Leute, ich drehe gerade echt am Rad und weiss nicht weiter.
Weiss auch nicht ob es nun eher ein Software oder Hardware Fehler ist, daher habe ich es mal hier gepostet.
Also, ich habe eine Videocam, genauer gesagt die Panasonic NV-GS400.
Dann habe ich drei Notebooks und einen PC.
An einem der Notebooks habe ich dessen mitgelieferte Software installiert. Weil sie schon etwas älter ist die Cam, habe ich das Notebook mit XP genommen.
Das funktionierte damals alles wunderbar, habe sogar meinen Ferienfilm vom letzten Jahr so auf den Rechner kopiert.
Nun habe ich gestern eine Geb.Party gefilmt und wollte natürlich wieder die Videos rüberladen.
Das Notebook mit der Hersteller eigenen Software sagt es wäre keine Cam angeschlossen. Interessanterweise suchte er beim anschliessen der CAM zuerst mal nach den Treibern und hat diese erfolgreich eingebunden. Er zeigt mir dann auch die integrierte SD Karte als zusätzliches Laufwerk an.
Übrigens jeder Rechner hat nach Treibern gesucht und diese erfolgreich eingespielt.
Dann habe ich die zwei anderen Notebooks ausprobiert, weil ich weis das ich es mal zusammen mit dem Windows Movie Maker versucht habe und damals wunderbar funktionierte. Wusste nur nicht mehr mit welchem Notebook das war. Nun sagen auch diese Programme sie würden keine Cam finden.
Am PC ist eine andere Version von Windows Movie Maker installiert, auch diese kann die Cam angeblich nicht finden.
Verbunden ist das ganze über ein USB Kabel. An der Videocam habe ich auch auf USB eingestellt. Die Cam hätte noch einen iLink Anschluss. Ich bin mir aber sicher nie ein solches Kabel besessen zu haben.
Doch ich bekomme es einfach nicht hin.
Bin ich mittlerweile so verblödet das ich den Fehler nicht sehe oder was mache ich falsch?
Ach ja, da er zumindest die SD Karte erkennt, kann ich wohl davon ausgehen dass das USB Kabel keinen Defekt aufweist.
Hat mir jemand einen Tipp?