Ich habe mein Outlook neu installieren "dürfen". Jetzt habe ich 2 Ordner. Der 1. heißt Outlook und es sind alle Unterordner drin die ich angelegt habe. Der 2. hat den Namen von meiner E-Mailadressen ich habe in umbenennen können als privat. In diesen werden die neuen Mails eingetragen. Ich kann aber in diesen nichts löschen. Ich muss alle Mails erst in den 1. Ordner schieben und dann lassen sie sich löschen hier ist der Unterorder gelöschte Objekte. Geht es irgendwie anders?

Neuen Ordner in Outlook?
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo Michael
wie es aussieht hast du 2 Konten (Accounts), somit 2 Adressen und deshalb einen zusätzlichen Ordner. So geht es dann nicht anders. -
Ich habe mich nur einmal angemeldet mit meiner E-Mail adresse. Wenn ich den Ordner privat lösche bekomme ich kein Mails mehr. Ich kann auch in den Ordner keinen Papierkorb ziehen damit ich die Mails ohne Umwege löschen kann. Was habe ich da falsch gemacht?
-
Schau mal unter "Datei>Kontoeinstellungen" nach ob, du nicht "zufällig " ein 2. Konto erstellt hast.
[Blockierte Grafik: http://s1.postimage.org/2kg8x71z8/konten.jpg]
-
klingt danach, das es 2 Konten sind. Eines von beiden solltest dann ja löschen können, denk ich mal. lG beatles
-
Es ist nur ein Konto eingerichtet und zwar das "Privat"
Kann man ein neues einrichten "Outlook" und das dann alte löschen? -
Hi,
wie sehen die Kontoeinstellungen aus? Hier ins besonderst dieser Punkt:
[Blockierte Grafik: http://s3.postimage.org/2vneuvxc4/001_2011_09_21_06h57m01s_00091.jpg]
-
"privat" IMAP/SMTP (standard....)
-
Dann kontrolliere Bitte mal diese Einstellungen (sieht ein wenig komisch aus, aber die Zeit rennt mir im Moment weg):
[Blockierte Grafik: http://s4.postimage.org/31etxd65g/002_2011_09_21_08h16m39s_00092.jpg]
-
Habe jetzt die Datendatei gelöscht und eine neue angelegt. Mit Eingabe POP3. War zuvor IMAP. Jetzt funktioniert alles.
Michael -
Dann ist es klar. In einem IMAP-Konto kannst du keine Daten so einfach löschen. Außerdem müsstest du dich dort anmelden, damit du es synchronisieren kannst!
Und noch etwas:
Der IMAP-Zugriff auf T-Online-Postfächer ist zwar (seit 01.04.10) auch
für Basic-Postfächer zugesichert, aber bisher leider noch nicht für alle
Bestandskunden umgesetzt.
Um das entsprechende Postfach freizuschalten, kann man selbst eine
"Reprovisionierung" einleiten, indem man einen (kostenlosen) Dienst im
Kundencenter an- oder abmeldet.
Man kann z.B. unter
"Dienste & Abos" -> "Sicherheit" den "Postfachvirenschutz"
ab- und gleich wieder anmelden (oder anmelden und evtl. deaktivieren).
Danach sind IMAP, Abruf per "Fremdprovider", SSL und Weiterleitung
für das Postfach verfügbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!