Externe Festplatte an SATA anschließen - ntldr fehlt

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hi,


    also ich habe einen PC mit 3 Festplatten, auf der einen war Win XP drauf (ist die C: ), die andere hat Fotos gespeichert (D: ). Nun ist mir der USB-Anschluss meiner externen Festplatte kaputt gegangen und ich baute die in den PC ein (war F: ). Alles lief gut. Dann ist die C: Festplatte kaputt gegangen und ich habe eine neue Festplatte gerkauft und auf der "neuen" C: XP installiert.


    Seitdem die neue Festplatte drin ist, geht die Externe nicht mehr, die ich intern über SATA eingebaut habe. Wenn ich die Externe nicht einstecke, geht der PC normal, wenn ich die Externe über SATA einbaue, kommt "NTLDR is missing, strg+alt+ent für Neustart" und der PC startet nicht.


    Was muss ich tun, um die Externe nutzen zu können? Formatieren ist nicht, da darauf alles Mögliche gespeichert ist. Ich denke, dass XP die Externe als C: erkennt, aber da ist ja kein XP drauf installiert.


    Liebe Grüße
    Knut

    Einmal editiert, zuletzt von knutkumpe ()

  • Du musst im Bios die Booreihenfolge korrekt einstellen.


    Um ins Bios zu gelangen drückst du beim ersten Bild nach dem Einschalten des Rechners die F2-Taste (bei älteren Rechnern die ENTF-Taste im Zahlenblock, einfach testen.
    Danach suchst du nach etwas wie z.B. "Boot device priority". Dort musst du die Reihenfolge so einstellen, dass deine Windows-Festplatte auf jeden Fall die erste Festplatte ist, die gebootet wird. CD/DVD-Laufwerk dürfen in der Reihenfolge natürlich vor der Festplatte stehen.

  • Du musst im Bios die Booreihenfolge korrekt einstellen.


    Um ins Bios zu gelangen drückst du beim ersten Bild nach dem Einschalten des Rechners die F2-Taste (bei älteren Rechnern die ENTF-Taste im Zahlenblock, einfach testen.
    Danach suchst du nach etwas wie z.B. "Boot device priority". Dort musst du die Reihenfolge so einstellen, dass deine Windows-Festplatte auf jeden Fall die erste Festplatte ist, die gebootet wird. CD/DVD-Laufwerk dürfen in der Reihenfolge natürlich vor der Festplatte stehen.

    das geht nicht, es wird im BIOS die Externe erkannt und die 2. Festplatte (also F: ), die normale C: wird nicht im Bios angezeigt. Ich kann nicht einstellen, dass C: gebootet wird. Dann startet XP nicht und es steht dort wieder "Ntldr is missing".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!