIEDER LOS !!!
Kann mir Jemand von Euch helfen? Ich bedanke mich im Voraus.
Betr. Sys.: Windows 7 Prof. 64 Bit, SP1, Qadcore, 8 GB Ram.
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!