Hallo zusammen,
mein Windows 7 bootet nach der Neuinstallation sehr langsam, was zuvor nicht der Fall war. Und zwar genau dann, wenn "Windows wird gestartet" erscheint, braucht es sehr lange.
Wie kann ich das Problem lösen?
Hallo zusammen,
mein Windows 7 bootet nach der Neuinstallation sehr langsam, was zuvor nicht der Fall war. Und zwar genau dann, wenn "Windows wird gestartet" erscheint, braucht es sehr lange.
Wie kann ich das Problem lösen?
Hallo
Nach der Neuinstallation auch die Hardware Treiber wie für Grafikkarte etc.. noch extra wieder installiert? Wenn nein solltest du das tun.
Ansonsten probiere auch mal
https://www.paules-pc-forum.de/forum/d-window…ootvorgang.html
Alle Treiber habe ich bereits installiert. Superfetch ist bei mir schon auf "3".
Hi
Wenn das Problem vorher nicht auftrat, würde ich da nicht lange zögern und das System nochmal neu aufsetzen (nach einer Formatierung).
Das geht ja zum Glück relativ schnell bei Windows7.
Wenn es dann wieder gut läuft, gleich ein Image erstellen!
Bei mir ist es seit 1 Woche genauso. Ich habe dann das System neu aufgesetzt alle Programme neu installiert und den Grafikkartentreiber vom Internet heruntergeladen.
Kein Erfolg. Das System hängt beim Aufbau des farbigen Fensters beim Starten. Ich habe dann mit dem Einschaltknopf den Rechner ausgeschaltet und das Sytem ist nach einem längeren Startvorgang wieder ohne Störungen gegangen. Das muss ich jeden Tag wiederholen. Kann es sein das die neuen Updates das verursachen? Ich hab auf automatisch gestellt und in der letzten Zeit sind mehrere gekommen.
Hi @ all hier,
ich glaube, zuerst müssen wir uns mal klar werden, was den byBuRaK und weiss Michael unter "lang booten" verstehn.
Macht doch mal den Tempo Check:
So zeigt Windows an, wie lange der letzte Windows Start gedauert hat. Die Dauer des Boot Vorgangs versteckt sich in der Ereignisanzeige.
Öffnet die Ereignisanzeige, indem Ihr ( Windows + R ) drückt, "eventvwr" eingebt und mit "OK" bestätigt.
Markiert in der Baumstruktur "Anwendungs- und Dienstprotokolle, Microsoft, Windows, Diagnostics-Performance, Betriebsbereit".
Im mittleren Fensterbereich stehen die Ereignisse.
Markiere das letzte Ereignis mit der Nummer "100".
Auf der Registerkarte "Allgemein" steht unter "Startdauer" die Startzeit in Millisekunden.
Die Ereignisse mit der Nummer "200" zeigen an, wie lange Windows zum Herunterfahren benötigt.
Mein Rechner braucht zwischen 35 und 42 Sekunden, was ziemlich flott ist.
Habe alles durchgeführt.
1. 9.9.2011 6.25 Uhr, 54008 ms, Warnung
2. 8.9.2011 11.13 Uhr, 81183 ms, Fehler
3. 8.8.2011 10,19 Uhr, 126130 ms, Fehler
Das Herunterfahren funktioniert.
Michael
Einmal das hier tun: https://www.paules-pc-forum.de/forum/hardware…s-auslesen.html
File-Upload.net - Eventlog.txt
Da ich das das erste Mal probiert habe weis ich nicht ob es das richtige ist.
Michael
Festplattenprobleme erste Festplatte:
9.9.2011 6:32 Uhr 28s
Record #3892
Computername->mich-PC
atapi:
Error
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.
Meist Problem mit Kabel. Überprüfe Kabel auf korrekten sitzt oder wechsele Versuchsweise das Kabel. Danach den Treiber der Festplatte im Gerätemanager deinstallieren. Zweimal rebooten - der Treiber installiert sich dann von selbst wieder. Danach prüfen, ob sich was verbessert hat.
Heute habe ich mal den PC geöffnet und an allen Kontakten ein wenig nachgedrückt er hat dann sofort gebootet.
Danke für den Tip.
so, nach langer Zeit konnte ich erst wieder hier reinschauen. Tut mir leid.
Bei mir steht drin: Startdauer : 117117ms
Eventlog-Dateien:
File-Upload.net - Eventlog.txt
File-Upload.net - Scripting.txt
Bei dir müssen wir leider weiter schauen.
Mach noch mal das hier:
Der Scan dürfte beio dir etwa eine Stunde dauern.
Das hier ist merkwürdig:
5.9.2011 13:40 Uhr 6s
Record #5733
Computername->Burak-PC
Application Error:
Error
Name der fehlerhaften Anwendung: vlc.exe, Version: 1.1.10.0, Zeitstempel: 0x4dec1ec0
Name des fehlerhaften Moduls: vlc.exe, Version: 1.1.10.0, Zeitstempel: 0x4dec1ec0
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000016ee
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xff8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc6bc04c12be17
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe
Berichtskennung: ccb79bbc-d7b3-11e0-b871-0026223eb09e
__________________________________________
30.8.2011 20:21 Uhr 38s
Record #5616
Computername->Burak-PC
Application Error:
Error
Name der fehlerhaften Anwendung: mbamservice.exe, Version: 1.51.0.28, Zeitstempel: 0x4dcac365
Name des fehlerhaften Moduls: mbamnet.dll, Version: 1.51.0.45, Zeitstempel: 0x4ddbacf9
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00042834
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xc28
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc6741809d75cc
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamservice.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamnet.dll
Berichtskennung: e64ff2cf-d334-11e0-a8ec-0026223eb09e
__________________________________________
Alles anzeigen
Kann auf Malware oder Hardwareproblem hindeutet...
Zitat von AHT;872619Das hier ist merkwürdig:
Code Alles anzeigen5.9.2011 13:40 Uhr 6s Record #5733 Computername->Burak-PC Application Error: Error Name der fehlerhaften Anwendung: vlc.exe, Version: 1.1.10.0, Zeitstempel: 0x4dec1ec0 Name des fehlerhaften Moduls: vlc.exe, Version: 1.1.10.0, Zeitstempel: 0x4dec1ec0 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000016ee ID des fehlerhaften Prozesses: 0xff8 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc6bc04c12be17 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe Berichtskennung: ccb79bbc-d7b3-11e0-b871-0026223eb09e __________________________________________ 30.8.2011 20:21 Uhr 38s Record #5616 Computername->Burak-PC Application Error: Error Name der fehlerhaften Anwendung: mbamservice.exe, Version: 1.51.0.28, Zeitstempel: 0x4dcac365 Name des fehlerhaften Moduls: mbamnet.dll, Version: 1.51.0.45, Zeitstempel: 0x4ddbacf9 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x00042834 ID des fehlerhaften Prozesses: 0xc28 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc6741809d75cc Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamservice.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamnet.dll Berichtskennung: e64ff2cf-d334-11e0-a8ec-0026223eb09e __________________________________________
Kann auf Malware oder Hardwareproblem hindeutet...
Habe die Software "Malwarebytes' Anti-Malware" zur Malware-Untersuchung. Es wird nichts gefunden.
Was für ein Hardwareproblem kann es sein?
Den erweiterten Scan lasse ich grad laufen ...
Bitte den Scan von oben durchführen, dann sehen wir weiter: https://www.paules-pc-forum.de/forum/windows-…html#post872614
Die Scan-Ergebnisse:
File-Upload.net - PPF_Scan1.rar
Einmal Festplatte checken:
Danach den Treiber der Festplatte im Gerätemanager deinstallieren (setzt Treiber zurück). Den Treiber der Festplatte findest du unter Laufwerke im Gerätemanager.
Rechner danach zweimal rebooten (der Treiber wird dann automatisch wieder installiert). Dann einmal melden, ob sich bezüglich der Geschwindigkeit beim Booten was getan hat.
Sinn der Sache: Bei manchen Fehlern schaltet die Festplatte in einen langsameren Modus, um Lesefehler zu verringer. Ich will sicher gehen, dass das bei dir nicht der Fall ist. Ist der Rechner danach schneller, müssen wir die festplatte näher untersuchen.
Du nutzt AntiVir - ein Virenscanner reicht. Malwarebytes danach deinstallieren. Auch danach mal schauen, ob sich in der Geschwindigkeit beim Booten was geändert hat.
Danke für die ganzen Tipps und die Bemühungen. Aber lassen wir es mal dabei sein. Ich werde mal eine Defragmentierung durchführen. Vielleicht wirds ja dann besser. Grafikkartentreiber aktualisiern wäre auch nicht schlecht.
Also vielen Dank für alles.
Mfg
Mit einem Programm namens "Soluto" kann man das Booten analysieren. Dort habe ich erfahren, dass die Anwendung "csrss.exe" 59 Sekunden des Bootvorgangs braucht. Zudem braucht AntiVir 30 Sekunden.
Insgesamt werden 2.19 min gebraucht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!