Autor: WhiteKnight
EPSON Moverio BT-100 - Android
Paules-PC-Forum Rezension:
Einführung
Beim Epson Moverio handelt es sich um eine halbtransparente Video Brille (über normalen Brillen tragbar) mit zuschaltbarem 3D Effekt. Die Steuerung erfolgt per mitgelieferter Fernbedienung. Diese ist nicht ganz zeitgemäß per Kabel mit der Brille verbunden. Es braucht einige Übung, um mit der Fernbedienung per Wischgeste den Startbutton hochzuziehen um auf das schick gestaltete Menü zuzugreifen. Wer mit einem Smartphone vertraut ist, wird mit dem Menüaufbau und der Bedienung keine Probleme haben. Per WLAN lässt sich auch auf das Internet zugreifen. Hier gewöhnt man sich schnell an die Fernbedienung als Mausersatz. Unterwegs ließ sich das Internet gut nutzen, nachdem ich mein Smartphone als Hotspot eingerichtet hatte und die Brille dieses per WLAN nutze. Leider lässt sich auf den GoogleStore jedoch nicht zugreifen.
Mit praktischer Tasche zum Verstauen ausgeliefert
Video
Die mitgelieferte 4GB habe ich gegen eine 32GB Micro SD Karte getauscht. Diese wurde auch sofort erkannt. Nun ließen sich haufenweise Filme flüssig und sogar meistens ruckelfrei abspielen. Dies funktionierte sogar bei starker Sonnenstrahlung im fahrenden Zug! Je weiter entfernt man schaut, desto größer wird die Leinwand. Bei 5 Metern hat man ungefähr eine 80 Zoll Bildfläche. Epson gibt als maximale Größe 320 Zoll an! Dank zuschaltbarem 3D Effekt wird ein echtes Kinofeeling erzeugt.
Klang
Die mitgelieferten Kopfhörer sind per abnehmbaren Kabel mit der Brille verbunden. Diese sind relativ unbequem und wurden von mir durch bequeme Sony MDR-XB30EX Kopfhörer ersetzt. Der Sound zum Video ist nun ein echtes Hörerlebnis. Besser als in jedem Kino.
Gewicht und Tragekomfort
Die Brille mit ihren 244 Gramm empfindet man schnell als relativ schwer. Von Tragekomfort kann eigentlich keine Rede sein. Weder an den Ohren noch auf der Nase passt sie!
Akku
Bei Dauerbetrieb hielt der Akku knapp 4 Stunden und 40 Minuten. Die Aufladezeit beträgt 4 Stunden.
EPSON Moverio BT-100 mit Fernbedienung.
Fazit:
Das gute ist Epson hat bereits für Ende 2013 ein Nachfolgemodell angekündigt. Dieses soll dann auch wesentlich leichter sein. Das derzeitige Modell EPSON Moverio BT-100 - Android bietet einem aber schon jetzt einen guten Vorgeschmack auf das was in Zukunft wohl unsere Welt revolutionieren wird. Und schon jetzt bietet die Moverio BT-100 ein gutes Kinoerlebnis für unterwegs und daheim. Für Version 2 hoffe ich sowohl auf eine Anbindung an den GoogleStore als auch die Nutzung von mobilen Internet direkt über eine ein steckbare SIM-Karte mindestens per UMTS / HSDPA 3G oder besser noch auch per LTE. Eine Telefonfunktion ist ebenfalls wünschenswert.
Für weitere Informationen der Link zum Hersteller: Epson Moverio BT-100 - Epson