frage zur speicherverwaltung 32bit

  • hallo,
    vor einiger zeit hat hier im forum jemand gefragt ob man mehr als
    3gb speicher bei einem 32bit system nutzen könnte.
    da wurde das ganze auch sehr schön erklart warum das nicht möglich ist...


    leider finde ich den beitrag nicht mehr,aber ein user meinte noch,das man bei der ganzen sache auch noch den speicher der grafikkarte berüchsichtigen muss!?


    also zb man hat 4gb ram,von denen ja nur 3 genutzt werden und eine grafikkarte mit 1gb speicher,laut diesen user oder so habe ich es zumindest verstanden,werden dann vom ram nur noch 2gb genutzt,da insgesamt nur 3gb verwaltet werden können...


    ist das dann wirklich so!??


    gruss
    bamcas

  • Hallo


    Wenn die Grafikkarte/Grafikchip keinen eigenen Speicher hat wird vom Arbeitsspeicher etwas abgezwackt :D Man spricht dann von shared.Je nachdem wieviel der Grafik zugewiesen werden kann zB max shared 1024 MB wird die Menge vom RAM genommen.Also bei 4 GB werden max 3GB unter 32 bit verwaltet. 1 GB für die Grafik und es bleiben dann noch 2GB für Betriebssystem und Anwendungen.


    bei 32 bit liegt die Grenze bei 4 GB 2^32


    Heißt du kannst auch mehr als 3 GB mit einer Prozessor bzw Speichererweiterung verwalten.Dieses wird dann entweder durch eine Software oder durch die Anwendung selber möglich welche den restlichen Speicher anfordert.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hi,


    ich denke bamcas wollte auf etwas anderes hinaus.
    32-bittige BS können wie sea korrekt erklärt hat bis max. 4GB Speicher verwalten. Zu diesen 4GB zählen aber alle Speicher, also auch Speicher aller Steckkarten. Bei den 3-3,5GB die z.B. Win XP als nutzbar angibt ist daher der Grafikkartenspeicher schon berücksichtigt.
    Steckt man aber in einen solchen Rechner eine GraKa mit 1,5GB Ram kann es durchaus sein dass von installierten 4GB Systemspeicher nur noch ~2,25GB nutzbar sind.
    Der Grafikspeicher geht aber nicht wie befürchtet von 3GB ab sondern von den max. verwaltbaren 4GB.
    Der fehlende Rest geht für Cache-Speicher, Base-Memory, BIOS-Chips und weiß der Geier was sonst noch drauf.
    Nutzbar machen kann man sich den "unterschlagenen" Speicher indem man eine geeignete Ramdisk installiert, diese muss aber zwingend vor dem Systemstart geladen werden.


    Gruß Babba

    Bootfahren ist wie Aquaplaning, nur größer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!