Hallo!
Also ich muss mal ein bisschen meinen Frust zum Thema Geisterfahrer ablassen. Vor weniger Tagen fährt ein 20-jähriger hier in BW auf der A5 falsch herum auf die Autobahn und verursacht einen katastrophalen Unfall mit 6 Toten. Immer wieder geschehen furchtbare Unfälle mit Todesfällen und immer wieder wird danach die gleiche Diskussion gestartet. Wie immer viel Gerede, aber keine Taten. Wie immer meldet sich der ADAC und andere "Experten" und wie immer verläuft am Ende alles im Sand und es wurde nichts geändert.
In Österreich gibt es seit über 20 Jahren sehr große, in auffälligem Neongelb gehaltene Schilder, die Autofahrer vor einer falschen Auffahrt warnen. Diese Schilder sind vergleichsweise günstig und haben nachweislich geholfen die Zahl der Geisterfahrer zu reduzieren. Klar, wer mit voller Absicht falsch auf die Autobahn auffährt, den werden die Schilder natürlich nicht aufhalten. Und was geschieht in Deutschland? Bayern testet diese Schilder nun seit 2010 ebenfalls. Wozu? Österreich kann doch schon auf Zahlen aus 20 Jahren Betrieb zurückgreifen, wozu muss Bayern den hier jetzt auch noch einen jahrelangen Test durchführen?
Solche Schilder müssten nach und nach an alle Auffahrten gestellt werden und an besonders kritischen Auffahrten müssten Krallen im Boden ein verkehrtes Auffahren verhindern. Nicht lange reden, sondern endlich mal was tun! Es werden jedes Jahr Millionen für unsinnige Verkehrsprojekte ausgegeben, aber für solch wichtige Schutzmaßnahmen hat man angeblich kein Geld zur Verfügung.
Wetten, in ein paar Wochen wird es den nächsten schweren Unfall geben und dann beginnt die gleiche Diskussion wieder vor Vorne.