1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Allgemein

1 Leitung für 2 PCs ILLEGAL?

  • Vigor_Mortis666
  • 18. Mai 2004 um 17:59
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Vigor_Mortis666
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    538
    • 18. Mai 2004 um 17:59
    • #1

    Hallo!
    Vor kurzem kam mir die Frage, ob es nicht illegal sei, wenn man über Internetverbindungsfreigabe eine Internetleitung auf 2 PCs im Netzwerk verteilt.
    Hab nämlich gehört, dass es AOL "nicht wünscht", dass dies geschieht. :-?

    Kann mir da jmd Näheres zu sagen? :?:

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!
    Grüße!

    ------
    )†( Vigor ]|[ Mortis )†(
    __________________

    Mein System

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 18. Mai 2004 um 18:03
    • #2

    Naja, illegal würde ich das nicht nennen, aber die meisten Provider mögen das nicht.

    Oftmals fragt der Support z.B., wenn man da anruft, ob man über einen Router ins Internet geht. Wenn du jetzt mit "Ja" antwortest, hast du gleich verloren. Dann geben dir die meisten nen Korb und das wars.

  • Vigor_Mortis666
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    538
    • 18. Mai 2004 um 18:08
    • #3

    Also könnten die mich theoretisch dafür kündigen?
    Naja, bin da au schu vorsichtig.
    Mich hat erst kürzlich eine gefragt, ob ich das halt kann und ich hab geschrieben, wie sie auf sowas kommt und woher sie meinen nick hat...war mir halt nicht sicher. Kam auch nix zurück. :|
    Geh ja auch nich über Router rein, sondern halt nur freigabe, aber find das ur dämlich, da extra noch ne 2. Leitung einzurichten, nur damit mein kleiner noch ins inet kann....! :x
    Grüße!

    ------
    )†( Vigor ]|[ Mortis )†(
    __________________

    Mein System

  • Tutti
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.153
    • 18. Mai 2004 um 18:09
    • #4

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass die "meisten" das nicht mögen.
    T-Online z.B. hat kein Problem damit, denn a) würden sie sonst nicht solche Endgeräte für Privattarife mit anbieten(wie so viele andere Provider auch) und b) habe ich persönlich mit dieser Aussage bei t-online noch nie Probleme gehabt.
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst schau bei AOL in die AGB's dort solte das aufgeführt sein.

    Gruß
    Tutti

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 18. Mai 2004 um 18:10
    • #5

    Tja, ob die dir dafür kündigen können... das weis ich nicht. Kannst ja mal in den AGB's von AOL schauen, da müsste sowas drin stehn.

    Aber AOL ist sowieso das letzte, was ich nehmen würde...

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 18. Mai 2004 um 18:11
    • #6
    Zitat von Tutti

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass die "meisten" das nicht mögen.
    T-Online z.B. hat kein Problem damit, denn a) würden sie sonst nicht solche Endgeräte für Privattarife mit anbieten(wie so viele andere Provider auch) und b) habe ich persönlich mit dieser Aussage bei t-online noch nie Probleme gehabt.

    Ja T-Online... T-Online ist ja auch ok. Aber ich hab schon von nem Kumpel gehört, dass denen der Support aufgrund des Routers den sie benutzen, nicht helfen wollte.

  • Vigor_Mortis666
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    538
    • 18. Mai 2004 um 18:13
    • #7

    hehe...ja, das hab ich dann auch gemerkt...aber is halt noch das so ziemlich billigste!
    Pühh....auch noch die riesigen AGBs durchforsten...weiß nich ob ich da BoQ zu hab! ;)
    Naja mal schaun!
    Trotzdem vielen Dank für die Antworten!

    ------
    )†( Vigor ]|[ Mortis )†(
    __________________

    Mein System

  • oliver
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.347
    • 18. Mai 2004 um 18:13
    • #8

    Ich weiss das es mal diese Regelung gab bei der Telekom und man es nicht durfte, inzwischen darf man es ;) Bei Aol weiss ich das nicht... Es ist aber auch definitiv nicht möglich mal so kurz nach zu schauen ob jemand einen Router nutzt oder nicht... es gab mal in der CT einen Bericht dazu, das es technisch möglich wäre, das ein Provider überprüfen kann ob jemand einen Router nutzt oder nicht... nur ist das ein riesen Aufwand.

    Im Zeitalter der Flatrates finde ich es sowieso blödsinn auf sowas noch zu achten, sollte mir ein Provider quer kommen weil ich den Schutz des Routers möchte (Nat Firewall) dann isser spätestens ab da nicht mehr mein Provider ;)

    Mfg Oliver

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
    Linux is like a wigwam, there are no windows, and a apache is inside.
    AntiVirenTools

  • Vigor_Mortis666
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    538
    • 18. Mai 2004 um 18:17
    • #9

    Ja, da geb ich Dir Recht!
    Wenn die mich kündigen juckt mich das nicht grad sehr, da ich mir dann wenigstens nen ordentlichen Provider suchen kann! :)
    Aber solange hab ich da keine Lust zu. Aber sone Freigabe kann man nicht entdecken, oder?

    ------
    )†( Vigor ]|[ Mortis )†(
    __________________

    Mein System

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 18. Mai 2004 um 18:43
    • #10

    Ich gehe mal davon aus das mittlerweile nahezu alle Provider den Routergebrauch freigegeben haben. Somit sollte auch deine Konstellation passen.

    Und eigentlich ja, man kann anhand der Paketdaten die durchs Internet flattern erkennen das es von einem andern PC kommt als der der direkt online ist.
    Würd ich mir aber keine Platte machen, gibt glaubeich schlimmeres in dieser Internetwelt ;)

    a asneira do homem é intocável

  • Antony
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    509
    • 20. Mai 2004 um 18:42
    • #11

    quatsch das ist nicht illegal
    wie gesagt du zerteilst ja die verbindung und dadurch haste ja weniger geschwindigkeit. strom von den nachbarn anzuzapfen ist illegal :D

  • scoutr
    Stammuser
    Beiträge
    288
    • 20. Mai 2004 um 19:10
    • #12

    nach dieser logik (von antony) werden sich die provider wohl auch gerichtet haben.

    Schließlich hat man ja nur die Hälfte der Internetleitung. Und außerdem bezahlt man für ne größere Leitung - damit man internet ordentlich teilen kann - ja auch mehr Geld :!:

    p.s. ansonsten kann man doch auch beim Service anrufen und nachfragen ;)

    MfG philipp
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    PC's sind die reinste Baustelle

  • Freaky
    Computerversteher
    Beiträge
    11.956
    • 20. Mai 2004 um 21:51
    • #13

    Logischer klingt doch, dass man für die Leistung zahlt, die man auch verkauft bekommen hat. Ob ein oder mehrere PCs, mehr runterladen kann man trotzdem nicht, die Leitung gibt ja nicht mehr her.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.820
    • 20. Mai 2004 um 23:30
    • #14

    Hallo,

    es wurde ja schon angesprochen. Sowohl T-Online wie auch AOL haben eine zeitlang nicht gewollt das eine Leitung geteilt wird, also 1 Zugang für 2 PCs. T-Online hat inzw. nichts mehr dagegen, bei AOL ist es meines Wissen noch immer nicht erlaubt. Im Zweifel würde ich da einfach mal direkt bei AOL nachfragen. Überprüfen können sie das eh nicht, oder nur mit einem sehr hohen Aufwand. Sollte es verboten sein, könnte eine Missachtung aber schon zur Kündigung führen!

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • maggu 4u
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. Mai 2004 um 14:15
    • #15

    Also ich hab das schon lange und besitze 1 & 1 Flatrate mit WLAN-Router. Als ich das bestellt habe hab ich das auch gesagt und die sagten das wäre kein Problem :D

  • Vigor_Mortis666
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    538
    • 24. Mai 2004 um 10:57
    • #16

    Nagut, da werde ich bei AOL einfach mal anfragen und mich ne Runde blöd stellen! :D

    VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN ANTWORTEN!!

    ------
    )†( Vigor ]|[ Mortis )†(
    __________________

    Mein System

  • Maxon
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 27. Mai 2004 um 08:39
    • #17

    Also wir gehen schon seit bestimmt 7 Jahren über eine Leitung raus.... (insgesamt 6 Rechner)

    Es ist nicht illegal

    This Post was created by -Maxon-

  • Vigor_Mortis666
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    538
    • 27. Mai 2004 um 08:57
    • #18

    Ja,also die bieten auch Router Lösungen an. Hab nachgefragt, scheint also keine Probleme mehr zu geben!
    Danke! :)

    ------
    )†( Vigor ]|[ Mortis )†(
    __________________

    Mein System

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™