kann mal bitte jemand schauen
und richtig, der Lanman ist auch wieder da trotz aktivem Avira
http://www.file-upload.net/download-4275948/Extras.Txt.html
http://www.file-upload.net/download-4275949/OTL.Txt.html
da is was faul
Hallo,
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
-
-
-
Hab gestern schon vermutet, das du Probleme hast.
Ich weiß jetzt auch warum der sich immer nachlädt. -
na dann is ja gut
Avira aktuelle Version und heut geupdated findet natürlich nichts -
Link gelöscht.
Lanman-check ok.
Erledigt? -
PPFScanner im abgesicherten Modus starten.
In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen:Code
Alles anzeigenCREATE_FOLDER->C:\PPFS_Sicherung CREATE_FOLDER->C:\PPFS_Tools KILL_PROCESS->CMD.EXE CREATE_BATCH_FILE->C:\PPFS_Tools\LT_DIR.BAT WRITE_BATCH->DIR C:\* /S > C:\PPFS_Sicherung\DIR.TXT OPEN->C:\PPFS_Tools\LT_DIR.BAT SLEEP->10000 WAIT_FOR_TERMINATE->CMD.EXE MOVE_FILE_ON_REBOOT->C:\Windows\system32\UpdSvc.dll~O1PSEUJ6>C:\PPFS_Sicherung\UpdSvc1.dll MOVE_FILE_ON_REBOOT->C:\Windows\system32\UpdSvc.dll>C:\PPFS_Sicherung\UpdSvc.dll MOVE_FILE_ON_REBOOT->C:\Windows\system32\ntqgkeei.sys>C:\PPFS_Sicherung\ntqgkeei.sys MOVE_FILE_ON_REBOOT->C:\Windows\System32\aptw0nfap.dll>C:\PPFS_Sicherung\aptw0nfap.dll SET_REGISTRY_STRING_VALUE->HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services ->LanmanWorkstation ->C:\Windows\System32\wkssvc.dll REGISTRY_DELETE_KEY->HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services ->Update-Service REGISTRY_DELETE_KEY->HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services ->ntqgkeei REBOOT->
- Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
- [LEFT]Warte, bis sich der Rechner neu startet. Gib Rückmeldung, wenn er das nach einer Stunde nicht getan hat.[/LEFT]
- [LEFT]Startet der Rechner neu, boote ihn normal. Führe dann nochmals den Lanmancheck aus und poste das Ergebnis.[/LEFT]
-
Gibt es Fehlermeldungen, muss ich die Zeile wissen, um das Script anzupassen.
-
Wirst du vom PPFScanner gefragt, ob du die Ausführung des Scripts abbrechen möchtest, lasse es nicht abbrechen!
-
DLL im Lanmanworkstation Schlüssel: %SystemRoot%\System32\wkssvc.dll
Geladene DLL: C:\Windows\System32\wkssvc.dll
Signatur der DLL: Microsoft Windows
Rückgabe der Signaturermittlung: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
MD5 der DLL: 58405E4F68BA8E4057C6E914F326ABA2
Alles OK, der Rechner ist nicht vom Lanmanworkstation Trojaner befallen!
Danke.
Was mit den beiden dlls im PPFS_Sicherungsordner (Updsvc und Updsvc1)
Löschen/ganzen Ordner löschen? -
Schicke mir den gesammten Inhalt des Ordners wieder an meine Mailadresse.
Mache jetzt noch einmal den erweiterten Scan mit dem PPFscanner. -
Du hast mir das falsche Archiv zugeschickt - da sind die alten Dateien drin.
-
hab noch gar nix geschickt
Lassen sich weder packen (Zugriff verweigert) noch versenden (Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen) -
rechtsklick avira schirm, guard deaktivieren dann gehts.
danach wieder einschalten. -
nee, is offenbar ne Win-Meldung oder können dlls auch solche Meldungen generieren?
Hab den Kram nun nach extern kopiert und dort ließ er sich klaglos zippen und versenden. Und das Löschen des gesamten Ordners auf C: hat auch geklappt.
uff... -
Bei deinem Befall handelt es sich scheinbar um eine Abart des Mediyes Trojaners: Trojaner Mediyes trickst mit gestohlenem Conpavi-Zertifikat
- aber nicht um die Version, um die es in dem Link oben geht.
Die Version, um die es bei dir geht, tritt in vielen unterschiedlichen Versionen auf und macht scheinbar auch zusätzlich unterschiedliche Sachen. Oft ist ein Treiber auf dem Rechner zusätzlich installiert - bei dir zum Beispiel auch.
Zusätzlich dazu lädt sich das Ding laufend neue Versionen der DLL und des Treibers nach. Seit gestern haben wir eine DLL, die ich bei dir jetzt zusätzlich gelöscht habe, im starken Verdacht, der Downloader für das Ding zu sein.
Wenn du dir diese DLL ansiehst, wirst du bemerken, dass auch die digital signiert ist - die ist also quasi von einer Firma als vetrauenswürdig markiert und mit Zeitstempel abgestempelt.Ich möchte gerne andere vor diesem Befall schützen und muss deshalb wissen, ob sich deine Rechner nach dem Löschen der signierten DLL wieder neu infizieren. Mache mit dem Rechnern, den wir bereinigt haben, folgendes:
Starte in den nächsten drei Wochen, jedesmal, wenn du den Rechner neu hochfährst, die LanmanCheck.exe. Meldet der Test erneut einen Befall, gib hier bitte Rückmeldung! Setze den Rechner nach einer Meldung eines neuen Befalls komplett neu auf (alte Partition erst löschen, dann neu partitionieren - nicht nur drüberbügel). auf keine Fall eine Sicherung aufspielen!
Jeweils nach Ablauf einer Woche mache nochmals mit den Rechnern das, egal ob ein Befall gemeldt wurde oder nicht (also jede Woche ein Mal)!- PPFScanner im normalen Modus starten.
- Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
- Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
- Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Erweiterter Scan.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
- Nach dem Scan beendet sich der Scanner. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier.
-
na prima. Hab ich ja die nächsten Wochen was zu tun
einziges Positivum: der Lap ist noch sauber. Aber mit dem wird auch kaum gesurft.
Bis bald denn -
Mache noch folgendes auf dem befallenen Rechner:
- Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
- PPFScan.exe starten.
- In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen:
CodeCREATE_FOLDER->C:\PPF_Scan4 REGISTRY_ENUM->HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Joosoft.com REGISTRY_SAVE->HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Joosoft.com>C:\PPF_Scan4\Joosoft.reg COPY_SCANFILES->C:\PPF_Scan4 OPEN->C:\PPF_Scan4 END->
- Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
- Nach dem Scan beendet sich der Scanner. Es befinden sich danach im Ordner C:\PPF_Scan4 einige Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.
-
Das Script noch einmal im PPFScanner ausführen, der Computerbrowser geht sonst nicht (Macke in Windows):
- PPFScan.exe starten.
- In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen:
CodeSET_REGISTRY_VALUE->HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters ->ServiceDll ->2553797374656D526F6F74255C53797374656D33325C776B737376632E646C6C00 ->2 REBOOT->
- Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
- Rechner startet sich dann neu.
-
Computerbrowser? ist win-Explorer gemeint? der funktioniert...
Trotzdem? -
Ja, trotzdem. Ich meine die Erkennung anderer Computer im Netzwerk.
-
ok, erledigt. Bin momentan in keinem Netzwerk deshalb fiel mir wahrscheinlich noch nichts auf.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!