Fujitsu Siemens Scaleo P MS-7293-VP

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hallo an Alle hier,

    mein Kollege würde gerne seinen obgenannten PC noch ein bisschen aufrüsten.
    Es wurden von ihm (früher schon mal) 2 x 1GB RAM, eine ATI Radeon HD 3600 Series mit 512 MB eingebaut.

    Seine Frage ist nun, was für eine Grafikkarte (zum spielen:Flugsimulator 2004 und ähnliches) dieses System verträgt, resp. ob es sich noch lohnt.

    Besten Dank.

    Im Anhang die ausgelesenen Daten von Everest:

    Computertyp ACPI x64-based PC
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
    OS Service Pack Service Pack 1
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    DirectX DirectX 11.0
    Computername DONMARTIN-PC
    Benutzername Don Martin
    Domainanmeldung DonMartin-PC
    Datum / Uhrzeit 2011-09-04 / 14:34

    Motherboard
    CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E4300, 1800 MHz (9 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7293 (FSC OEM) (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz VIA PT890
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    DIMM1: Mushkin 991612 (996612) 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
    DIMM2: Mushkin 991612 (996612) 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
    BIOS Typ Award (04/24/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige
    Grafikkarte ATI Radeon HD 3600 Series (512 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon HD 3600 Series (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 3650 (RV635)
    Monitor Acer X223W [22' LCD] (LAV0C0294010)

    Multimedia
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV635 - High Definition Audio Controller
    Soundkarte Realtek ALC888 @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
    IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 5337
    Festplatte Generic 2.0 Reader -CF USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -MS USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -SD USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -SM USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -xD USB Device
    Festplatte WDC WD2500JS-55NCB1 ATA Device (232 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk PBDS DH-16A1P ATA Device (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 232.8 GB (219.8 GB frei)
    Speicherkapazität 232.8 GB (219.8 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse 192.168.1.39
    Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-55-13-C4
    Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (192.168.1.39)

    Peripheriegeräte
    Drucker Fax
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    FireWire Controller VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
    USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller
    USB2 Controller VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte USB-Eingabegerät
    USB-Geräte USB-Eingabegerät
    USB-Geräte USB-Eingabegerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    DMI
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version V2.43
    DMI Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
    DMI Systemprodukt MS-7293VP
    DMI Systemversion 2.00
    DMI Systemseriennummer YSGB007962
    DMI System UUID 8898DC22-847ADA11-BE3809BE-47151221
    DMI Motherboardhersteller FUJITSU SIEMENS
    DMI Motherboardprodukt MS-7293VP
    DMI Motherboardversion 2.00
    DMI Motherboardseriennummer
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion
    DMI Gehäuseseriennummer YSGB007962
    DMI Gehäusekennzeichnung
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 2 / 0

  • Was für ein Netzteil steckt denn überhaupt in dem Scaleo? Die Netzteile sind ja meistens nicht so toll.


    Flugsimulator 2004 müsste doch eigentlich noch sehr gut laufen mit der HD3650, wenn man nicht gerade auf 1920x1XXX spielt.


    Ich würde in den PC schon noch so ca. 30,- € für eine gebrauchte Grafikkarte investieren. Das ist aber auch davon abhängig, welche Spiele er in naher Zukunft noch spielen will, bei welcher Auflösung und welches Netzteil verbaut ist. Bei einem schwachen Netzteil, was vermutlich da drin steckt, fällt mir bspw. eine HD4670 ein.

  • Hi Tomato,

    stimmt, dass habe ich vergessen zu erwähnen.
    Es ist von Delta Electronics und hat 350 Watt maximal.

    Ich nehme mal an, dass er nicht viel andere Spiele hat, vor allem nicht die Neuesten. Er spielt noch Onlinespiele (World of Tanks oder War Inc Battlezone).

    So müsste also eine bessere Graka rein. Und wie siehts mit RAM aus, denke 4 GB RAM wäre gut (Mobo verträgt ja nicht mehr als 4 GB).

    Besten Dank.

  • Also, zwischen den Anforderungen für den Flugsimulator und War Inc. Battlezone liegen ja nun mal Welten. :lol:


    Wenn man sich in den PC jetzt eine HD4670 einbaut, dann liegt man mit allen Komponenten absolut am unteren Rand der Fahnenstange (für War Inc. Battlezone). Und bei Windows-7 wird der RAM schon äußerst knapp. Mit etwas Glück kommt man sogar mit dem Netzteil hin.


    Wenn der Kumpel aber schon ein bißchen Details haben will, dann weiß ich nicht, ob sich die ganze Aufrüstaktion überhaupt noch lohnen würde. Die CPU kannst du ja auf dem Board auch nicht übertakten und es müsste eine noch bessere Grafikkarte her, was höchstwahrscheinlich den Austausch des Netzteils gegen ein Besseres zur Folge hätte.


    Ich an seiner Stelle würde entweder auf 3GB RAM und eine HD4670 aufrüsten und glücklich sein oder über einen kompletten Systemwechsel nachdenken. (Wobei ich nicht garantieren kann, das die HD4670 mit dem Netzteil auch läuft.)

  • Hi Tomato,

    danke für Deine Antwort. Habe es mir auch gedacht, aber wollte noch ne Zweitmeinung.
    Werde es ihm so weiterleiten.

  • Hi an alle,

    mein Kumpel hat wollte den obgenannten PC starten, ging auch alles gut, aber dann war da kein Sound mehr vorhanden (die Problembehandlung brachte leider auch nichts), d.h. unten rechts war das Lautsprechersymbol mit einem roten Kreuz versehen.

    Es wurde nichts verändert.

    Mit Everest kam das Gleiche wie oben erwähnt heraus, nur dass jetzt bei Multimedia der "Soundkarte Realtek ALC888 @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller" fehlt.
    Jetzt sieht es so aus:

    Zitat von buena_vista2;870972

    Multimedia
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV635 - High Definition Audio Controller



    Weiss leider keinen Rat mehr, aber vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen übrig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!