1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Gehäuse-Kühlung optimieren

  • frage
  • 21. November 2011 um 17:19
  • frage
    Profi
    Beiträge
    567
    • 23. November 2011 um 21:52
    • #21
    Zitat von Wuotan;882183

    Und i.d.R. sind Schrauben bei den Lüftern dabei.

    Ich habe 2 stück 10x10 Lüfter gekauft,leider keine Schrauben dabei.....

  • Wuotan
    Computerversteher
    Beiträge
    4.107
    • 23. November 2011 um 22:20
    • #22

    10 x 10? Wasen das für Lüfter 8O? Ich hoffe du hast VORHER die Bohrungsabstände gemessen.
    Hab mich ja schon lange nicht mehr darum gekümmert, aber zu "meiner Zeit" war die Standardgröße für Gehäuselüfter 80 x 80mm und 120 x 120mm :oops:.
    Und bei meinen Lüftern waren die Schrauben immer dabei :D.

    Edit gerade mal bei Caseking geschaut. Die kleinsten Lüfter sind dort 40 x 40mm

  • Katsche
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 23. November 2011 um 22:27
    • #23

    Noiseblocker z.B. liefert immer Schrauben mit, ganz viele andere Hersteller tun das aber nicht.
    Schau mal, ob die Lüfter überhaupt passen, ansonsten gleich andere kaufen und dann welche MIT Schrauben. ;)

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 24. November 2011 um 17:44
    • #24

    Es gibt Alternativen zu Schrauben: Lüfter gummi | eBay

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • frage
    Profi
    Beiträge
    567
    • 24. November 2011 um 21:03
    • #25
    Zitat von Wuotan;882203

    10 x 10? Wasen das für Lüfter 8O? Ich hoffe du hast VORHER die Bohrungsabstände gemessen.
    Hab mich ja schon lange nicht mehr darum gekümmert, aber zu "meiner Zeit" war die Standardgröße für Gehäuselüfter 80 x 80mm und 120 x 120mm :oops:.
    Und bei meinen Lüftern waren die Schrauben immer dabei :D.

    Edit gerade mal bei Caseking geschaut. Die kleinsten Lüfter sind dort 40 x 40mm

    10 x 10 cm war gemeint :)

  • frage
    Profi
    Beiträge
    567
    • 24. November 2011 um 21:04
    • #26
    Zitat von Kato Fuji;882329

    Es gibt Alternativen zu Schrauben: Lüfter gummi | eBay

    Aha , intressant

  • Wuotan
    Computerversteher
    Beiträge
    4.107
    • 24. November 2011 um 21:37
    • #27
    Zitat von frage;882372

    10 x 10 cm war gemeint :)



    dann schau mal bei Caseking ins Angebot, da ist kein 100 x 100mm dabei;). Das ist also keine gängige Lüftergröße für PCs.
    Also immernoch die Frage wasen das fürn Lüfter und hoffentlich hast du vorher gemessen?
    Lass mich aber gerne eines Besseren belehren ;).

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 24. November 2011 um 22:21
    • #28

    Ich kenne zwischen den 80- und 120-ern auch nur noch 90 bzw. 92 mm Lüfter...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • frage
    Profi
    Beiträge
    567
    • 24. November 2011 um 22:25
    • #29
    Zitat von Wuotan;882379

    dann schau mal bei Caseking ins Angebot, da ist kein 100 x 100mm dabei;). Das ist also keine gängige Lüftergröße für PCs.
    Also immernoch die Frage wasen das fürn Lüfter und hoffentlich hast du vorher gemessen?
    Lass mich aber gerne eines Besseren belehren ;).

    Du hast vollkommen Recht. Ich habe mich vertan. 80 x 80 mm sind die Lüfter. Die hatte ich vor 2-3 Jahren bei ebay gekauft.....

  • Wuotan
    Computerversteher
    Beiträge
    4.107
    • 24. November 2011 um 22:34
    • #30

    Na, dat sieht ja anders aus ;)

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 25. November 2011 um 00:45
    • #31

    Nun diskutieren wir hier über Netzteile und Lüfter, aber das Gehäuse kennen wir immer noch nicht. So können wir definitiv nicht genau beurteilen, wie gut oder schlecht die Kühlungssituation hier nun ist!

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™