Hallo,
mit meinem Übungsrechner (4 Jahre alter Aldi - Medion-WIN 7) an dem ich immer ein wenig ausprobierte gab es das Problem, dass das Netzteil abrauchte.
Da ich noch eines herumliegen hatte (stärker teurer und auch besser als das Original) baute ich dieses ein.
Der Rechner fuhr sofort wieder hoch, alles schien in Ordnung.
ABER: Nach 3 min. geht er aus.
Man kann ihn zwar auch wieder einschalten, aber keine 3 min. später geht er wieder aus.
Ich bin mir recht sicher, dass das "neue" Netzteil in Ordnung ist.
Es lag zwar ca. 2 Jahre ausgebaut nur herum, funktionierte aber früher einwandfrei.
Kann es sein, dass irgendwas einen "Schlag" bekommen hat, als das Ursprungsnetzteil durchbrannte?
Wo fängt man am besten an zu suchen?
Mein Gefühl sagt mir: Die Festplatte ist es. Aber das ist nur ein Bauchgefühl.
Für Ideen bin ich dankbar.
Gruß
hildi