Habe einen 6 Jahre alten Rechner (Prozessor AMD Sempron 3000+ inkl. Kühler, Mainboard AS-Rock K8NF4G, 2 Speicher Infineon x 512 MB DDR400, 1 Festplatte Hitachi 200 GB (MB, 1 Grafikkarte MSI NX 6200 128 MB, 1 Tower Delux AG-MG431-400W-SS, 1 DVD-RW Liteon, 1 CArdreader Digitus 24 in 1 3,5"). Da ich von Windows XP auf Windos 7 umstellen möchte, habe ich eine Frage an Spezialisten, ob es Sinn macht, vielleicht den Arbeitsspeicher auf 2 GB aufzurüsten, oder ob alles schon veraltet ist, und ich gleich etwas Neues kaufen soll. Ich benötige den PC hauptsächlich für Office Programme und zum Surfen im Internet.
Sollte der RAt sein, einen neuen PC anzuschaffen, würde ich bitten, mir mitzuteilen, welche Teile (MB, Grafikkarte, Prozessor,..) zu empfehlen sind für meine Ansprüche.
Vielen Dank schon im Voraus für die Rückmeldungen.
-
-
Windows 7 macht auf einem Single-Core Prozessor recht wenig Sinn. Ein günstiger Dualcore wäre da schon angebracht.
Beispielzusammenstellung für 300€ ohne Software:
CPU: http://www1.hardwareversand.de…sp?aid=50376&agid=1617&lb
Mainboard: http://www2.hardwareversand.de…l.jsp?aid=59305&agid=1601
Arbeitsspeicher: http://www2.hardwareversand.de…l.jsp?aid=29674&agid=1192
Festplatte: http://www2.hardwareversand.de…l.jsp?aid=39670&agid=1342
Optisches Laufwerk: http://www2.hardwareversand.de…il.jsp?aid=46257&agid=699
Netzteil: http://www2.hardwareversand.de…il.jsp?aid=50576&agid=631
Gehäuse: http://www1.hardwareversand.de…sp?aid=27973&agid=1626&lb
Sparen kann man natürlich wenn man Komponente wie DVD-Laufwerk, Gehäuse, Netzteil etc. weiterverwenden kann.
-
Ich würde sagen für deine Ansprüche reicht dein PC noch. Allerdings die 2 GB sind für ein flüssiges Arbeiten zu empfehlen. Ich habe einen ähnlichen gleichalten PC mit Win 7 aber 2 GB der läuft für mich super.
-
Vielen Dank für die Rückmeldung. Bei meinem Tower steht noch Midi dabei und beim Prozessor Sockel 754. Das heißt wahrscheinlich, dass ich einen Prozessor für diesen Sockel benötige, wenn ich das Gehäuse behalten möchte, oder? Der vorgeschlagene Prozessor mit Sockel 1155 würde dann nicht passen, oder?
-
Hi,
Midi bezieht sich auf die Bauform, Größe=Abmessungen des Gehäuses und hat mit dem Sockel erstmal nichts zu tun. Allerdings dürfte es schwierig sein, für diesen Sockel noch passende CPUs zu bekommen ;).
In Midi-Towern passen i.d.R. aber "normale / gängige" ATX- Motherboards. Z.B. HIER (Der Link ist wertungsfrei was den Anbieter oder das Produkt betrifft und ist lediglich ein Beispiel) -
Eine 6 Jahre alte Kiste ist ein eigentlich relativ verlorener Fall...
Um Windows 7 vernünftig zum Laufen zu bekommen, bräuchte es eine "neue" alte CPU, das wird schon nicht günstig, weil die inzwischen schwer zu bekommen sind. Gleiches gilt für den DDR RAM.
Ich würde es mit Windows 7 so probieren und das ne Zeit lang ertragen sollte es langsam sein. Dann sparen, hier noch einmal melden und wir bauen dir für 350-400€ was Gutes zusammen, was dann lange hält.
-
Grundsätzlich war ich ja zufrieden - ein wenig langsam, aber zum Arbeiten geht es gerade noch. Erst in der letzten Zeit gab es immer wieder Probleme mit dem Internet (die Registerkarte wurde immer wieder geschlossen und es wurde immer ein Bericht an Mircosolft gesendet - es hat sich aber nichts geändet). Jetzt überlege ich wirklich (bevor ich EUR 50,-- für 1 GB RAM in den alten PC investiere) ob ich nicht doch alles erneuern sollte. Und wie du schon erwähnt hast, müsste ich dann doch noch etwas Älters kaufen, um meinen PC aufrüsten zu können. Und wenn in einem halben Jahr dann irgendetwas kaputt wird bekomme ich vielelicht überhaupt keine Teile mehr. Auf was sollte ich unbedingt achten beim Kauf eines neuen PC? Könnt ihr mir etwas empfehlen? Kann ich meinen alten DVD-Brenner und DVD Laufwerk weiter benutzen?
Ich freue mich über eure Antworten. DANKE im Voraus -
Kannst du uns sagen, wie Brenner und Laufwerk angeschlossen sind?
1) ATA/ATAPI ? Wikipedia
2) Serial ATA ? Wikipedia
Wenn das zweite, sollte es noch gehen.Ansonsten bräuchten wir einen Preisrahmen und dein Anforderungsprofil (Gaming, Office, Internet, Filme gucken, Filme schneiden, Photobearbeitung). Was für einen Monitor hast du und wie groß ist die Auflösung?
-
Wie wärs mit einer A4-APU??
Da wären nochmals 30-40 Euro Ersparnis drin... -
Wenn Gaming nicht wichtig ist, wäre so etwas in der Region auch meine erste Empfehlung geworden. Er scheint ja wirklich keine Power zu brauchen. Mal ein erster Wurf. Ich gehe dabei mal davon aus, dass wir Brenner, Laufwerk und Festplatte nicht weiter nutzen können:
45€ - AMD A4-3400, 2x 2.70GHz, boxed (AD3400OJGXBOX/AD3400OJHXBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
55€ - ASUS F1A75-M LE, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGL0-G0EAY00Z) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
25€ - Kingston HyperX Plug n Play DIMM Kit 4GB PC3-14900U CL11 (DDR3-1866) (KHX1866C11D3P1K2/4G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
65€ - Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
35€ - Cougar A300 300W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
15€ - LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk Preisvergleich | Geizhals Deutschland
--------------
240€Damit wirst du alles Erdenkliche tun können. Ob man dazu dann gleich noch ein neues Gehäuse aussucht, um z.B. von USB 3.0 Frontanschlüssen zu profitieren, musst du selbst sagen. Noch weiß ich ja nicht, was du bereit bist hinzulegen.
-
Hi,
das war auch mein Gedanke. Vorallem weil die Grafikeinheit BEDEUTEND besser ist als die Intel HD 3000 serie. Von daher würde ich auch zum A4 tendieren.AMD "Llano" Radeon HD 6550D vs. Intel HD Graphics 3000 (OC) | 3DCenter.org
Big-Creator
-
Das stimmt, trotzdem sollte man erwähnen, dass im A4 "nur" die 6410D steckt, die 6550D ist noch einmal eine andere Liga.
Trotzdem ist der A4 mit der 6550D damit allen Intel überlegen. -
O.K. - Mir ist jetzt klar, dass ich überhaupt nichts verstehe von Computer (eigentlich dachte ich , dass ich mich ein wenig auskenne - aber das ist mir doch zu steil). Mit eueren Begriffen fange ich leider überhautp nichts an.
Ich kenne die Anschlüsse für Brenner und Festplatten nicht und kann euch nur anführen, was auf meiner REchnung stand:
Übrigens ich habe 2 Computer und einen brauche ich nur (d.h. ich habe zwei Brenner und 2 Festplatten zur Auswahl). Vielleicht passt ja noch einer. Könnt ihr da irgendwo nachschauen bezüglich der Anschlüsse?
Brenner:
- DVD-RW Liteon schwarz
- LiteOn 16xDVD+/-RW blackFestplatte:
- Festplatte Hitachi 200GB 8MB
- Festplatte 120 GB Maxtor 2 MBDVD-Laufwerk:
-DVD-Rom LG scharz
-LG DVD-ROM GDR-8164BMeine Ansprüche:
Ich arbeite sehr viel mit Office (machmal Word und Excel nebeneinander) und surfe im Internet. Gespielt wird mit dem PC nicht (ab und zu online Majong). Es werden auch keine Fotos bearbeitet oder Filme angesehen bzw. Vidoes geschnitten.
Das heißt, dass ich wirklich nur mit dem Office-Programmen arbeite. Aber ich möchte schon etwas Gutes. Das Preis/Leistungsvderhältnis sollte stimmen.Glaubt ihr, dass ich das selber zusammenbauen kann? Ich habe so etwas noch nicht gemacht. Oder soll ich besser mit meinen Vorstellungen (die ihr mir ja teilweise bereits mitgeteilt habt) in ein PC-Fachgeschäft gehen? Grundsätzlich bin ich nicht ungeschickt, aber so etwas habe ich ja noch nie gemacht.
So, nun freue ich mich auf eure Antworten.
-
Jetzt habe ich vergessen, euch die 2 bildschirme, die ich zu Hause habe, mitzuteilen. (Auch da brauche ich nur einen). Keine Ahnung welcher besser ist?
HANSOL H960 - 19 Zoll
HANNS - G HC194D - 19 ZollKönnt ihr da wo nachschauen bezüglich der Auflösung??
-
Du hast uns leider immernoch kein Budget mitgeteilt, somit ist es schwer dir etwas zu empfehlen. An deiner Stelle würde ich zum AMD A4 greifen. Informationen dazu hier:
AMD Fusion ? Wikipedia
Leider kann man nicht sagen was du da für Anschlüsse hast, da du leider nur eine einzige wirkliche Bezeichnung gegeben hast.
Das LG DVD-ROM GDR-8164B hat einen IDE-Anschluss und ist wohl schon veraltet. Heutzutage wird oft an den IDE-Anschlüssen gespart. Ein Neues Laufwerk ist aber auch das geringste Problem, da diese recht billig sind.
Hier zB.
http://www.alternate.de/html/product/LG/GH-24NS/864988/?
Festplatte kann dir, nur auf Angabe der Kapazität, keiner etwas zu sagen. Geh bitte dazu in deinen Hardwaremanager und gib die genauen Bezeichnungen an.
Für Office kann man mit 350€ locker etwas sehr gutes zusammen bauen, sogar mit Gehäuse, Festplatte und Laufwerk.Big-Creator
Edit:Monitor ist egal, die sind beide gleich groß und wenn dir das reicht ist das egal. Du solltest neue Eingabegeräte kaufen, da deine sicher noch auch P/S2-Standart laufen. Meißt haben die neuen Mainboards die Anschlüsse nicht mehr vorhanden, weswegen auf USB umgestellt werden muss. -
Zitat von Unregistriert;933233
O.K. - Mir ist jetzt klar, dass ich überhaupt nichts verstehe von Computer.
Das heißt, dass ich wirklich nur mit dem Office-Programmen arbeite. Aber ich möchte schon etwas Gutes. Das Preis/Leistungsvderhältnis sollte stimmen.
Glaubt ihr, dass ich das selber zusammenbauen kann?
So, wie ich das lese, möchte ich dich den PC, glaube ich, lieber nicht selbst zusammenbauen lassen. Es gibt da aber bei z.B. hardwareversand.de die Möglichkeit, sich den PC zusammenbauen zu lassen und auch noch die nötige Software (Windows) installieren zu lassen. Das sind Optionen, die man einfach in den Warenkorb dazulegt. Denke, dass wir auf meine ursprüngliche Liste sehr gut aufbauen können.Zitat von Katsche;93317245€ - AMD A4-3400, 2x 2.70GHz, boxed (AD3400OJGXBOX/AD3400OJHXBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
55€ - ASUS F1A75-M LE, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGL0-G0EAY00Z) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
25€ - Kingston HyperX Plug n Play DIMM Kit 4GB PC3-14900U CL11 (DDR3-1866) (KHX1866C11D3P1K2/4G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
65€ - Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
35€ - Cougar A300 300W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
15€ - LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk Preisvergleich | Geizhals Deutschland
--------------
240€Bei hardwareversand sähe das dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/120921/temp/3nsnbzbg.png][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/120921/temp/lqxyaxw2.png][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/120921/temp/gtl4bi3c.png][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/120921/temp/ncxh6gwe.png]
Das lässt sich im PC-Konfigurator ganz easy zusammenklicken.
-
Ja, das Budget mit EUR 350,-- wäre o.K. - das sollte jetzt nicht das Problem sein. Wie gesagt ich möchte gut und schnell damit arbeiten können, aber nicht spielen. Es hat ja auch keinen Sinn, wenn ich ein tolles Gerät habe, das aber nicht nutze, weil ich sowieso nur mit Office arbeite und im Internet surfe.
bei der einen Festplatt steht MAXTOR 6Y120L0
bei der anderen Festplatte steht WDC WD2000BB-00RDAOOffice Programm und Windows 7 habe ich bereits selber zu Hause (diese brauch ich nicht mehr).
Vielen Dank für eure Mitarbeit. Ihr seid mir wirklich eine große Hilfe.
DANKE -
Hallo,
die Festplatten sind auch mit dem alten IDE-Anschluss. Diese gilt es, wenn auch nicht lebenswichtig, zu wechseln. Wenn du dir das sparen willst, muss man auch den alten Anschluss achten.
Bitte schau dir Katsches Link an.Big-Creator
-
Habt ihr mit hardwareversand.de schon Erfahrung? Wenn ja, dann werde ich dort bestellen. Ist bei deinem Vorschalg der USB 3.0 enthalten? Ich brauche schon einige USB-Anschlüsse (Funkmaus, Tastatur, USB-Stick, Blkutdruckmessgerät verbinden, Polar-Uhr verbinden,..) Jetzt habe ich einen Brenner und DVD-Laufwerk. Bei deinem Vorschlag ist nur der Brenner dabei, oder? Was soll ich für ein DVD-Laufwerk nehmen?
-
Hi,
ich hab schon mal bei denen bestellt. War O.K.
Aaaalso, mal ohne mir den "Brennervorschlag" an zu sehen, gehe ich einfach mal davon aus, dass es sich (mindestens) um einen DVD-Brenner handelt, der die entsprechenden Formate an DVDs sowie CDs lesen und eben auch beschreiben kann ;).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!