Gibt es schon einen externen TV-Tuner mit USB 2!!! (wichtig wegen der höheren Datenrate) nicht USB(1)???
Suche externen TV-Tuner mit USB 2!!! Anschluss
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Also USB2-Geräte gibt es eh nicht soviel. Deshalb würde ich sagen gibt es auch noch keine Externe-Tv-Karte. Ich hab zumindest noch nicht gesehen.
-
tv tuner über usb ist blödsinn
eine hauppauge pci tv-karte ergibt beste resultate.
nicht nur tv tuner bzw radio - modelle mit video/audio in und out.
cpu belastung fast nicht messbar - da eigener chip alles erledigt.gruss
nane -
tv-tuner über usb ist am notebook kein blödsinn, da pci nicht möglich und usb 2 sollte dank höherer datenrate eine bessere qualität als mit usb1 haben.
-
soweit zu gezielt gestellten fragen ..
lese deinen ersten post - dann den forum titel.
ein notebook ist (wie du schon selbst erkannt hast)
kein pc in diesem sinne. (für pc ist es blödsinn)
also sollte die frage diesbezüglich klar formuliert werden.http://www.hauppauge.de/prod_usb.htm
frage dort einfach nach dem unterstützten usb format.
obwohl ich (wie ich hauppauge kenne) keine grosse
verbesserung für notwendig halte - (betreff usb).
das bild dürfte auch auf dem norm level usb durchaus
bestens sein. -
Zitat von nane
soweit zu gezielt gestellten fragen ..
lese deinen ersten post - dann den forum titel.
ein notebook ist (wie du schon selbst erkannt hast)
kein pc in diesem sinne. (für pc ist es blödsinn)
also sollte die frage diesbezüglich klar formuliert werden.Also ich find die Frage war klar. Man kanns auch mit der Eindeutigkeit übertreiben. Aber ich stimmte zu. Ein USB (1) Gerät sollte ausreichen. Da sollte sich nicht viel ändern.
-
Zitat von nane
soweit zu gezielt gestellten fragen ..
lese deinen ersten post - dann den forum titel.
ein notebook ist (wie du schon selbst erkannt hast)
kein pc in diesem sinne. (für pc ist es blödsinn)
also sollte die frage diesbezüglich klar formuliert werden.1. Nach welcher Definition ist ein Notebook kein PC???
Mal kurz nachgeschlagen:
Notebook [[]] das, kleine Ausführung eines tragbaren Personalcomputers (»Notizbuchgröße«) mit (Farb-)LCD-Bildschirm, Netz- oder Akkubetrieb; Nachfolger des Laptops.
PC ist demnach der Oberbegriff unter den auch Notebooks fallen.
2. Lies du doch auch mal deinen post und dann meine Frage, da würdest du erkennen, dass deine Antwort hier ungenau ist, da ich nicht gefragt habe ob es sinnvoll ist, sondern ob es ein solches Gerät gibt.
-
Aber ist ja auch letztendlich egal. Ich hab mal nachgeschaut und hab nur ein externes Gerät gefunden, welches USB 1.1 hat. Allerdings kostet es fast 230 Euro und da denke ich lohnt sich das nicht.
-
Ich glaub mich erinnern zu können einen USB 1 TV-Tuner in einen Laden mal für um die 90€ gesehen zu haben.
Allerdings reicht die Übertragungsgeschwindigkeit von USB 1 z.B auch für Premiere nicht aus.
Allerdings hatte ich mal Ankündigungen von FireWire Geräten gehört. -
Also das kann schon für 90 Euro sein. Wobei ich ja auch von USB1.1 sprach. Also etwas grundsätzliches, und zwar diese Geräte sind analog (also das für 90 Euro, das für 230 war digital) Die Übertragungsrate reicht auch deshalb für Premiere. Premiere verschlüsselt das Bild und durch einen Decoder wird es entschlüsselt. Das Fernsehbild an sich enthält bei Premiere nicht mehr Informationen, als jedes andere Fernehbild. Deshalb reicht die Datenrate immer aus. Problem könnte nur ein Laptop geben, welches nicht genügend Rechenkapazität hat. Aber wenn dein Laptop eine USB v.2.0 Schnittstelle hat, reicht es allemale um ein Fernsehbild zu sehen.
-
Zitat
1. Nach welcher Definition ist ein Notebook kein PC???
da gibt es eine ganz einfache antwort
bestell mal beim fachhändler eine festplatte bzw weitere
hardware für einen pc - dann versuch mal die gelieferten teile
in einem notebook ohne probleme zu verbauen.das ist ein unterschied der ins geld geht
vor allem erzähl dem händler mal - es passt nicht rein !
der händler hat in dem moment keinen fehler gemacht.aber wer dann?
diese beschreibung zeigt den unterschied deutlicher
Zitat
tragbarer zusammenklappbarer Kleincomputer mit Akku oder Netzanschluss und flachem Flüssigkristallbildschirm im Deckel.fazit - "kleincomputer" also "kc" ist die richtige bezeichnung
welche auf erheblichen platzmangel hinweist und somit
eine pc übliche aus(auf)rüstung fast unmöglich macht.und so wird es jeder sehen der mit pc's und deren
fehlerbeseitigung beschäftigt ist.
mir zb kommen diese kc's nicht auf die werkbankgruss
nane -
Zitat von nane
da gibt es eine ganz einfache antwort
bestell mal beim fachhändler eine festplatte bzw weitere
hardware für einen pc - dann versuch mal die gelieferten teile
in einem notebook ohne probleme zu verbauen.das ist ein unterschied der ins geld geht
vor allem erzähl dem händler mal - es passt nicht rein !
der händler hat in dem moment keinen fehler gemacht.aber wer dann?
diese beschreibung zeigt den unterschied deutlicher
fazit - "kleincomputer" also "kc" ist die richtige bezeichnung
welche auf erheblichen platzmangel hinweist und somit
eine pc übliche aus(auf)rüstung fast unmöglich macht.und so wird es jeder sehen der mit pc's und deren
fehlerbeseitigung beschäftigt ist.
mir zb kommen diese kc's nicht auf die werkbankgruss
naneIch habe nicht gesagt, dass ein Notebook ein normaler PC ist, sondern eine Sonderform eines PC´s, so wie ein Quadrat eine Sonderform eines Viereckes, aber trotzdem ein Viereck ist.
KC ist eine für in der DDR gebaute Computer gebräuchliche Abkürzung und somit irreführend.
Nicht jeder wagt sich an Notebook Reparaturen, aber Phobien brauch man deshalb nicht entwickeln.
Das meiste am Aufrüstwahn ist sowieso nur eine Marketing-Erfindung und für meine Aufgaben nicht notwendig.
-
Zitat von Daniel
Also das kann schon für 90 Euro sein. Wobei ich ja auch von USB1.1 sprach. Also etwas grundsätzliches, und zwar diese Geräte sind analog (also das für 90 Euro, das für 230 war digital) Die Übertragungsrate reicht auch deshalb für Premiere. Premiere verschlüsselt das Bild und durch einen Decoder wird es entschlüsselt. Das Fernsehbild an sich enthält bei Premiere nicht mehr Informationen, als jedes andere Fernehbild. Deshalb reicht die Datenrate immer aus. Problem könnte nur ein Laptop geben, welches nicht genügend Rechenkapazität hat. Aber wenn dein Laptop eine USB v.2.0 Schnittstelle hat, reicht es allemale um ein Fernsehbild zu sehen.
Man lernt nie aus.
Mir hatte mal jemand erzählt, dass aufgrund der Bildkomprimierung die nötig ist um das Signal
durch den USB-Port zu schleusen, Bildinformationen
verloren gehen, die bei normalen Sendern nur eine leichte Qualitätsminderung bedeuten, aber die für eine gute! Entschlüsselung von Premiere notwendig sind. Zwar gibt es MOreTV-USB, aber ich habe es mangels USB-Tuner noch nicht ausprobiert, mich würde interessieren ob jemand gute Erfahrung damit gemacht hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!