1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Partionserweiterung

  • Palu
  • 10. April 2012 um 18:06
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Palu
    War schon mal da
    Beiträge
    44
    • 10. April 2012 um 18:06
    • #1

    Hallo,
    meine c-pation wird langsam zu klein,
    habe die danebenliegende partion mit gparted verkleinert und wollte in der datenträgerverwaltung die c-part. vergrössern.
    leider ist dieser punkt ausgegraut und kann nicht gewählt werden.
    ich möchte windows nicht neu aufsetzen (win 7 64).
    muss ich die danebenliegende partion gänzlich löschen um c: vergrössern zu können, oder braucht es dazu wiederum ein spezialprogramm.

    [Blockierte Grafik: http://s13.postimage.org/3rolf1v9f/Datentr_gerverwaltung.jpg]

    lg

    mfg
    palu

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 11. April 2012 um 18:00
    • #2

    Vergrößern kannst du die Partition nicht mit der Windows-Datenträgerverwaltung. Aber mit GParted, womit du die andere Partition bereits verkleinert hast, sollte es klappen ;)

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 11. April 2012 um 22:11
    • #3

    Man kann die schon vergrößern, aber nicht so wie das da vorliegt.
    Der logische Datenträger beinhaltet nämlich aktuell den unpartitionierten Bereich und rechts daneben die zweite Partition. Da würd ich mich als Windows auch weigern.

    a asneira do homem é intocável

  • Palu
    War schon mal da
    Beiträge
    44
    • 12. April 2012 um 08:43
    • #4

    high lumen (klingt nach lichtblitz),

    hast du vielleicht einen vorschlag, wie ich den teil links von der c-partition integrieren kann und wie ich auch den teil rechts von der c-partition hinzufügen kann??

    danke schon im voraus

    mfg
    palu

  • Palu
    War schon mal da
    Beiträge
    44
    • 12. April 2012 um 21:20
    • #5

    hallo Freaky,
    mit gparted funktioniert es nicht
    vielleicht einen anderen vorschlag??
    danke

    mfg
    palu

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 12. April 2012 um 21:27
    • #6

    Was genau klappt denn nicht? GParted kann das nämlich...

    Evtl. kannst du mal einen größeren Screenshot der Datenträgerverwaltung posten, wo man auch was erkennen kann ;)

  • Palu
    War schon mal da
    Beiträge
    44
    • 13. April 2012 um 14:16
    • #7

    hallo Freaky,
    ein neues bild,
    wenn ich mit gparted das lw c auswähle und für die erweiterung aufrufe kann ich den pfeil rechts nicht weiter nach rechts ziehen,
    ich kann auch den grün gekennzeichneten bereich von d nicht löschen.

    lg

    [Blockierte Grafik: http://s7.postimage.org/4ps1rg03r/Partitionsaufteilung.jpg]

    mfg
    palu

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 13. April 2012 um 17:27
    • #8

    Okay, danke dem großen Bild sieht man jetzt das Problem :)

    In dem dunklen Grün siehst du einen Kasten um die Partition "Data D:" und den freien Speicher. Diese "Erweiterte" oder "Logische Partition" musst du vorher in ihrer Größe ändern. Auch mit GParted!

    Einfach diese auf die Größe von "Data D:" mit seinen 160GB ändern. Danach ist der "Freie Speicher" nichtmehr Bestandteil der Erweiterten/Logischen Partition. Und dann kannst du diesen freien Speicher auch mit GParted der Partition C zuweisen.

    :D

  • Palu
    War schon mal da
    Beiträge
    44
    • 14. April 2012 um 11:59
    • #9

    high freaky,
    vielen dank für deine tipps und dafür, dass du dir die zeit genommen hast, mein problem zu analysieren und zu lösen.
    mit deinem letzten hinweis hat alles perfekt geklappt.

    lg

    mfg
    palu

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 14. April 2012 um 17:49
    • #10

    Super, danke fürs Feedback :top:

  • Deacon
    Stammuser
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 14. April 2012 um 18:37
    • #11

    70 GB auf C: verbraucht?
    Was genau liegt da alles?
    Denk dran, das C: der Angriffspunkt nummer 1 ist, und private Daten da eigentlich nix verloren haben, da sie sonst verloren sind.

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™