HDD Festplatte mit zwei Partitionen zusammen führen

  • Hallo und Guten Tag,


    wer könnte mir in einer allgemein verständlichen deutschen Sprache, ohne technische "Schnörkel" und Abkürzungen den korrekten Vorgang erklären, um an/abschließend mit "Secure Eraser Pro" die Festplatte nach DIN zu löschen?


    Es grüßt Dieloo

  • Hallo Dieloo,


    die Überschrift deines Threads ist irreführend. Was willst du nun genau? Beide Partitionen löschen? Dann:
    Freesoftpage Downloads - Partition / Image / Recovery / Bootmanager - Paragon Partition Manager?12 Free Edition


    und dann Freesoftpage Downloads - Sicherheit / Crypt / Backup / Recovery / Shredder - Secure Eraser Standard Edition


    Die gesamte Platte löschen, weil du die Platte verkaufen (verschenken, entsorgen) möchtest?


    Im diesem Fall rate ich dir dazu: Freesoftpage Downloads - Sicherheit / Crypt / Backup / Recovery / Shredder - DBAN

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Hallo,
    zunächst danke für die Hinweise.


    Zitat

    Was willst du nun genau


    Zum einen, mein Wissen erweitern, wie man aus zwei Partitionen eine einzige macht. Ist Dir evtl. eine diesbezügliche Anleitung bekannt, wie man dies über DISKPART macht? Oder Linux?


    Zum anderen, die Festplatte einem Löschvorgang unterziehen, wobei "Gutmann" nicht unbedingt sein muss. (1 TB ca. min. drei Tage). Nein, es geht mir darum, welcher Ablauf ist sinnvoll. (zuerst ein Löschvorgang der einzelnen Partitionen?)


    Ach so, wie ich schon angegeben habe, SEPE V 4.01 habe ich gerade von Ascomp gekauft.


    Es grüßt Dieloo

  • 1. Warum willst du das über ein "Befehlszeilenprogramm" machen, wenn es über ein Programm, wie den von mir angezeigten Partitionsmanager geht? Das vereinfacht die Sache erheblich Auch bei Linux arbeitest du mit Befehlszeilen.


    2. Willst du den Inhalt vernichten, hängt es davon ab, ob das System erhalten bleiben soll. Dann deinstalliert man dort nur unnötige Programme und den Inhalt von Eigenen Dateien und Daten. Dazu kannst du das Programm, das ich vorgeschlagen habe, nehmen. Damit kannst du auch den freien Speicherplatz und weitere Partitionen überschreiben. Ich lösche da mit "Deutschen Standard".


    [Blockierte Grafik: http://s8.postimage.org/hrv4g61ep/2012_12_10_095410.jpg]


    3. Willst du einen jungfräulichen PC, ohne irgend einen Platteninhalt haben, ist DBAN die richtige Lösung.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Hi,


    Na ja, dann zieh ich mal ein Resümee: Es ist also gleich wie und was ich zuerst anfange. Bin dabei die erste Partition einer Löschung zu unterziehen. Gleich wie Dein Vorschlag.


    Anschließend folgt die 2. Partition, sofern ich den Problem Ordner ohne Anmeckerei verschoben bekomme.


    Habe bei PC-E eine Beschreibung gefunden wie man mit Linux zwei Partitionen zusammenführt. Ist zwar nicht einfach, hört sich aber gut an.
    Natürlich könnte ich auch den einfachen Weg gehen (selbst arbeite ich seit 10 Jahren mit EASEUS (Mutterkonzern) zusammen.


    Aber dann lerne ich nicht, wie man das mit "Befehlzeilen" macht.


    Möchte gerne, dass der neue Besitzer die Festplatte direkt als Einzelpartition sofort nutzen kann.


    Es grüßt Dieloo

  • Was ist denn das Betriebssystem über das du die Festplatte ansprichst? Wenn es Unix/Linux ist, bist du hier eventuell falsch.
    Ist es ein Windows, mach es doch über die Datenträgerverwaltung. Da du ja scheinbar keine Daten erhalten willst ist das doch die einfachste Lösung. Einfach beide Partitionen löschen und eine neue erstellen.


    Für das löschen danach empfehle ich dban.


    Was die Fehlermeldung angeht, steht doch klip und klar worum es geht. Scheinbar hast du da Freigaben fürs Netzwerk drauf und die sind danach nunmal nicht mehr vorhanden. Ist doch nicht schwer zu verstehen. Kopieren wird aber trotzdem gehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!