Heimnetzwerk Server!?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne ein Netzwerk für zuhause einrichten, hab allerdings gar keine Ahnung davon :oops:


    Im moment hat meine Familie einen Standardt Wlan-Router mit dem, alle ins Internet können.
    Allerdings gibt es Probleme bspw. den Drucker von verschiedenen PCs aus anzusprechen und und und


    Mein Kollege hat mir nun seine neuste Spielerei vorgestellt. Er kann von seinem Iphone aus auf ein sog. "NAS" bei sich zuhause zugreifen und davon Musik oder ähnliches abrufen.


    Nun hat mich die Neugier und der Neid gepackt :D
    Ich möchte gerne wissen ob es schwierig ist so etwas einzurichten bzw. zu pflegen.


    Außerdem habe ich gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Servern und Nas gibt. Habe es allerdings noch nicht ganz verstanden.


    Ich erwarte von dem neuen Gerät folgendes:
    Erreichbarer Speicher über das Internet bzw. im Netzwerk (Smartphone oder PS 3)
    Geräte ansprechbar (Drucker, Scanner)
    vll. eine Art Computersteuerung (über den Server an einen PC im Netzwerk Befehle geben) also Remotedesktop übers Smartphone
    Kommunikation über bspw. IRC innerhalb des Netzwerkes
    vll. ne eigene Website
    vll. n Server für Games (zb css)


    Ich bin für weitere Nutzungsvorschläge offen.


    Hardware technisch könnte ich das ding ggf. zusammenbauen, wenn es nicht allzu weit vom standardt tower abweicht. Allerdings weiß ich nicht ob man dafür nen monitor und der gleichen braucht.


    Danke schonmal. Ich hoffe das man mit der SuFu nix findet was ich hätte finden können um die Fragen zu beantorten.

  • Also bei den Anforderungen wäre ein Server wohl das beste. Aber dazu braucht es nicht unbedingt einen Server im eigentlichen Sinne. Es genügt schon wenn du einen der bisherigen PCs laufen lässt.


    Aber ich denke zuerst sollte man wirklich abklären was du möchtest, wie hoch dein Budget ist usw.


    Zitat von tmm;928423


    ich möchte gerne ein Netzwerk für zuhause einrichten, hab allerdings gar keine Ahnung davon :oops:


    Ach Nein? Wer hatt denn euer aktuelles Netzwerk eingerichtet? Denn du hast ja schon eines. In dem Moment wo du einen PC an ein Modem hängst hast du ein Netzwerk.


    Zitat von tmm;928423


    Mein Kollege hat mir nun seine neuste Spielerei vorgestellt. Er kann von seinem Iphone aus auf ein sog. "NAS" bei sich zuhause zugreifen und davon Musik oder ähnliches abrufen.


    Ist es ein sogenanntes NAS oder ein NAS? Denn ein NAS gibt es und damit wäre es auch möglich. Könnte aber sein das er es auf Software Basis laufen lässt über seinen PC.


    Zitat von tmm;928423


    Ich möchte gerne wissen ob es schwierig ist so etwas einzurichten bzw. zu pflegen.


    Stellt sich eben die Frage was es am Ende sein soll.


    Zitat von tmm;928423


    Außerdem habe ich gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Servern und Nas gibt. Habe es allerdings noch nicht ganz verstanden.


    Machen wir es einfach.
    Server = kompletter Rechner mit der Möglichkeit Software zu installieren und zu nutzen bei dem du mit dem OS frei bist.
    NAS = fertiges kleines Gerät bei dem du nicht gros was installieren kannst und hauptsächlich als Datenschleuder gebaut wurde.



    Bisher problemlos über ein NAS möglich.
    Allerdings Drucker sollte man übers Netzwerk einbinden das heist Netzwerkdrucker. Die wenigsten USB Anschlüsse von Routern oder NAS sind so funktionell als das man Drucker daran wirklich betreiben und glücklich werden könnte.
    Computersteuerung geht auch ohne, nennt sich Teamviewer und ist für den privaten Gebrauch erst noch Gratis.

    Zitat von tmm;928423


    vll. n Server für Games (zb css)


    Da habe ich zuwenig Erfahrung aber ich wage jetzt mal zu behaupten das dies mit einem NAS nicht möglich ist.

  • Also ich denke, dass es ein richtiges NAS ist.


    Ich bin mir nur nicht sicher was genau ich jetzt brauche :D


    Welche Vorteile bringt denn ein Server gegenüber einem NAS. Also zb welche software lohnt sich extra einen server zukaufen.


    Budget 400-500 euro

  • Zitat von tmm;928439


    Welche Vorteile bringt denn ein Server gegenüber einem NAS. Also zb welche software lohnt sich extra einen server zukaufen.


    Na wie ich schon sagte. Ein Server ist quasi ein PC und ein NAS nur eine Datenschleuder.
    Wenn du da also Drucker, Scanner, Gameserver usw. drauf laufen lassen willst, wäre ein Server respektive ein PC den du dafür nutzt besser geeignet.


    Willst du aber Daten im gesamten Netzwerk verfügbar machen und auf gut Glück eine USB Schnittstelle haben an der ein Drucker eventuell funktioniert, dann wäre ein NAS besser geeignet. Als Marke empfehle ich QNap oder Synology

  • Hier mal ein kleines Beispiel meines Heim-Netzwerks


    Bin da jetzt auch nicht der Experte drin, aber ich würde sagen, das es ein NAS-Netzwerk ist, da an der FritzBox nur ne einfache USB2.0 HDD hängt, womit ich mit allen auf der Skizze eingezeichneten Geräten drauf zugreifen kann.


    Zudem kann mein Netzwerk:


    Bluetooth-Verbindung der beiden Handys untereinander
    Bluetooth-Steuerung mit den Handys des Laptops
    Kommunikation aller LAN/WLAN-Geräte untereinander
    Telefonieren mit den Handys per WLan übers Festnetz
    Drucken von Handy per Wlan
    Drucken, Scannen & Drucker internen Cardreader nutzen per Wlan am Laptop (für Netbook nicht eingerichtet)
    Internet für: BD-Player, TV, Handys, Boxee-Box
    Internet für: Laptop & Netbook (Eingeschränkt mit Kindersicherung)
    usw...
    usw...


    Noch möglich wäre (aber nicht eingerichtet)


    Steuerung des TVs und/oder BD-Players per Wlan mit den Handys
    Ansteuern der Drucker/Scanner-Kombi über Bluetooth
    Steuern und Daten abfragen der HDD im Kabel-TV-Receiver per LAN (leider seitens Hersteller gesperrt)


    Jo, und so schaut des denn aus bzw. könntest Du tmm es auch machen

    [Blockierte Grafik: http://s14.postimage.org/ees8nwezx/netwerk.jpg]

  • Das sieht auf jeden Fall gut aus.


    Allerdings bin ich noch nicht sicher was ich brauche.
    Welche Software wäre so cool, dass ich dafür einen Server brauche. Ein Nas oder eine Festplatte oder nur einen neuen Router, der im Moment bietet keine großen Möglichkeiten :D


    Wie sieht das preislich bzw. preisleistungsverhältnistechnisch der einzelnen Möglichkeiten asu. Wie gesagt budget 400-500, gerne aber auch weniger.

  • Also Software technisch wird da eigentlich nicht sehr viel benötigt (jedenfalls nicht wenn Du ein mir ähnliches Netzwerk aufbauen möchtest).


    Die Pcs (bzw. Laptop & Netbook) quatschen schon mal durchs OS (Win7) untereinander.
    So funktioniert bei mir auch der Zugriff auf den Drucker/Scanner bzw dessen Cardreader. Aber auch auf die an der Fritzbox eingebundenen HDD.
    Werden einfach als Netzlaufwerke eingebunden.
    Die Kommunikation einzelner PCs (bzw. Laptops etc) untereinander im selben Netzwerk musst Du allerdings in den jeweiligen OS dann auch freigeben. Was bei Win7 z.B. sehr einfach ist.
    Haben die einzelnen PCs allerdings unterschiedliche Betriebssysteme...mhh...ja da hören meine Netzwerkkenntnisse leider auch schon auf :oops:


    Was die anderen Geräte angeht...BD-Player, TV oder die Handys etc.
    Da wird das bei mir über die jeweilige im Gerät installierte Firmware bereit gestellt bzw. bei den Handys über Apps.
    Ist also eine Hersteller abhängige Geschichte bzw. was das eigene Handy kann.


    Kostentechnisch (die Geräte wie TV, Computer, Handys etc. mal außen vor) ist die Geschichte bei mir eigentlich sehr Preiswert gewesen.


    Die Fritzbox wurde mir von meinem Internetanbieter gestellt, genau wie der HDD-Cable-HDTV Receiver.
    Dazu kam eigentlich nur die extra Kosten für eine externe HDD, welche bei mir ungefähr bei 99,00€ lagen.


    Empfehlen aus Erfahrung kann ich Dir aber lieber eine richtige NAS-Festplatte, welchen dann über einen GIGAbit-Netzwerkanschluss verfügen sollte. Die sind zwar was teurer als normale externe USB Platten haben aber den Vorteil, sofern Router/Server o.ä. auch einen GIGAbit-Anschluss haben die Datenübertragung deutlich fixer von statten geht.
    Bei ist es jetzt so, das ich für eine z.B. 500MB große Datei kopieren per Wlan vom Laptop zur externen HDD (USB 2.0) mal eben so an die ~20 Minuten brauche -.-
    Lesen von der HDD geht da aber Gott sei Dank deutlich schneller.


    Also wenn so ein Netzwerk wie z.B. meines, dann nur KABEL-Netzwerkverbindungen UND ALLE Geräte sollten über einen GIGABIT-Anschluß verfügen.


    EDIT: Hab vergessen in der Skizze unsere Nintendo Wii mit ein zu zeichnen ^^

  • Ok die verschiedenen betriebsysteme hmm. da gibts n laptop mit ubuntu. einen 2 mit xp ein rechner mit 7 und halt android aufm handy :D
    ich habe mal meinen kollegen gefragt ermeinte dazu würde sich n medien pc oder so lohnen, der alles mögliche von der festplatte auf den fernseher übertragen kann. könnte man da nicht dann nen server nehmen? 0der ist das einer. ich weiß es nicht :D



    Edit: Also ich habe mich nochmal ein bisschen schlau gemacht und bin zu dem schluss gekommen, dass ich NAS möchte.


    Kann mir jemand ein fertiges empfehlen?


    Selbst zusammenbauen wäre denke ich auch kein Problem, nur mit den verbauten teilen wäre ich unsicher :D

  • Ein NAS ist schon fertig zusammen gebaut.
    Das einzige ist das es Modelle ohne Festplatte gibt damit du in der Hinsicht frei bist. Aber sonst sind das fertige Systeme.


    Wie schon gesagt empfehle ich dir ein NAS von QNap oder Synology. Haber selber zwei NAS im Einsatz und bin von QNap überzeugt.
    Welches, das musst du wissen. Kommt ja auch auf noch mehr drauf an - wie viele Festplatten, welche zusätzlichen Anschlüsse, was soll es noch können, welche grösse an Festplatte soll drin sein usw. Da gibt es viele Optionen.

  • Zitat von tmm;928549

    Folgender Artikel beschreibt, wie man sich ein NAS nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen kann. Allerdings ist er nicht mehr ganz aktuell und ich brauche ein wenig Hilfe bei der Auswahl der Kompenenten bzw. ihrer Ausstattung.


    Das optimale NAS selbst bauen | com! - Das Computer-Magazin


    Das ist aus meiner Sicht kein NAS sondern ein kleiner PC der als NAS missbraucht wird.


    Aber um deine nächste Frage zu beantworten, schon die von mir vorgeschlagenen Marken angeschaut?

  • Zitat von Deacon;929108

    Schau dir mal ein ION HTPC an...


    ganz interessant aber einwenig am verwendungszweck eines nas vorbei oder?
    die festplatten sind etwas klein...


    und ja ich hab mir die anderen vorschläge schon angeguckt.


    ich glaube ich frage nochmal im hardware forum aufgrund der kaufberatung.


    aber danke für die Hilfe. :D

  • Jo das stimmt das hat mich schon beeindruckt, allerdings sind mir die Modellunterschiede etwas unklar und bei google hab ich auch nicht soviel gefunden von wegen erfarungen.
    Wann sind die erschienen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!