1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Brauche einen neuen Drucker!

  • masterss
  • 2. Juni 2013 um 17:25
  • masterss
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    885
    • 2. Juni 2013 um 17:25
    • #1

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker.
    Leider bin ich zur Zeit nicht so auf dem Stand der Dinge, welcher Hersteller zur Zeit was gutes baut.

    Bisher hatte ich zwei Brother DCP 115C, leider sind beide nach einigen Monaten ausgefallen, lag wohl an der Tinte.

    Naja also meine "Anforderungen":
    - 1-2 Din A4 Seiten pro Woche in Farbe (Grau / Rot)
    - Soll sich selber reinigen können, da auch mal für 3-4 Wochen ungenutzt (Immer am Netz)
    - Treiber für Drucken über Lan verfügbar (Denke das ist Standart)

    Möchte am liebsten ein Business Gerät mit Einzelpatronen.
    Diese sollten günstig sein oder kompatible Patronen verfügbar sein, mit denen das Gerät klarkommt.
    Preis ist zweitrangig, sollte 100 € nicht übersteigen. Gerne auch ältere Geräte, die ich gebraucht kaufen kann.

    ~ Die Frage ist, ob wir nicht aus Angst einen Fehler zu machen, einen viel größeren Fehler machen ~

  • DeBaschtler
    Dauergast
    Beiträge
    1.338
    • 2. Juni 2013 um 22:46
    • #2

    Hallo,

    da würde ich doch glatt Canon und -soweit sich dort nichts geändert hat- Epson empfehlen. Beide Hersteller verwenden Einzeltintentanks. Zudem gibts die günstig im Netz.

    Gruß
    db

    System

  • Katsche
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 2. Juni 2013 um 22:58
    • #3

    Wobei das mit den Einzeltintentanks häufig nicht für die ganz kleinen Modelle gilt.

    Meine Mutter und mein kl. Bruder nutzen z.B. diesen hier: Canon PIXMA MG5350, Tinte (5291B006) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Gute Ergebnisse, WLAN, Funktionen ohne Ende.

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • jorg
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 3. Juni 2013 um 12:09
    • #4

    Servus, zufälligerweise haben wir uns auch gerade einen Drucker gekauft. Uns was wichtig: Einzelpatronen,Scanner/Kopierer, WLAN tauglich
    Sonst hatten wir bisher einen sehr altes Brother Kombigerät, nun ist unsere Wahl auf einen Officejet aus dem Haus HP gefallen.
    Dieser hier ist es:
    i-store-online.com - Hewlett-Packard HP OfficeJet 4620 (Tintenstrahldrucker, Scanner, Kopierer, Fax)
    Bisher sind wir sehr zufrieden damit, Die Wlan konfiguration war Kinderleicht und er Drucker ist im Netzwerk eingebunden, so kann endlich von jedem Gerät im Haus gedruckt werden. Auflösung stimmt auch.
    Da wir ganz schnell brauchten sind wir zum örtlichen M**** gefahren, da gabs ihn für kanppe 90 €.

    Ich kann ihn nur weiterempfehlen!!

  • Ocin3
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 3. Juni 2013 um 15:04
    • #5

    Also von Epson würde ich ganz eindeutig abraten. Davon hatten wir schon drei Modelle, und jedes war sein Geld absolut nicht wert und auch für den "Wenigdrucker" nicht geeignet.

    Jetzt habe ich einen Brother, welchen müsst ich nachsehen. Mit dem bin ich unglaublich zufrieden. Er druckt schnell und gut, reinigt sich selber und hat einzelne Patronen für die Farben, die es auch im Internet billig als nicht Originale gibt.

  • masterss
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    885
    • 3. Juni 2013 um 17:56
    • #6

    Hallo und Danke für die vielen Antworten ;)
    Hatte bis jetzt Brother (bei meinen Eltern auch), kann aber nur sagen, das ich mit den Laserdruckern sehr zufrieden war, bei den Tintenstrahldruckern aber enttäuscht wurde. (Seitenzähler mit "Ich Druck nicht mehr" und nicht wechselbarer Druckkopf, beide Drucker doch kompatible Tinte (oder einfach so) defekt)

    Einen HP Officejet hatte ich auch mal, damit war ich zufrieden.
    Leider ist dann ein Druckkopf ausgefallen und der Neupreis war abartig.
    Werde mir die Geräte mal genau ansehen.
    Einzelnde Druckköpfe hat aber kein Gerät oder?

    ~ Die Frage ist, ob wir nicht aus Angst einen Fehler zu machen, einen viel größeren Fehler machen ~

  • Katsche
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 3. Juni 2013 um 18:09
    • #7

    Geld wird bei Druckern nur mit Tinte/Toner und anderen Ersatzteilen verdient, insofern kauft eigentlich fast jeder eher ein neues Gerät, als etwas zu ersetzen... Das wird dir bei sämtlichen Herstellern so gehen.

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Peter v. H.
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 4. Juni 2013 um 14:32
    • #8

    Wie wäre es mit diesem: Canon PIXMA MG4250 Test ? reviewzone.de

    oder diesem: HP Deskjet 3520 e-All-in-One-Drucker Test ? reviewzone.de

    Beide Drucker haben in Tests gut abgeschnitten und kosten weniger als 100 Euro :)

  • Katsche
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 4. Juni 2013 um 14:42
    • #9

    Der Canon hat nur eine Patrone für alle Farben, das war so nicht gewünscht, meine ich. Beim HP ist das anders.

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • joewotschke
    War schon mal da
    Beiträge
    42
    • 4. Juni 2013 um 18:12
    • #10
    Zitat von Katsche;976243

    Der Canon hat nur eine Patrone für alle Farben, das war so nicht gewünscht, meine ich.


    Hier hat er sich etwas unglücklich ausgedrückt.:(
    Es sind zwei Patronen, wobei eine schwarz und die zweite die anderen Farben enthält.
    SummaSummarum, entspricht nicht den Anforderungen.

  • horst_
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 07:32
    • #11

    Auch wenn einige hier schimpfen, habe mir vor einem Jahr den
    EPSON Stylus SX435W
    gekauft und bin hoch zufrieden
    Druckertinte kaufe ich bei Druckerzubehör.de für einen Spottpreis und habe keine Probleme.
    Auch die Software und die WIFI-Funktion wurden einwandfrei installiert.
    Soviel zu den allgemeinen Empfehlungen ;)

    Das ist das Nachfolgemodel

  • Martin997
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    13
    • 14. Juni 2013 um 11:56
    • #12

    Nach HP und Brother bin ich mittlerweile auch bei Canon gelandet. Ich würde den Pixma MP600R empfehlen. Ist ein Multifunktionsgerät und hat auch 5 Einzelpatronen (eine zusätzliche ist noch Pigment-Schwarz). Das Teil hat zudem WLAN. Glaube die Edition ohne "R" am Ende hat nur einen ganz normalen USB-Anschluss. Vllt. reicht das also auch. Ich würde mir das Teil jederzeit selbst gebraucht wieder kaufen. Läuft jetzt schon seit 4 oder 5 Jahren bei mir problemlos.

    Patronen habe ich mittlerweile auch günstige Alternativtinte gefunden (hier: HQ-Patronen Shop). Das würde ich bei einem Drucker ohnehin als erstes checken. Wie teuer ist die Tinte? Beim HP habe ich mich damals dumm und dämlich bezahlt. Und der Brother hat leider im Standby, bevorzugt nachts um 3 Uhr, irgendwas gereinigt. :D War ein DCP-115 oder sowas.

  • masterss
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    885
    • 26. Juni 2013 um 18:49
    • #13

    Hallo,
    habe mich nun nach vielen hin und her für einen Laserdrucker entschieden.

    Bei HP gibt es noch im Angebot bis zum 30.06 den LaserJet Pro 200 M251n für 129 € incl. Lieferung, da musste ich dann zuschlagen ( Günstigster Preis den ich sonst gefunden habe war bei 180 € und mehr ).
    Gut mit den Starttonern komme ich nur 700 Seiten lang aus, aber bei meinem Druckvolumen sind das mehr als drei Jahre.

    Martin997 Das hatte ich bei meinem DCP 115C auch, aber da war die Reinigung um ca. 22 Uhr, das ließ sich ertragen. Hatte es irgendwie aber geschafft ( Durch Reset zur richtigen Uhrzeit) die Reinigung auf 11 Uhr morgends zu verschieben und seit dem störte mich das nicht mehr).


    Danke für eure Hilfe! Top

    ~ Die Frage ist, ob wir nicht aus Angst einen Fehler zu machen, einen viel größeren Fehler machen ~

  • Soda
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 26. Juni 2013 um 19:14
    • #14

    Ich verstehe gar nicht was Ihr alle gegen Brother habt. Ich benutze meinen schon seit Jahren problemlos und habe jetzt auch für meinen Vater einen bestellt weil die Patrone bei Brother echt unschlagbar günstig ist. Epson und HP finde ich da schon nicht besonders attraktiv.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™