Steht eigentlich bei jedem Artikel dabei, wann es ungefähr zu kaufen gab.....(gibt)
[Blockierte Grafik: http://s9.postimage.org/t1c5krtyj/ersch.jpg]
Steht eigentlich bei jedem Artikel dabei, wann es ungefähr zu kaufen gab.....(gibt)
[Blockierte Grafik: http://s9.postimage.org/t1c5krtyj/ersch.jpg]
Ahh sry hab ich übersehen. Welche version empfielst du denn vom Preis/Leistung-verhältnis?
Es kommt auf Anspruch an.
Dann, was drin ist.
Das mit dem ITX war auch nur ein Fingerzeig, das es günstige Rechner gibt.
Du kannst sonst auch eine A75-FM1 Plattform nehmen, die mit Systemplatte rund 150 Euro kosten wird (ohne Gehäuse, und Tastatur, Maus, Bildschirm)
Das ITX ist halt sehr klein...
Wenn du genau sagen kannst, was genau der Einsatz sein soll, sage ich dir, was du brauchst...
Ich würde für ein NAS als solches einen D525 Atom holen, oder besser einen AMD A4....
Zitat von tmm;928423Alles anzeigen
-Erreichbarer Speicher über das Internet bzw. im Netzwerk (Smartphone oder PS 3)
-Geräte ansprechbar (Drucker, Scanner)
vll. eine Art Computersteuerung (über den Server an einen PC im Netzwerk Befehle geben) also Remotedesktop übers Smartphone
-Kommunikation über bspw. IRC innerhalb des Netzwerkes
Ich bin für weitere Nutzungsvorschläge offen.
Als neue Ansprüche hab ich überlegt:
- Streaming auf den TV
- als "Downloader", um den Ping auf nem normalen Rechner unten zuhalten
Ich bin mir nur bei den Anschlüssen unschlüssig
Das ITX Format gefällt mir auf jeden Fall.
Sieht ziemlich unmöglich aus, bzw. kannst du ja gewisse Teile über FreeNAS versuchen zu machen.
Leg dir einen MiniPC zu, ein NAS wird das wohl nicht mehr machen. Nicht um das Geld.
MiniPC wäre in deinem Falle aber kein ITX mehr, sondern ein FM1 Board mit passender kleiner CPU
Ok.
Was würdest du da bei meinen Ansprüchen empfehlen?
Du musst da fast schon einen Windows7 Professional Rechner haben. Ich denke, DualCore, A4-3600 müssten reichen. Eine A75 Platform (also Mainboard), die dir ausreichend Platz bietet für Speicher.
Was du dann einrichten musst, musst du nach und nach machen.
Den PC fernsteuern übers Handy, da bin ich nämlich total überfragt. Vielleicht sind ja auch spezielle Media-Center Software nötig. Das ganze in der Form, wie du sie anstrebst, scheint mir am Ende sehr teuer zu werden.
Den Rechner im HTPC Gehäuse mit Tastatur, Maus, kleinem Bildschirm beziffer ich vorsichtig mit 280-300 Euro.
Dann noch Software und den Massenspeicher, zur Zeit 2 TB = 100 Euro (ca.)
Das heisst, mit Software, die ich einfach mal mit 59 Euro beziffer (MediaSoftware), um überhaupt einen Wert zu haben, plus 8 TB Speicher, liegst du dann für einen Rechner mit 2 GB Ram, 60 GB SSD und 8 TB Speicher bei ca. 700-800 Euro.
Wie gesagt, da ich keine Ahnung habe, wie du das mit dem Smartphone regeln willst, bin ich diesen Weg gegangen...
Ok bei solchen Kosten überlege ich mir die Investition genau
Danke für deine Hilfe!
Der Rechner alleine (Prozessor, Board, RAM, Systemplatte, Netzteil) liegt bei ca. 180-220 Euro. Dann Windows, und dann kannst du ja nachrüsten.
Ich check dann nochmal die Preise und zusammensetzung aus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!