1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Infothek - die große Wissensdatenbank
  4. Software-, Hardware- und Bücher-Rezensionen
  5. Hardware-Rezensionen

eBook Reader Pyrus von TrekStor

  • Paule
  • 15. November 2012 um 00:13
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Paule
    Moderator
    Reaktionen
    238
    Artikel
    2
    Beiträge
    7.179
    • 15. November 2012 um 00:13
    • #1

    Autor: Schwabenpfeil!
    eBook Reader Pyrus von TrekStor[/size]

    eBook-Reader erfreuen sich in den letzten Monaten einer zunehmenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn die Geräte werden mittlerweile nicht nur zu erschwinglichen Preisen angeboten, sondern auch die Technik wird stetig verbessert. Dank Digital Ink-Technologie ist das Schriftbild immer gestochen scharf und auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt zu lesen. Aufgrund des sehr geringen Stromverbrauchs verspricht der Hersteller zudem ein monatelanges Lesevergnügen, bevor der Akku mal wieder aufgeladen werden muss.

    Diese Situation kennt vermutlich jeder, die Koffer für den Urlaub werden gepackt und weil es ja leider auch mal Regentage geben kann, wird auch das eine oder andere Buch mit eingepackt. Bücher sind groß, sie nehmen viel Platz im Gepäck ein und sie wiegen auch so einiges. Gerade bei Flugreisen zählt jedoch jedes Gramm und für zu schweres Gepäck muss nachbezahlt werden. Aber auch wer täglich mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt möchte die Fahrzeit vielleicht sinnvoll nutzen und ein wenig lesen. Auch hier ist das mit schleppen eines oder gar mehrerer Bücher sehr umständlich. Die Lösung: Ein eBook Reader!

    Die Zahl der als eBook angebotenen Bücher steigt von Tag zu Tag und auch online lassen sich mittlerweile bequem viele Bücher aus der Bücherei ausleihen. Die Bücher werden also einfach in elektronischer Forum auf den Reader geladen und können dort gelesen werden. Der getestete eBook Reader von Pyrus verfügt intern über satte 4 GB Speicher, Platz für ca. 4.000 Bücher! Über eine externe Speicherkarte lässt sich das Gerät zusätzlich noch auf 32 GB erweitern und damit könnten Sie also theoretisch mal eben sagenhafte 32.000 Bücher speichern und einfach in der Hand- oder Jackentasche herumtragen.

    Was muss ein eBook Reader nun alles können? Wir haben uns den Pyrus von Trekstor einmal näher angeschaut.


    Zum Vergrößern auf das Bild klicken!

    Bild 1: Auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Display hervorragend zu lesen!


    Lieferumfang

    Zum Lieferumfang gehört neben dem eBook Reader selbst ein USB 2.0-Kabel (Micro-USB) sowie eine gedruckte Kurzanleitung. Das USB-Kabel ist mit ca. 85 cm Länge etwas kurz geraten. Ist der Reader mit einem Schreibtisch-PC verbunden reicht das Kabel nicht aus um den Reader oben auf dem Tisch abzulegen. Für den Anschluss an einen Laptop ist die Kabellänge natürlich ausreichend.


    Erste Schritte

    Vor der ersten Benutzung empfiehlt das Handbuch den Akku des eBook Readers vollständig aufzuladen. Hierfür verbindet man den Reader mit Hilfe des beigefügten USB-Kabels mit dem PC. Nach ca. 3 Stunden ist der Akku voll und das Gerät kann verwendet werden.

    Der Einschaltknopf ist unten am Gerät angebracht, sehr klein und leicht zu übersehen und reagiert erst, nachdem er für 2-3 Sekunden gedrückt wurde. Beim ersten Start werden Sie aufgefordert Ihre bevorzugte Sprache, sowie Datum und Uhrzeit einzustellen.

    Dokumentation

    Dem Reader liegt eine vollkommen ausreichende Kurzanleitung in gedruckter Form vor.

    Bedienung und Handhabung

    Die Menüführung der Betriebssoftware ist teilweise etwas umständlich und benötig gerade zu Beginn doch einiges an Einarbeitungszeit und Gewöhnung. Nicht immer sind Optionen und Einstellungen einfach zu finden und man landet doch einige Male wieder auf dem Startbildschirm, wo man eigentlich gar nicht hin wollte.

    An beiden Seiten verfügt der Pyrus über jeweils 2 Tasten zum Vor- und Zurückblättern. Die Tasten sind einfach zu bedienen und so fällt das Blättern leicht.

    Am unteren Rand stehen 4 weitere Tasten sowie eine Art Steuerkreuz zur Verfügung, über diese Tasten wird innerhalb der Reader-Software navigiert. Der Druckpunkt dieser Tasten ist leider nicht ganz ideal und so kommt es schon immer mal wieder vor, dass man eine Taste zweimal drücken muss bevor die gewünschte Aktion ausgeführt wird. Das Steuerkreuz ist zudem recht klein gehalten, was die Bedienbarkeit erschwert. An dieser Stelle würde man sich etwas wertigere und leichter bedienbare Tasten wünschen.

    Display

    Der Pyrus verfügt über ein 6" Display mit Digital Ink® Technologie. Damit ist das Display ausreichend groß und hervorragend lesbar. Egal ob unter Kunstlicht zu Hause, in Bus und Bahn oder in der grellen Sonne am Strand liegend. In Punkto Lesbarkeit verdient sich das Pyrus-Display Höchstnoten in allen Bereichen.

    Die Darstellung ist in schwarz-weiß gehalten, was allerdings in keiner Weise negativ zu bewerten ist. Schließlich will man auf einem eBook Reader Bücher lesen und dafür ist eine Darstellung in insgesamt 16 Graustufen absolut ausreichend. Zum Betrachten von (Urlaubs-)Bildern ist der Reader daher weniger geeignet, obwohl er die gängigen Bildformate wie BMP , GIF (nicht animiert), JPEG, PNG oder TIFF unterstützt.

    Hinzufügen neuer Bücher

    Der Pyrus verfügt über eine auf dem Gerät vorgehaltene eReader Suite die man zunächst auf dem heimischen PC installieren muss. Über diese Software kann man sich neue Bücher auf den Reader laden. Diese Softwarelösung ist einfach gehalten und funktioniert tadellos ohne besondere Einarbeitungszeit.

    Mangels WLAN-Anbindung verfügt der Pyrus daher über keinen integrierten Webshop. Da das übertragen neuer Bücher mit der genannten Software aber sehr einfach ist, vermisst man diese beiden Funktionen auch nicht.

    Akku

    Zum Aufladen des Akkus wird der Reader mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit dem Computer verbunden. 3 Stunden dauert der Vorgang bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Erst nach ca. 10 Ladezyklen soll der Akku seine maximale Laufzeit erreichen können.

    Laut Hersteller soll der Akku mehrere Wochen halten. So steht dem Lesevergnügen auch in einem längeren Urlaub nichts mehr im Wege.

    Stärken und Schwächen

    Der Trekstor Pyrus macht insgesamt einen sehr ordentlichen Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber und durch eine leichte Gummierung des Gehäuses liegt das Gerät sehr angenehm in der Hand.

    Die sehr lange Akkulaufzeit, das in nahezu in jeder Situation hervorragend lesbare Display sowie die insgesamt gute Verarbeitung sind klare Pluspunkte.

    Punktabzug gibt es für die nicht immer einfache Bedienung der Betriebssoftware und die fehlende PDF-Reflow Funktion. Der Pyrus kann zwar PDF-Dateien lesen, stellt dabei aber immer eine Seite komplett auf dem Bildschirm dar. Dadurch wird die Schrift unleserlich klein. Reader mit PDF-Reflow können in die PDF-Seiten hineinzoomen und sie dadurch deutlich besser lesbar anzeigen.

    Fazit

    Der Trekstor Pyrus ist ideale Einsteiger-Reader. Er bietet alle Funktionen die man zum Lesen von eBooks benötigt, nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Der Pyrus wird im Handel für 69,- Euro angeboten. Bei Weltbild.de finden Sie das (fast) baugleiche Modell unter der Bezeichnung eBook Reader 4 10,- Euro günstiger, für 59,- Euro. Einziger Unterschied, das Weltbild-Modell verfügt nur über 2 GB Speicher, während im Pyrus 4 GB verbaut sind.

    Technische Daten
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Speicherkapazität: 4 GB
    Display-Typ: Digital Ink® Display
    Display-Größe: 15.2 cm (6")
    Display-Abmessungen: (B x H) 90.5 mm x 122 mm
    Bildschirmauflösung: 600 x 800 Pixel
    Kartenleser (unterstützte Kartenformate): microSD , microSDHC
    Schnittstellen: USB 2.0 (Micro-USB) , Speicherkartenleser
    Farbe: Schwarz
    Abmessungen: (B x H x T) 167 mm x 123.5 mm x 9 mm
    Gewicht: 216 g (inklusive Akku)
    Art des Gehäuses/ Material: Kunststoff (Rubberbeschichtet)

    Formate
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    eBook-Formate: EPUB (support for Adobe® DRM) , FB2 , HTML , PDB , PDF
    (support for Adobe® DRM) , RTF , TXT
    Bildformate: BMP , GIF (max. 2.5 MP) (nicht animiert), JPEG ,
    PNG (max. 2.5 MP) , TIFF

    Systemvoraussetzungen
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows Vista™ , Microsoft Windows® 7 ,
    Microsoft Windows XP , Linux® ab Kernel 2.6.x ,
    Mac® OS X ab 10.6.x
    Dateisystem: FAT32

    Stromversorgung
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Stromversorgung: Li-Polymer-Akku , USB-Port
    Akku laden über: USB-Port, USB-Ladegerät
    Ladedauer: Ca. 3 Stunden

    Lieferumfang
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    eBook Reader Pyrus
    USB 2.0-Kabel (Micro-USB)
    Kurzanleitung
    Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch,
    Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Ukrainisch

    Informationen
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Weitere Informationen zum Pyrus unter:
    Detail eBook Reader - TrekStor GmbH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™