Hallo!
hin und wieder fährt mein Laptop (Win7 Betriebssystem) bei Betätigung des Ruhezustand-Schalters ohne Vorwarnung ganz herunter. Das äußert sich so, dass der Bildschirm ausgeht, und es dann aber statt der üblichen 30 Sekunden bis zu fünf Minuten braucht, ehe auch Prozessor und Festplatte aufhören zu arbeiten. Beim nächsten Einschalten kommt dann manchmal die Benachrichtigung, dass Windows leider nicht richtig heruntergefahren werden konnte (ich wollte ja auch nur den Ruhezustand!). Sämtliche Programme muss ich dann neu aufrufen, nicht gespeicherte Datenzwischenstände sind verloren.
Ein erster Virenscan blieb ohne Ergebnis. Die Auto-Updatefunktion von Adobe und von Windows habe ich bereits deaktiviert, daran kann das erzwungene Herunterfahren also nicht liegen. Zudem passiert das nicht regelmäßig, sondern eigentlich nur wenn ich den Laptop zwischen Mitternacht und acht Uhr morgens in den Ruhezustand versetzen will. Tagsüber funktioniert der Ruhezustand hingegen ohne Probleme.
Es ist alles sehr merkwürdig und nervig. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gerne liefere ich auch weitere Details zu Software und Hardware nach.