1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. PC-Sicherheit
  4. Viren-Forum

Trojaner Bundeskriminalamt

  • Emilson
  • 23. August 2011 um 20:53
  • Emilson
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. August 2011 um 20:53
    • #1

    Hallo,

    wie ich lese, haben sich so einige diesen netten Virus eingefangen.

    Meine Freundin hat ihn auch auf ihrem Laptop. Windows Vista, ob wirklich 32 Bit weiss ich nicht.

    Nichts geht mehr, er fährt nicht hoch.

    Nun habe ich über "http://www.botfrei.de" einen USB-Stick vorbereitet zum booten.
    Das ganze läuft über Avira.

    Ich habe also den Stick in den Laptop gesteckt..und bin dann bis zum Fenster des Avira Antivir Rescue Systems gekommen. Dann lädt er bis 13% und Schluss. Dann bekomme ich die Meldung "Sorry but network connection could not be established. Updates and online shop are not available".

    Dann kann ich gar nichts mehr machen aus den Off-knopf zu betätigen.
    Habe den Laptop jetzt schon über ein (rotes) LAN-Kabel verbunden, da ich nur Laie bin , habe ich es einfach ma ausprobiert, dachte das dann von meinem Läppi ne Verbindung geht.

    Bitte um Hilfe!!! :)

  • pfeilkborn
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.632
    • 23. August 2011 um 21:19
    • #2

    4.Eintrag (pdf) schon probiert?

    Was hat Windows mit einem U-Boot gemeinsam?
    Sobald man ein Fenster öffnet gehen die Probleme los.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 24. August 2011 um 08:06
    • #3

    Mache folgenders:

    • Von hier Vista Reparatur-CD herunterladen (32Bit zuerst probieren).
    • Die ISO Datei mit ImgBurn auf eine CD brennen - es entsteht eine bootbare CD.
    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner auf einen USB-Stick entpacken.

    Ist die CD ferig:

    • USB-Stick mit dem PPFScanner in den Rechner einstecken und von der CD booten.
    • Sprache einstellen und auf Next bzw. weiter klicken

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/SyGY9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/Syi0J.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/Sz4UA.jpg]

    • Reparaturoptionen der CD aufrufen.

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/SzmmA.jpg]

    • Windowsinstallation auswählen.

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/SzIOS.jpg]

    • Eingabeaufforderung starten.

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/SzSNr.jpg]

    • Notepad eingeben und ENTER drücken (Sinn der Sache: Explorerfunktionen schaffen).

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/Sz_gS.jpg]

    • In Notepad auf Datei und Öffnen... klicken und den Dateityp auf Alle Dateien stellen.

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/SAgJS.jpg]

    • Bei "Suchen in" USB-Stick auswählen und den Ordner öffnen, in dem der Scanner sitzt.

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5kpF0.jpg]

    • Jetzt Rechtsklick auf die EXE des Scanners und als Administrator ausführen anklicken.

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5kzDA.jpg]

    • Im Menü des PPFScanners unter Programm auf Script laden und ausführen klicken.

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5lf20.jpg]

    • Im daraufhin erscheinenden Dialog die Datei Remotescan aus dem Ordner auswählen, in dem sich der Scanner befindet und öffnen klicken.

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5mIki.jpg]

    • Die Sicherheits-Messagebox mit Ja bestätigen.

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5ndL9.jpg]

    • Im dann erscheinenden Dialog muss der Windows Ordner (in der Regel C:\Windows) und der Ordner mit den Userdaten (C:\Benutzer\Name_des_Users oder C:\Users\Name_des_Users) ausgewählt werden. Dazu auf die kleinen Ordnersymbole klicken.

    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5oTw9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/5pGp0.jpg]

    • Danach auf OK klicken, um den Scan zu starten.
    • Beendet sich der Scanner, ist der Scan abgeschlossen (etwa 40Minuten dauert das). Es befinden sich dann im Unterordner PPF_Scan1 des Scanners einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier.


    Anhand der Daten erstelle ich dir ein Script nach dessen Ausführung der Rechner wieder booten wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™