1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Browser und E-Mail

Startseite wird als https geöffnet

  • Zapruder
  • 3. Oktober 2013 um 07:57
  • Zapruder
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    400
    • 3. Oktober 2013 um 07:57
    • #1

    Mein Browser ist IE 10 und meine Startseite ist Google.at.
    Aus unerfindlichen Gründen wird diese immer im sicheren Modus gestartet was mich nervt weil ich, wenn ich eine neue Adresse eingebe immer erst das "s" entfernen muss.
    Woran liegt das und kann man das irgendwie ändern?

    Win 11/64.

  • bu_vi2
    Gast
    • 3. Oktober 2013 um 09:33
    • #2

    Das hat Google angekündigt. Lies mal hier.

    Auszug:

    Verschlüsselte Suchanfragen
    Im Oktober 2011 hat Google angekündigt, Suchanfragen auf eine verschlüsselte Verbindung umzustellen, damit Angreifer im gleichen Netzwerk keine persönlichen Daten der Anwender mitlesen können.Im ersten Schritt soll die Google-Suche über HTTPS für alle Personen mit Google-Konto aktiviert werden, nicht angemeldete Nutzer müssen weiterhin direkt die HTTPS-Adresse aufrufen.Google ist eine der wenigen Websites, die für HTTPS-Anfragen Perfect Forward Secrecy bei der Schlüssel-Verhandlung einsetzt (ECDHE-ECDSA).

    Und wieso musst Du das S entfernen???

    Du musst ja, als Beispiel, im Fenster nur fiwo.ch eingeben. Alles ohne http(s)!

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 3. Oktober 2013 um 09:45
    • #3

    Beispiel zum Forum:
    Das können alle Browser!

    [Blockierte Grafik: http://s14.postimg.org/m31m7jwa5/Forum.jpg]

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • 0815xxl
    Profi
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    765
    • 3. Oktober 2013 um 11:01
    • #4

    Einfach die alte Adresse in der Adresszeile komplett markieren (blau unterlegt) und dann die neue Adresse eingeben (egal ob mit oder ohne http://www.). Das http:// ist nicht wirklich wichtig.

    Schau mal rein: 0815xxl ;o)

  • Zapruder
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    400
    • 3. Oktober 2013 um 21:04
    • #5

    Danke für die Aufklärung.
    hab noch eine Google Frage und stell sie gleich mal hier:
    Früher war bei mir unterhalb der Menüleiste eine Leiste mit Links zu Google-News, Youtube, etc.
    Die ist nun plötzlich weg.
    Wie kriege ich sie wieder?

    Win 11/64.

  • RApophis
    Stammuser
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    332
    • 3. Oktober 2013 um 21:48
    • #6

    Hallo,

    Google ersetzt die schwarze Leiste durch ein neues Design. Innerhalb der nächsten Tage sollte die schwarze Leiste bei allen verschwinden. Dafür gibt es rechts oben jetzt das "Kachelsymbol".

    Google Redesign: Logo im Flat-Design und neue Navigationsleiste » t3n

    MfG

  • Zapruder
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    400
    • 3. Oktober 2013 um 22:33
    • #7

    Danke abermals.

    Win 11/64.

  • markusg
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    8.069
    • 3. Oktober 2013 um 22:58
    • #8

    Hi,

    die Verwendung von https ist potentiell sicherer.
    man sollte es daher nutzen.
    HTTPS Everywhere für Chrome und Firefox helfen solche Verbindungen automatisch aufzubauen.
    https://www.eff.org/https-everywhere-node

    um auf Nummer sicher zu gehen, kann man nach Instalation noch die Funktion SSL Observatory aktivieren:

    https://de.wikipedia.org/wiki/HTTPS_Eve…SSL_Observatory

  • Zapruder
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    400
    • 4. Oktober 2013 um 05:37
    • #9

    Danke für den Tipp. :)
    Nur scheint es das für IE (noch?) nicht zu geben.
    Und ich bin eines dieser Urgesteine die lieber IE verwenden, war der erste Browser den ich überhaupt benutzt habe.
    Damals als ich geboren wurde gab es noch kein Internet, es würde mir schwer fallen mich in einen anderen Browser einzuarbeiten.

    Win 11/64.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 4. Oktober 2013 um 09:17
    • #10
    Zitat von RApophis;994366

    Google ersetzt die schwarze Leiste durch ein neues Design. Innerhalb der nächsten Tage sollte die schwarze Leiste bei allen verschwinden. Dafür gibt es rechts oben jetzt das "Kachelsymbol".


    Hier findest du deine Bilder auch wieder. Das "Kachelsymbol" lässt sich "immer weiter" öffnen. Probiere es aus!

    [Blockierte Grafik: http://s8.postimg.org/c65r5u7ld/google.jpg]

    Was die Verwendung eines anderen Browsers betrifft, ist es kein Hexenwerk, das zu erlernen. Du kannst es ja versuchen, einen anderen zu installieren und zu probieren, zumal du ja immer noch deinen IE hast, wenn du nicht weiter kommst. Auch ich bin vor der Zeit geboren, als es noch kein Netz gab. Wichtig ist, dass man auch "im Alter") noch wissbegierig ist und lernen möchte. Habe Mut und gehe da mal ran. ;)

    IE ist und bleibt wohl ein unsicherer Kandidat und sollte deshalb gemieden werden.

    Kleiner Stoß in die andere Richtung! :lol:
    Webbrowser Mozilla Firefox ? Kostenloser Download ? mozilla.org
    Firefox-Einstieg
    Mozilla - Herunterladen

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • frankah
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 4. Oktober 2013 um 10:44
    • #11

    Kann ich mich nur anschließen, in der Anwendung unterscheiden sich die Browser nicht sehr stark voneinander und Kandidaten wie Firefox, Opera oder Chrome sind eher einfacher zu benutzen als IE. Meiner Meinung nach, jedenfalls...

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 4. Oktober 2013 um 11:20
    • #12
    Zitat von frankah;994415

    ....Kandidaten wie Firefox, Opera oder Chrome sind eher einfacher zu benutzen als IE....

    Sehr richtig! ;) Bei der Installation solcher kann man auch die Favoriten und manche Einstellungen problemlos übernehmen.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • markusg
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    8.069
    • 4. Oktober 2013 um 19:35
    • #13

    Nimm für den IE mal dieses:
    Zscaler Research: HTTPS Everywhere for Internet Explorer

    Das der IE unsicherer ist als andere kann man so pauschal nicht sagen finde ich. Browser wie Chrome sind halt meist wesendlich schneller auch vom Update Verhalten z.B.:

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 5. Oktober 2013 um 09:00
    • #14

    Das gibt es natürlich auch für den Fuchs....
    HTTPS Everywhere für Firefox - Download - CHIP Online

    ...und für Chrome:
    https://www.eff.org/https-everywhere

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • markusg
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    8.069
    • 5. Oktober 2013 um 11:38
    • #15

    klar, steht ja beides oben im Link, nur die IE Version ist eine Andere

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™