1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Lokaler Datenträger wird nicht angezeigt

  • frage
  • 24. Oktober 2012 um 13:04
  • frage
    Profi
    Beiträge
    567
    • 24. Oktober 2012 um 13:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    Ich habe mir einen neuen PC geholt, Win 7 darauf installiert und gleich meine 200Gb Festplatte von meinem letzten PC reingebaut. Die Festplatte hatte ich in 4 Partitionen eingeteilt, die bis auf eine, nämlich D:\, alle wieder erkannt wurden. Deinstallation der Festplatte, Kabel rausziehen und einstecken haben nichts gebracht. Unter Eigenschaften der Festplatte werden auch nur 3 Partitionen angezeigt, die eine Partition fehlt komplett.

    Weißt jemand was die Lösung ist?

  • kkkillah
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    103
    • 24. Oktober 2012 um 22:58
    • #2

    programme durchsuchen nach "computerverwaltung"... dann doppelklick auf datenspeicher und datenträgerverwaltung. dort müssten alle partitionen zu sehen sein wo du vielleicht noch den buchstabenpfad angeben kannst...

  • vadder
    Erleuchteter
    Reaktionen
    300
    Beiträge
    2.889
    • 25. Oktober 2012 um 09:41
    • #3

    C:\Windows\System32\diskmgmt.msc
    enter
    schreib das in die eingabeaufforderung.
    dann bist du gleich in der datenträgerverwaltung

    vadder

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • frage
    Profi
    Beiträge
    567
    • 25. Oktober 2012 um 12:21
    • #4

    Danke für die Antworten.
    Ich hatte das schon mit Rechtklick auf "computer", dann "verwalten", "Datenträgerverwalten" versucht. Da sind nur die jenigen Partitionen abgebildet, die auch so zu sehen sind. Die gesuchte Partition fehlt dort auch. Es ist nur eine nicht-zugeordnete Prtition 100 mb groß, aber diese ist nicht die, die gesucht wird.
    Das Volumen der Festplatte wird auch nur zum Teil, also verkleinert angegeben, d.h anstatt 200gb, wird unter Eigenschaften der Festplatte nur etwa 150gb angezeigt.

  • kkkillah
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    103
    • 25. Oktober 2012 um 21:42
    • #5

    ok, die 100 mb ist die bootpartition

    das du nur ca 150 gb von deiner 200 gb festplatte hast ist merkwürdig müssten um 180 gb sein...(falsch partinioniert??? dann müsste aber noch unpartitionierter platz da sein)

    und ich glaube das win 7 nur 4 partionen erkennen kann...
    da du aber eine festplatte mit win7 im rechner hast und dazu noch deine alte festplatte mit den 4 partitiuonen kann es sein das win7 die nun einmal nicht mehr erkennt?!?!
    (bin mir aber nicht sicher)


    ps: würde gerne einen screenshot sehen von deiner datenträgerverwaltun.
    vielleicht mal hochladen um zu schauen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™