1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. PC-Sicherheit
  4. Viren-Forum

Avira hat Virus oder unerwünschtes Programm gefundne

  • Casting
  • 9. September 2011 um 12:24
  • Geschlossen
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 9. September 2011 um 12:24
    • #1

    Hallo liebes PPF-Team

    ich habe heute das erste Mal von avira eine Meldung erhalten - habe auf entfernen geklickt und diese Meldung ist unter Ereignis zu finde:

    Die Datei 'C:\Windows\System32\AlfaFF.dll'
    enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Fake.Smoke.148' [trojan].
    Durchgeführte Aktion(en):
    Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4be34edd.qua' verschoben!

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110909/p6iot5v8.jpg]


    habe noch nichts weiter unternommen - werde gleich noch mit malwarebytes scannen.

    Könnt Ihr mir behilflich sein???

    Gruß Carsten

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 9. September 2011 um 15:51
    • #2

    vielleicht ist das für Euch hilfreich

    hier schon mal der Report von avira
    File-Upload.net - Report-avira.doc


    der Report malewarebytes
    http://www.file-upload.net/download-37228…ebytes.doc.html

    Gruß und vielen Dank im voraus
    Carsten

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 9. September 2011 um 18:35
    • #3
    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • Danach die PPFScan.exe starten.
    • Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
    • Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
    • Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Erweiterter Scan.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
    • Nach dem Scan beendet sich der Scanner. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier.
  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 10. September 2011 um 01:32
    • #4

    Hallo AHT,

    danke für Deine Hilfe - hier die Links

    File-Upload.net - Drivers.txt
    File-Upload.net - Eventlog.txt
    File-Upload.net - Files.txt
    File-Upload.net - Firewall.txt
    File-Upload.net - Hidden.txt
    File-Upload.net - MD5.txt
    File-Upload.net - Modules.txt
    File-Upload.net - ppFiles.txt
    File-Upload.net - ppRegistry.txt
    File-Upload.net - Processes.txt
    File-Upload.net - Scripting.txt
    File-Upload.net - Services.txt
    File-Upload.net - Threads.txt
    File-Upload.net - Warnings.txt


    so, das waren sie - während des Scans hatte ich hier diese Seite im PPF-Forum auf

    Gruß Carsten

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 11. September 2011 um 14:28
    • #5

    huch - alle anderen Einträge von gestern mit AHT und so weiter weg :?::?:

    ok - ich versuche immer ein update von avira zu machen, es heißt immer, dass ich auf dem neusten Stand bin - seit Freitag ist nichts neues mehr an updates runtergeladen, somit erkennt avira die Dateien (sind in der Quarantäne) bei erneuter Prüfung natürlich immer noch als Fund.

    laut avira
    Neuester VDF-Status

    Version: 7.11.14.161 Datum: Freitag, 9. September 2011 Zeit: 18:53 MESZ

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. September 2011 um 15:24
    • #6

    Das fehlerhafte Update ist recht neu. Am Wochenende passiert da nichts - du musst bis Montag warten. Ich sende die Datei ebenfalls nochmals ein. Mir sieht das auch nicht nach einem Virus aus.

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 11. September 2011 um 15:47
    • #7

    Wegen der gelöschte Beiträge - es hat gestern hier im Forum Probleme gegeben. Dabei ist einiges abhanden gekommen.

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 11. September 2011 um 16:26
    • #8

    OK AHT,

    dann weiß ich erst mal Beisched und warte ab - melde mich dann nochmal

    :danke2:

    Gruß Carsten

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 12. September 2011 um 12:52
    • #9

    Der Spuk hat sich heute erledigt. Mache jetzt mal ein Update von AntiVir. Die Datei müsste nun nach einem Scan nur noch als "verdächtig" erkannt werden, nicht mehr als Fund. Wenn dem so ist, stelle die Datei wieder her.
    Einmal dann melden, ob es noch Probleme gibt.

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 12. September 2011 um 13:18
    • #10

    Hallo AHT,

    komisch - wir hatten ja die Datei aus dem Quarantäne-Ordner wiederherstellen lassen nach c/VIR und unbenannt in vir.dll - diese Datei wird nun nach erneuter Untersuchung nicht mehr als Fund angezeigt, nur noch als verdächtig.

    die andere Datei im Quarantäne-Ordner, c/windows/system32/alfaFF.dll wird nach erneuter Untersuchung immer noch als Fund angezeigt.

    was mache ich jetzt am besten?

    meine Idee wäre: VIR-Ordner löschen nachdem ich die Datei vir.dll wieder hergestellt habe.

    ist das jetzt wohl richtig:
    die andere Datei auch wieder herstellen (owohl ja immer noch Fund) und dann noch mal einen Scan machen - nach aktuellem update ??? Denn es ist ja doch wohl nur ein Fehlalarm....

    Gruß Carsten

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 12. September 2011 um 14:37
    • #11

    Das ist eigentlich die gleiche Datei. Stelle die alfaFF.dll Datei wieder her.
    Scane dann mit AntiVir den Rechner. Melde dich dann hier mit dem LOG - alle Funde wieder in Quarantäne schieben. Dateien in der Quasrantäne werden immer als "verdächtig" angezeigt (oranges Icon), auch wenn die sauber sind. Das Icon sollte nach dem Scan eigentlich nicht mehr rot sein.

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 12. September 2011 um 20:14
    • #12

    Hallo AHT,

    es scheint alles wieder ok zu sein - kein Fund mehr - hier der Report:

    ENTFERNT!


    Kann ich die Dateien aus der Quaranäne jetzt löschen? wenn ja, mache ich das über

    - den icon ausgewählte Objekte löschen? oder muss ich das Quarantäneverzeichnis öffnen und dort löschen?


    vielen Dank für die Hilfe, Ihr seid wirkliche eine super Empfehlung -

    Gruß Carsten

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 12. September 2011 um 20:25
    • #13

    Lass die drin, die stören da nicht.

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 12. September 2011 um 20:30
    • #14

    ok - AHT

    den vir.dll Eintrag aus der Quarantäne habe ich bereits gelöscht (war ja extra angelegt worden) - hoffentlich nicht zu voreilig :oops: man lernt nie aus.....

    den anderen Quarantäneeintrag werde ich in Ruhe lassen

    :danke2:

    Carsten

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 12. September 2011 um 20:32
    • #15

    Nein, nicht schlimm.

  • Casting
    War schon mal da
    Beiträge
    47
    • 12. September 2011 um 20:35
    • #16

    :geloest:


    Thx Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™