Smartphone und das Internet

  • Hallo,

    ich habe gerade Akte 2011 auf Sat 1 gesehen.
    Dort war der Handy Experte Thomas G., der meinte, man können ein Smartphone nicht so einstellen, das es sich nicht autom. ins Internet einwählen kann. Das müsse man beim Anbieter sperren lassen.

    Ich habe jetzt kein Smartphone, sondern ein Handy Sony W995, das kann ich über die Einstellung Konnektivität auf einen anderen Anbieter einstellen. Also z.B. ich bin bei Vodafone und die genannte Einstellung steht auf T-Mobile.

    Ist das bei einem Smartphone nicht auch möglich?

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Ein echter Superexperte dieser Typ.


    Sofern du das hier richtig wiedergegeben hast was dieser Typ sagte, kann ich dir sagen das er nicht sonderlich viel Ahnung hat.
    Ich konnte noch bei jedem Smartphone das ich bisher hatte die Datenleitung deaktivieren.
    Und seit ich ein Gerät mit Android habe, muss ich dafür nicht den umständlichen Weg über die Menueinstellungen gehen sondern kann mir eine App installieren, wo ich dann auf dem Homescreeen nur drauf klicken muss.


    Gibt es also schon seit keine Ahnung wie vielen Jahren.
    Es sei denn er meinte was anderes und du hast ihn hier falsch wiedergegeben?
    Ansonsten wieder ein Grund warum man diesen Müll gar nicht erst schauen sollte.

  • Vielleicht meinte der Experte, dass man das Telefon nicht zwingend mit falschen Zugangsdaten füttern muss, sondern das man eben auch den Provider um Sperrung des Inernets bitte kann. Das hat dann allerdings nicht speziell was mit Smartphones zu tun, sondern betrift jedes Interntefähige Handy. ;)

  • Der meinte, durch das automatische Updaten würden ungewollt und unbemerkt hohe Kosten entstehen. Da sich dieser Dienst nicht abschalten läßt, soll man den Zugang über den Anbieter sperren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Ja das ist was anderes und damit sieht es natürlich anders aus. Aber jetzt sag ich erneut: Was für ein depp.


    Man soll also lieber mit veralteter Software umherziehen gemäss seiner Aussage. Dann deinstalliere ich doch am besten gleich mal alle Windows Updates und die Virensignatur Datei meiner AntiViren Software. Beim Auto reis ich auch gleich noch alle Airbags, Sicherheitsgurte und weiteren Sicherheitssystem raus, denn das sind im Grunde genommen auch nur Updates.


    Nein im Ernst. Updates haben einen gewissen Grund. Nicht nur damit alles schöner und besser aussieht, sondern sie stopfen teilweise auch sicherheitslecks.


    Diese gleich noch über den Anbieter sperren zu lassen, bedeutet nichts anderes als immer mit veralteter Software zu hantieren, welche unter Umständen ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    Und das gerade in der heutigen Zeit wo jeder jammert das er nur Android 2.2 auf seinem Gerät hat und dabei schon Android 2.2.1 draussen wäre.


    Und wie ich auch schon erwähnte. Bei all meinen Smartphones konnte ich auch dies in den Einstellungen einstellen.


    Und dann noch was persönliches. Wer sich ein Smartphone kauft, also ein Gerät das dafür gemacht ist mal kurz was im Internet nachzuschauen, Emails zu schreibe und zu empfangen sowie andere Dienste im Netz zu benutzen und dann keine Datenflat oder ähnliches hat, der ist schlichtweg selber Schuld.

  • Naja, es ging darum, das einer eine ungewollt hohe Rechnung hatte, weil sein SP Updates gesaugt hatte. Im Prinzip müsste das doch auch übers Internet gehen, wenn das Gerät an USB angeschlossen ist.

    Natürlich macht es nicht viel Sinn, wenn man sich ein Gerät kauf, was fürs Internet gebaut wurde und es dann nicht so verwendet.

    Am besten, beim Anbieter eine Flat einrichten und zusätzlich die Höhe der Abrechnungssumme begrenzen, schließlich gibt es bei den Flats auch Transferbegrenzungen.

    Zu dumm, das mein Vertrag noch 1 Jahr läuft, mein Anbieter ist mir inzwischen viel zu teuer.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Es gibt immer wieder Leute welche, sorry wenn ich es so ausdrücke, zu dumm für diese Welt sind.


    Das ist wie wenn sich einer ein Auto kauft und dann darüber jammert das er das Benzin noch extra bezahlen muss. Das hätte ihm nie jemand gesagt.


    Dasselbe gilt auch hier. Wenn sich jemand ein Gerät kauft, sollter er a) die Betriebsanleitung auch mal Lesen b) die Einstellungen des Gerätes anschauen und c) sich darüber informieren was das Teil, was er da hat kann und macht.
    Das ist wie damals mit diesen Jamba Abos wo jeder im Nachhinein meckerte er hätte doch kein Abo abgeschlossen und dabei stand es ganz klar da. Hatte damals selber solch ein Abo abgeschlossen und ich wurde sogar mittels SMS darauf aufmerksam gemacht das es ab nun kosten würde.


    Aber ist halt eben so, nur weil gewisse Leute nicht denken können, müssen dann andere kommen und solche Aussagen treffen. Nur gut dass die Leute, die etwas davon verstehen, sowas nicht schauen.

  • Also ich sehe das ein bisschen anders. Wenn ich solch ein Gerät habe, möchte ich selbst entscheiden ob und wann ich neue Updates herunterlade und installiere. Das wäre ja das Gleiche als wenn Windows alle 14 Tage Updates lädt und ich diese dann nochmals extra bezahlen muss, egal ob ich will oder nicht. Wenn das mit den Updates bei den Smartphones tatsächlich so laufen sollte, dann wären das ja quasi Zwangsupdates und das finde ich absolut nicht in Ordnung. Es ist meine Entscheidung als Anwender ob die die Updates installiere oder eben nicht.


    Sobald etwas Geld kostet muss der Anwender VORHER informiert werden und expliziet zustimmen.


    @X5-599
    Dein Vergleich mit dem Auto hinkt schon sehr, aber wenn man das mal weiter spinnt, ja das Benzin kostet Geld, das wird dem Autofahrer aber mitgeteilt bevor der tankt. Ausserdem fahre ich die Tankstelle ja freiwillig an. Was würdest Du sagen wenn Dein Auto jede Nacht automatisch vollgetankt würde, ob Du das willst oder nicht? Manchmal mag das ganz passend sein, aber sicherlich nicht immer. Das kostet Dich dann eine Menge Geld, auch wenn Du es gerade vielleicht gar nicht hast oder für was anderes verwenden wolltest.


    Wieder zurück zum Smartphone. Bei diesen Zwangsupdates werden Kosten generiert die ich nicht kontrollieren kann, da ich nie weiß wann wieder ein Update kommt und was mich das kostet. Wenn ich dann noch eine Prepaidkarte habe ist diese u.U. über Nacht leer gesaugt, weil mal wieder ein Update anstand und ich habe dann kein Guthaben mehr zum telefonieren.


    Aber ich denke bevor wir uns hier die Köpfe heiß reden sollten wir mal in Erfahrung bringen, bei welchen Smartphones es diese kostenpflichtigen Zwangsupdates denn tatsächlich gibt.


    ----- NACHTRAG -----


    Jetzt habe ich den Beitrag gefunden! http://www.sat1.de/ratgeber_ma…s-zu-handy-aerger_222336/
    Also da soll ein Kunde 246 Euro bezahlen und es wird gesagt, dass die Summe durch die automatischen Updates zustande gekommen sei. Die Datenverbindungen alleine belaufen sich auf ca. 200 Euro. Da muss irgendwas anderes auch noch schief gelaufen sein, denn alleine für die Updates können doch keine 200 Euro auflaufen, oder doch?

  • Zitat

    Es gibt immer wieder Leute welche, sorry wenn ich es so ausdrücke, zu dumm für diese Welt sind.

    Das ist wie wenn sich einer ein Auto kauft und dann darüber jammert das er das Benzin noch extra bezahlen muss. Das hätte ihm nie jemand gesagt.


    Das ist gelinde gesagt eine schwachsinns Aussage :mad:.

    Es gibt auch beim Auto Funktionen, die ich NICHT brauche, aber die einfach ohne Möglichkeit der Abwahl mitgeliefert werden.
    Ich brauche keine elektrische Seitenscheiben, Zentralverriegelung, Antischlupf und wie der ganze Scheiße heißt. Muß sie aber trotdem bezahlen und mich damit rumärgern, weil es einfach Mode und In ist und eine Vielzal von Autofahrern zu doof ist mit der Kupplung vernünftig um zu gehen, bei schlechter Witterung die Geschwindigkeit zu reduzieren oder zu faul ist eine Kurbel zu drehen :evil:.
    Aber älteren Leuten werden moderne Fernseher verkauft, bei denen die Bedienungsanleitung auf einer CD-ROM drauf ist (Es soll noch Menschen geben, die KEINEN PC besitzen aber trotzdem einen Flachbildschirm haben möchten:evil::evil:). Dafür ist die Kurzanleitung wie man den Stromstecker in die Steckdose steckt und den Einschalter betätigt in Suaeli, Suomi und 50 anderen Sprachen dabei.
    Wenn ich mir ein Mobiles Telefon kaufe, will ich nicht AUTOMATISCH damit ins Internet. Ein Gerät was ich mir kaufe, soll das machen was ICH will und kein Eigenleben führen. Und wenn ich mir ein Smartfon nur fürs Telefonieren im Notfall kaufe, ist das meine Entscheidung, das Teil NUR für diesen Zweck ein zu setzen und da will ich mir keine Zusatzdienste, Äpps und anderen Schwachsinn aufzwingen zu lassen. Updates sind damit dann auch überflüssig, solange sie die Bedienung fürs Telefonieren nicht beeinflussen. Warum sollte ich einen Rechner mit "Sicherheitsupdates" belasten, wenn ich mit dem Teil nicht ins Internet gehe :p.

    Nachtrag zum Auto: Kein Verkäufer macht dich übrigens darauf aufmerksam, das der Wechsel einer Scheinwerferbirne (Ich weiß Birnen wachsen auf dem Baum :evil:) 150€ und mehr kostet, obwohl du die "Birnen" für 5€ der Satz beim Aldi bekommst.
    Mittlerweile mußt du die Kisten in die einzelnen Bestandteile zerlegen und den Motor ausbauen, damit du überhaupt an die Scheinwerfer herann kommst. Beim Käfer genügte eine Schraube. Und sag mir bitte keiner das sei heute nicht mehr möglich. Das ist gewollt, weils Geld bringt und genauso ist es mit den Smartfons :evil:.

  • Zitat von Schwabenpfeil!;875010

    Also ich sehe das ein bisschen anders. Wenn ich solch ein Gerät habe, möchte ich selbst entscheiden ob und wann ich neue Updates herunterlade und installiere. Das wäre ja das Gleiche als wenn Windows alle 14 Tage Updates lädt und ich diese dann nochmals extra bezahlen muss, egal ob ich will oder nicht.


    Nur gut dass man das in Windows einstellen kann, sowie bei allen mir bekannten Smartphones.
    Und wenn du keine Flatrate hast, dann zahlst du auch für das Update. Ich denke da an die guten alten Analog Modems zurück wo ich für jede Sekunde wo ich Online war bezahlt habe. Somit habe ich gemäss deiner Aussage für das Update bezahlt. Aber auch da wusste ich das mich die Internetzeit etwas kostet. Wobei es wohl auch da schon Leute gegeben haben soll die das nicht wussten.


    Zitat


    Wenn das mit den Updates bei den Smartphones tatsächlich so laufen sollte, dann wären das ja quasi Zwangsupdates und das finde ich absolut nicht in Ordnung. Es ist meine Entscheidung als Anwender ob die die Updates installiere oder eben nicht.


    Genau, daher habe ich das als Smartphone User immer selber entschieden.


    Zitat


    Sobald etwas Geld kostet muss der Anwender VORHER informiert werden und expliziet zustimmen.


    Das wurde er doch, nämlich als er den Kaufvertrag für das Abo abgeschlossen hat. Da steht ganz klar drin was wieviel kostet.


    Zitat


    @X5-599
    Dein Vergleich mit dem Auto hinkt schon sehr, aber wenn man das mal weiter spinnt, ja das Benzin kostet Geld, das wird dem Autofahrer aber mitgeteilt bevor der tankt.


    Echt? Also meine Tankstelle macht das nicht. Da erfahre ich erst drinnen an der Kasse das ich Geld bezahlen muss. Draussen sagt mir das niemand.
    Da ist es lediglich angeschrieben, genau so wie im Abo Vertrag.


    Zitat


    Ausserdem fahre ich die Tankstelle ja freiwillig an.


    Den Abo Vertrag hast du doch auch freiwillig genommen oder nicht?


    Zitat


    Was würdest Du sagen wenn Dein Auto jede Nacht automatisch vollgetankt würde, ob Du das willst oder nicht? Manchmal mag das ganz passend sein, aber sicherlich nicht immer.


    Das fände ich extrem geil und wenn es sich auch noch selber wäscht, das würde ich sofort nehmen.


    Zitat


    Das kostet Dich dann eine Menge Geld, auch wenn Du es gerade vielleicht gar nicht hast oder für was anderes verwenden wolltest.


    Wieso sollte mich das eine Menge Geld kosten? Ob ich jetzt an die Tankstelle fahre und Tanke oder es über Nacht automatisch geschieht, es kostet mich genau das was ich verbraucht habe, nämlich die Menge an Treibstoff. Es sei denn du meinst der Dienst des selber Tankens würde noch extra kosten aber das tut es ja nicht.


    Zitat


    Wieder zurück zum Smartphone. Bei diesen Zwangsupdates werden Kosten generiert die ich nicht kontrollieren kann, da ich nie weiß wann wieder ein Update kommt und was mich das kostet.


    Was hast du für ein Smartphone? Ich erwähne es nochmals. Meine Smartphones haben noch nie von sich aus ein Update gemacht. Ich habe immer selber danach gesucht und was es mich kostet weis ich genau. Denn ich habe irgendwann mal ein Abo Vertrag unterschrieben wo die Kosten aufgeschrieben sind.


    Zitat


    Wenn ich dann noch eine Prepaidkarte habe ist diese u.U. über Nacht leer gesaugt, weil mal wieder ein Update anstand und ich habe dann kein Guthaben mehr zum telefonieren.


    Wie ich schon sagte, jeder selber Schuld der sich nicht das richtige Abo zum Telefon holt. Das wäre als würde ich mir ein Formel 1 Auto holen und damit nur in der Stadt rumfahren. Es passt auch nicht.


    Zitat


    Aber ich denke bevor wir uns hier die Köpfe heiß reden sollten wir mal in Erfahrung bringen, bei welchen Smartphones es diese kostenpflichtigen Zwangsupdates denn tatsächlich gibt.


    Nirgends, denn das Update selber ist ja nicht kostenpflichtig. Nur die Datenverbindung wäre es wenn man dafür noch extra bezahlen müsste.





    Zitat von Wuotan;875018

    Das ist gelinde gesagt eine schwachsinns Aussage :mad:.


    Stimmt, der Satz ist gelinde gesagt Schwachsinn.



    Zitat


    Es gibt auch beim Auto Funktionen, die ich NICHT brauche, aber die einfach ohne Möglichkeit der Abwahl mitgeliefert werden.


    Stimmt, das die Leute diese Funktionen nicht brauchen sieht man jeden Tag in der Zeitung.


    Zitat

    Wenn ich mir ein Mobiles Telefon kaufe, will ich nicht AUTOMATISCH damit ins Internet. Ein Gerät was ich mir kaufe, soll das machen was ICH will und kein Eigenleben führen.


    Meine Geräte machen immer das was ich möchte. Wie gesagt, was habt ihr für Geräte die ein Eigenleben haben??


    Zitat


    Und wenn ich mir ein Smartfon nur fürs Telefonieren im Notfall kaufe, ist das meine Entscheidung, das Teil NUR für diesen Zweck ein zu setzen und da will ich mir keine Zusatzdienste, Äpps und anderen Schwachsinn aufzwingen zu lassen.


    Klar ist das deine Entscheidung. Dagegen spricht auch nichts aber dann war deine Wahl nicht die beste. Denn beim Auto ärgerst du dich darüber dass du zusatzfunktionen hast die du kaufen musst und hier kannst du einfach ein anderes Modell ohne die Zusatzfunktion kaufen, willst es aber nicht. Irgendwie wiederspricht sich deine Aussage hier extrem.



    Zitat

    Updates sind damit dann auch überflüssig, solange sie die Bedienung fürs Telefonieren nicht beeinflussen.


    Ok, ich sage das meinem Kumpel, mal schauen was er meint. Vor dem Update war ein korrektes Bedienen seines Smartphones kaum möglich. Seit dem Update funktioniert es so wie es sollte. Übrigens, das Update hat ihn überhaupt nichts gekostet.


    Zitat


    Warum sollte ich einen Rechner mit "Sicherheitsupdates" belasten, wenn ich mit dem Teil nicht ins Internet gehe :p.


    Weil du auch auf andere Art und Weise Schädlinge bekommen kannst?

    Zitat


    Nachtrag zum Auto: Kein Verkäufer macht dich übrigens darauf aufmerksam, das der Wechsel einer Scheinwerferbirne (Ich weiß Birnen wachsen auf dem Baum :evil:) 150€ und mehr kostet, obwohl du die "Birnen" für 5€ der Satz beim Aldi bekommst.


    Warum sollte er auch? Nicht nur das der Preis absolut schwachsinn ist (ATU hat gerade gross Werbung gemacht das es bei ihnen EUR 35 kostet), nein jeder normale Mensch weis das wenn etwas kaputt geht und man es ersetzen muss, es auch etwas kostet. Aber was hat ein Defekt eines Bauteils mit einem Update zu tun? Dann wäre der Vergleich mit dem Update von H4 auf BiHalogen schon eher angebracht gewesen.



    Zitat

    Mittlerweile mußt du die Kisten in die einzelnen Bestandteile zerlegen und den Motor ausbauen, damit du überhaupt an die Scheinwerfer herann kommst. Beim Käfer genügte eine Schraube. Und sag mir bitte keiner das sei heute nicht mehr möglich. Das ist gewollt, weils Geld bringt und genauso ist es mit den Smartfons :evil:.


    Du bist nicht mehr auf dem neusten Stand. Es gibt ein Gesetz welches aussagt dass der Käufer die Birnen selber wechseln können muss.

  • Zitat

    Meine Smartphones haben noch nie von sich aus ein Update gemacht. Ich habe immer selber danach gesucht und was es mich kostet weis ich genau. Denn ich habe irgendwann mal ein Abo Vertrag unterschrieben wo die Kosten aufgeschrieben sind.

    Hallo? Oh je, Du hast da einiges nicht recht verstanden. Genau darum geht es doch!! Angeblich hat sich das Smartphone des Kunden OHNE SEINE EINWILLIGUNG ins Netz eingewählt und die Updates geladen. Alles andere brauchen wir doch gar nicht zu diskutieren. Wie ich also schon geschrieben habe, ein kostenpflichtiges Zwangsupdate darf es nicht geben. Wenn ich selbst das Update suche und installiere ist das natürlich was ganz anderes, in diesem Fall will ich das Update und dann muss ich es eben auch bezahlen. (bzw. die Kosten für den Datentransfer)

  • Gehört jetzt nicht ganz hierher, aber dafür ist ein neuer Thread zu schade.

    Gibt es eigentlich irgendwann eine Wollmilchsau als Alleskönner? Diese ständigen Bugs und Kompromisse sind doch ziemlich nervig.

    Die Technik dürfte doch inzwischen soweit sein, das die Evolution endlich mal ausgereifteTechnik auf dem Markt bringen kann. Mein Handy ist nun ein Slider und wenn ich mich damit in einem anderen Menü befinde und es dann einfach nur zuschiebe, dann stellt sich die Tastensperre nich ein. Das würde ich als einen Bug bezeichnen. Es soll "Schwarzmarkt-Firmware" geben, die die Herstellerfehler ausbügelt. Aber dieser Software traue ich nicht.

    Es wird Zeit für eine Revolution (Hallo BND Schuchmaschine) in Sachen verwendbarer Hardware, und zwar ohne Kompromisse.
    Was will der Kunde, wie verwendet der Kunde die Hardware, wie kann es kostengünstig angeboten werden. Ganz einfache Regeln, Entwicklungsabteilung, Designer und Marketing müssen nur wissen was sie tun und nicht nur auf den Feierabend warten. So trauig es auch ist, Steve Jobs hat vielleicht bedingt durch seine tödliche Krankheit mehr auf die Beine gestellt, alle anderen zusammen. Vielleicht muss der Mensch erst an die Grenzen seiner selbst, damit er weiß worauf es ankommt. Nur bunte kleine Kästen sind jedenfalls nicht die Lösung.

    Ich bewege mich auch ständig an diesem Rand, leider fehlt mir das technische Verständnis, aber als Berater wäre ich gar nicht so schlecht.

    Also Apple, wenn du mich rufst, werde ich kommen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Was meinst Du mit Alleskönner? Was soll das Handy denn alles machen können? Ehrlich gesagt finde ich das jetzt schon die Handys mit vielen unnötigen Funktionen überladen sind und deswegen leider auch viele Fehler mitbringen. Meist sind das aber Softwarefehler, so wie in diesem Beispiel mit der Tastensperre.

  • Zitat


    Stimmt, das die Leute diese Funktionen nicht brauchen sieht man jeden Tag in der Zeitung.



    Eben, hier sieht man das es Leute gibt die, hier zitire ich DICH "Es gibt immer wieder Leute welche, sorry wenn ich es so ausdrücke, zu dumm für diese Welt sind."

    Die können noch nicht einmal MIT diesen Errungenschaften der Technik ihr Auto sicher auf der Straße halten. Oder macht gerade diese so "sinnvolle Technik" die Leute unfähig ihr Auto zu führen.
    Demnächst können die Autofahrer ihr Auto noch nicht einmal selber und eigensändig einparken und abbremsen wenn ihnen einer vor das selbige läuft. Wofür gibt es denn den Assistenten :evil:.
    Oder solche Idioten, die meinen weil sie 4WD haben, bräuchten sie keine Winterreifen. Ein 1,5 - 2T 4WD ohne Winterreifen kommt beim Abbremsen auf Schnee und Eis besonders gut.



    Zitat

    Klar ist das deine Entscheidung. Dagegen spricht auch nichts aber dann war deine Wahl nicht die beste. Denn beim Auto ärgerst du dich darüber dass du zusatzfunktionen hast die du kaufen musst und hier kannst du einfach ein anderes Modell ohne die Zusatzfunktion kaufen, willst es aber nicht. Irgendwie wiederspricht sich deine Aussage hier extrem.



    Ehrlich? Dann nenne mir bitte ein Smartphon, mit dem man fotografieren, telefonieren, MP3 abspielen und Radio hören kann, das aber NICHT Internetfähig ist :p.
    Wie gesagt SMARTPHON mit Touchscreen, kein Handy mit Tasten.

    Zitat


    Meine Geräte machen immer das was ich möchte. Wie gesagt, was habt ihr für Geräte die ein Eigenleben haben??



    Meins macht auch nur das was ich will. ABER erst nachdem ich intensiev in der Bedienungsanleitung gelesen habe und den scheiß Internetdienst AUSGESCHALTET habe :evil:, weil ICH wusste, das sich Smartphons ungewollt und selbstständig mit Updatedienste verbinden. Leider ist nicht jeder so ""schlau"" und ""gebildet"" wie du und ich.

  • Zitat von Schwabenpfeil!;875115

    Was meinst Du mit Alleskönner? Was soll das Handy denn alles machen können? Ehrlich gesagt finde ich das jetzt schon die Handys mit vielen unnötigen Funktionen überladen sind und deswegen leider auch viele Fehler mitbringen. Meist sind das aber Softwarefehler, so wie in diesem Beispiel mit der Tastensperre.


    Also ich möchte trotzdem keine Funktion missen an meinem Samsung Galaxy S Plus I9001, derer es reichlich gibt. Fehler sind mir so auch groß keine aufgefallen. Ich finds auch sehr erstaunlich, wie sehr das System meine Verhaben schon "erahnen" kann, ziemlich genial, wie weit die Technik da ist.
    Für das ich nie ein Touch/Smartphone haben wollte, benutze ichs heute doch viel zu häufig. ;)
    Ohne vernünftige Internet-Flat machts aber nur wenig Sinn.

    Gruß, Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!