Ich habe eine 2. Festplatte unter Win 98 eingebaut. Nach ca. einem Jahr hat sie Windows 98 nicht mehr erkannt, obwohl sie im BIOS angezeigt wurde. Nun mußte ich mein Board tauschen, da es defekt war, und habe mir eine andere 2. Platte eingebaut. Schon nach 2 Wochen wurde sie von Windows nicht mehr erkannt.
-
-
-
Noch ein weiterer Hinweis: das Programm PartitionMagic erkennt die 2. Platte, stellt allerdings fest, daß keine Partitionen vorhanden sind. Ich kann daher wohl ein defektes Controllerkabel ausschließen. Scheint die FAT durch irgend eien Fehler zerstörtt zu sein.
-
Hallo Megastar,
das ist ein interessanter Ansatz mit der möglicherweise beschädigten Dateizuordnungstabelle. Lasse einfach mal Scandisk laufen, am besten auch mit einer Oberflächenanalyse. Dauert zwar eine Weile, könnte sich aber lohnen...
Gruß
Schwabenpfeil! -
Bearbeite die Platte mal mit Low Level Format von Matrox. Das Dos Tool bringt die Festplatte in den Werkszustand zurück.
Nach dem bearbeiten mit dem Tool muß fdisk und format ausgeführt werden.Tool auf Diskette speichern, einlegen und Rechner starten, danach A:LLF
eingeben.
Mit 1 wird die Festplatte ausgesucht, mit dem 2 wird die Platte bearbeitet.http://www.vobis.de/bbs/firmen/maxtor/main/index.html
Tool kommt zwar von Matrox, kann aber für jeden Festplattenhersteller verwendet werden.
P.S. ich habe so ein Probelm schon einmal in Zusammenhang mit einem Virus gehört. Da hilft eigentlich nur noch das LLF Tool.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!