Hallo Leute,
zunächst einmal: meine Frage hat keine Eile, glaube ich. Ich habe zur Zeit nämlich glücklicherweise ein stabiles System am laufen. Wie sicher kann man bei Windows aber sein, dass das dauerhaft so bleibt? Wahrscheinlich garnicht. Bei meinen letzten Problemen (falls sich jemand noch an die erinnert: Windows Update abgebrochen und NTFS Dateisystem verloren) habe ich mir die Partitionen ziemlich durcheinander gebracht. Deshalb ist es über F9 nicht mehr möglich die Recovery Sequenz des Netbooks aufzurufen.
Die Sachlage ist nun folgende:
Die Partition an sich ist noch da.
[Blockierte Grafik: http://s15.postimage.org/quz5gkq2v/image.jpg]
Die kleine EFI Partition oder wie sie heißt, ist nicht mehr da.
[Blockierte Grafik: http://s17.postimage.org/5vwtuaskb/image.jpg]
Innerhalb der Recovery Partitionen sind die folgenden Daten:
Ordner BOOT - Größe = 15.421.176 Bytes
Ordner EG_B - Größe = 454.059.362 Bytes
Ordner recovery - Größe = 8.922.042.803 Bytes
Ordner SOURCES - Größe = 540.765.763 Bytes
Datei BOOTMGR - Größe = 383.454 Bytes
Datei version - Größe = 13 Bytes
Dieses Problem würde ich nun gerne lösen. Wenn nun jemand in Erfahrung bringen kann, ob in meiner Partition Daten, z.B. der recovery Ordner zu wenig Bytes hat, dann könnte ich mir den Tipp zu Herzen nehmen, erst einmal die ganze Partition als Image nochmal downzuloaden (siehe Thread von Außerhalb). Wenn mir aber zunächst einmal nichts fehlt, bräuchte ich ja nur noch das EFI Image. Zudem vermute ich, dass diese Datei BOOTMGR dort eigentlich fremd ist. Oder gehört der auch da hin.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, welche Dateien ich noch brauche und was ich mit der Partition dann machen muss, damit es mit F9 wieder aktiviert werden kann. Eine Anmerkung noch: Ich habe leider keinen zweiten Rechner mit dem ich noch arbeiten könnte. Ein DVD-Laufwerk habe ich auch nicht.)
Vielen Dank für alle Mühe, die sich ein jeder macht.
Viele Grüße,
Tolga
PS: Wenn euch noch Infos fehlen, tut's mir Leid. Bitte, fragt. Ich antworte natürlich gerne.