Hallo,
ich habe folgenden PC:
Nr..: HV203R08DE 3R Systems Design Gehäuse R640 Black
Nr..: HV20OZ16DE 4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Gold Low Voltage
Nr..: HV20P395DE AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
Nr..: HV1135UXDE ASUS M4N68T, AM3, ATX
Nr..: HVR450E7DE be quiet! Straight Power BQT E7-450W
Nr..: HV1029DHDE Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express
Nr..: HV30CM13DE Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel
Nr..: HV207BN5DE LG GH22NS50 bare schwarz
Nr..: HV202LC2DE Logitech Classic Keyboard 200
Nr..: HV202LXBDE Logitech Optical RX250 USB/PS2 (B) OEM
Nr..: HVSE7HH6DE OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
Nr..: HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
Nr..: HV13WC65DE Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
Und folgenden Fernseher:
Samsung LE40C650
sowie folgenden Blu-Ray Player:
Samsung BD-C5900 Blu-Ray Player
und würde jetzt gerne über:
ESPN Player: Watch live and on demand sports video online
NHL gucken ab Oktober...aber halt am liebsten auf meinem 40Zoller Fernseher...
wie kann ich am besten den PC mit dem Fernseher verbinden? oder...kann ich direkt mit dem Fernseher über Wlan gucken?
Hilfe wäre super, danke!