1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Software - Allgemein

Probleme mit dem Scanner-Treiber

  • Bubumann
  • 3. November 2002 um 00:03
  • Bubumann
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 3. November 2002 um 00:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab kürzlich einen Scanner One Touch 8600 USB von Visioneer bekommen, leider hat der Vorbesitzer die Software dazu verbummelt. Ich hab mir deswegen die Setup.exe von Visioneer gezogen und installiert, Scanner an den USB angestöpselt und fertig.
    Leider funzt das scannen aber nicht, weil ich nur immer die Fehlermeldung "Scanner is not connected..." erhalte.
    Wo liegt da der Fehler :?::?:
    USB Kabel hab ich bereits ausgetauscht,im Gerätemanager wird der Scanner zwar erkannt,weist aber das gelbe :?: auf mit dem Hinweis, daß keine Treiber installiert sind. Ich war der Ansicht, daß die Treiber in der Setup.exe enthalten sind, denn im Internet war zum Gerät nichts anderes zu finden.
    Wer weiß schnellen Rat?

    Thx,
    Bubumann

    Intel Core 2 Duo 2,33 GHz, 2048 MB RAM,1. HD Maxtor 250 GB,2.HDD WD 250 GB; XP/SP3,WLAN, FRITZbox SL, T-Com DSL 16000

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 3. November 2002 um 17:28
    • #2

    Hi!
    Sag mal, unter welchem OS versuchst du den Scanner ans laufen zu8 bringen? Wenn es unter deinem 98 ist, kann es sein, dass im BIOS noch das USB deaktiviert ist. Siehe auch http://www.hardwareluxx.com/guides/biosguaw05.htm
    Also im BIOS unter Integrated Perepherials USB Enable
    Hoffe dass es so klappt!!
    Gruß, Katja

  • Bubumann
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 4. November 2002 um 18:16
    • #3

    Hi Katja,

    Kompliment, Dein Tipp war ein Volltreffer !!!
    Scannen funzt jetzt jedenfalls.
    Allerdings steh ich jetzt vor dem nächsten Prob, dass ich die gescannten Dokumente nicht ansehen oder bearbeiten kann.
    Das Programm "Paperport" von SCANSOFT war dem Scanner beigelegen, allerdings hat die CD einen Fehler und läßt sich nicht mehr abspielen,was ich an 4 verschiedenen Rechner ausprobiert habe. Im Laden kostet das Programm etwa 68 € und das ist mir dann doch etwas zu heftig. Hast Du einen Tipp für mich welches Programm ich statt dessen verwenden könnte ? Shareware etc ??

    Thx,
    Bubumann

    Intel Core 2 Duo 2,33 GHz, 2048 MB RAM,1. HD Maxtor 250 GB,2.HDD WD 250 GB; XP/SP3,WLAN, FRITZbox SL, T-Com DSL 16000

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 5. November 2002 um 15:25
    • #4

    Hi!!
    Also du kannst die CD auch sicher neu bei deinem Scanner Händler anfordern, das dürfte ja eigentlich kein Problem sein!! Auf http://www.visioneer.com findest du entsprechende Kontaktformulare.
    Ansonsten gibts folgenes Shareware Prog:
    CandyScan ( http://www.freeware.de/Windows_2000/G…yScan_5282.html )

    Ich Scanne auch mit dem Windows Image (unter Zubehör)
    Und ansonsten hab ich noch ein kleines Programm mitbekommen, als ich
    mir letzens einen Mustek USB Scanner kaufte. Wie das hieß weiß ich nur
    grad nciht (bin auf Arbeit)...
    Aber ich denke mal, dass die anderen hier in Sachen Grafik und dessen
    Bearbeitung was fitter sind als ich *g* Wenn du magst, dann mach nen
    kleinen AUfruf nach Scanner Freeware :) Ich wette da kommt ne Menge zusammen :)

    Gruß, Katja

  • Bubumann
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 6. November 2002 um 10:50
    • #5

    Hi Katja,

    hab mir inzwischen anders beholfen. Der Scanner schreibt die Dokumente in einem Unterordner des TEMP, von dort kann ich Sie inzwischen mit Corel aufrufen und bearbeiten. Der Clou war nur erstmal rauszufinden, WO
    der Scanner die Dateien abspeichert.

    Jedenfalls danke für deine Hilfe,

    cu
    Bubumann

    Intel Core 2 Duo 2,33 GHz, 2048 MB RAM,1. HD Maxtor 250 GB,2.HDD WD 250 GB; XP/SP3,WLAN, FRITZbox SL, T-Com DSL 16000

  • Romea.B
    Gast
    • 6. Mai 2003 um 15:04
    • #6

    Hallo,
    vielleicht hilft's ja auch, zu wissen, dass man bei USB-Geräten
    e r s t das Programm, damit auch den Treiber, installiert,
    und dann das Gerät anschließt.
    Gruß,
    Romea

  • Eddie
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.516
    • 6. Mai 2003 um 16:19
    • #7

    Boah! Ein halbes Jahr später noch ein Beitrag zu dem Thema - nicht schlecht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™