1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

D: Fehlerfrei und doch beschädigt

  • hildi215
  • 17. November 2013 um 09:07
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • hildi215
    Stammuser
    Beiträge
    626
    • 17. November 2013 um 09:07
    • #1

    Hallo,

    ich bin mal wieder Opfer einer scheinbar unlogischen Meldung unter WIN 7.

    Mein alter Vostro 1520 ist partitoniert in C D und E.

    Wenn ich das Laufwerk D anklicke, erhalte ich die Meldung:

    "Daten oder Verzeichnis beschädigt und nicht lesbar"

    In der Datenträgerverwaltung schaute ich als nächstes nach und dort steht für D: Fehlerfrei (Logisches Laufwerk)

    Was kann ich nun tun um wieder auf D Zugriff zu erhalten?

    Danke euch im Voraus.

    Gruß

    hildi

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • bu_vi2
    Gast
    • 17. November 2013 um 10:05
    • #2

    Hi Hildi

    Klick auf Start, und klick dann auf Ausführen
    Gib im Feld Öffnen Chkdsk/f < Laufwerk >:, wobei < Laufwerk > der Buchstabe des Laufwerks ist, auf dem die beschädigte Datei, Ordner oder Datei System Index vorhanden ist.
    Klick dann auf OK.

    Lies Dir auch das hier durch.

  • hildi215
    Stammuser
    Beiträge
    626
    • 17. November 2013 um 11:30
    • #3

    Hallo buena_vista 2,

    passt, danke dir!!!

    Gruß

    hildi

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 17. November 2013 um 20:05
    • #4

    Tue lieber das, denn für CHKDSK sind ind der Regel Adminrechte nötig:

    • Computer
    • Rechtsklick auf Laufwerk D:
    • Eigenschaften
    • Registrierkarte Tools
    • Jetzt prüfen
    • Dateisystemfehler... und Fehlerhafte Sektoren... mit Häkchen versehen
    • Starten
    • Auf Nachfrage Prüfung planen lassen
    • rebooten
    • Festplattentest durchführen lassen!
    • Tue das mit allen Laufwerken!
  • hildi215
    Stammuser
    Beiträge
    626
    • 18. November 2013 um 10:09
    • #5

    Danke, AHT,

    aber hat bereits geklappt.

    Gruß hildi

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™