1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Neue Maus gesucht...

  • krapfende
  • 22. April 2014 um 16:23
  • krapfende
    Stammuser
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    202
    • 22. April 2014 um 16:23
    • #1

    Hallo,

    nachdem die Linke Maustaste seinen Geist aufgegeben hat bin ich auf der Suche nach einer neuen Maus. Bisher hatte ich eine optische Funkmaus von Creative und war eigentlich ganz zufrieden damit. Ich benötige die Maus nur für Internet, Office usw. Für Spiele muß sie nicht unbedingt geeingnet sein. Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Danke im Voraus...

    Gruß
    --- krapfende

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 22. April 2014 um 17:17
    • #2

    Hallo krapende,
    soll es eine Kabelmaus oder wieder eine Funkmaus sein? Kabelmäuse sind billiger und würden für deine Bedürfnisse wohl ausreichen. Wenn du aber etwas "Gutes" möchtest, dann schaue dich bei Logitech um. Da wäre schon das Modell M235 für dich geeignet. Ich habe M 705. Die geht mir hervorragend zur Hand, muss aber anderen Personen nicht passen. Warum gehst du nicht in ein Geschäft? Da kann man meist probieren.
    .

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Wuotan
    Computerversteher
    Beiträge
    4.107
    • 22. April 2014 um 19:18
    • #3

    Hi krapende,

    die "Logitech Wireless Mouse M705 " könnte ich dir auch aus eigener Erfahrung empfehlen genau so die "Logitech Performance Mouse MX™". Aber wo ich mit zurecht komme muß dir noch lange nicht (in der Hand) liegen ;-).
    Gehe am besten zu einen der großen Elektronikmärkte und nimm die dort aus liegenden Mäuse in die Hand. Nur noch eins, was teuer ist muß nicht unbedingt gut sein, bin mit teuren "Gamermäusen" schon fürchterlich enttäuscht worden.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 22. April 2014 um 19:25
    • #4

    Hallo Wuotan,
    sagte ich nicht eigentlich Ähnliches? :D Probieren geht über studieren. Übrigens kann (muss) man sich an das Verhalten einer Maus gewöhnen.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • bu_vi2
    Gast
    • 22. April 2014 um 20:04
    • #5

    @ Günther/ Wuotan:

    Der/ die User(in) heisst krapfende. ;):D

    @ krapfende:

    Ich kann Dir auch die Mäuse von Razer empfehlen. Sind zwar mehr Gaming Mäuse.
    Aber Logitech wird, wie es die Vorschreiber schon erwähnt haben, Dir sicherlich dienlicher sein.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 22. April 2014 um 20:13
    • #6
    Zitat von buena_vista2

    Der/ die User(in) heisst krapfende. ;) :D

    Ja wohl, Herr Divisionär! Und du heißt St. Martin, der Beschützer der Hilfsbedürftigen! :police:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • bu_vi2
    Gast
    • 22. April 2014 um 20:36
    • #7
    Zitat von Guepewi

    Ja wohl, Herr Divisionär! Und du heißt St. Martin, der Beschützer der Hilfsbedürftigen! :police:

    Oui, mon General!

    Aber ich bin doch kein Polizist. Habe sogar 2 heilige Namen, nämlich Martin Christoph! :D

  • Wuotan
    Computerversteher
    Beiträge
    4.107
    • 22. April 2014 um 21:51
    • #8

    Gerade Razer und Konen, sind die Mäuse gewesen die schon in der Garantiezeit Schrott waren :evil: (2x Konen in der Garantiezeit, danach die 1. Razer in der Garantie und die 2. dann kurz nach der Garantiezeit also insgesamt 4 Mäuse in knapp 5 Jahre) War schon drauf und drann meine alte Logitech PS2 Kugelmaus aus dem Schrank zu holen :roll: , hab mich dann aber doch wieder für meine alte Microsoft Laser Mouse 6000 entschieden :top: . Schau mal im Netz unter Raser nach da wirst du sehen, das die Tasten Probleme machen. Die M705 hab ich jetzt seit über 2 Jahre in der Firma (CAD 3D) in Gebrauch und sie hat noch keine Ausfallerscheinungen :top: . Die MX wird seit ca 5 Monate von mir gequält ;) (Zweitrechner in der Firma). Da wird geklickt und geskrollt ohne Ende :thumbup: .

    Einmal editiert, zuletzt von Wuotan (22. April 2014 um 21:56)

  • krapfende
    Stammuser
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    202
    • 23. April 2014 um 14:58
    • #9

    Hallo,

    erstmal Danke für die Antworten. Wollte nicht so viel für die Maus ausgeben. Die Logitech M235 ist ja recht günstig. Werde morgen mal in den Saturn gehen und dann nochmals berichten...

    LG

    ---krapfende (zur Erklärung: krapfen_de)

    Werde auch mal die Razor Mäuse ansehen...

  • bu_vi2
    Gast
    • 23. April 2014 um 16:19
    • #10

    Die Razer habe ich beim Laptop und bin eigentlich zufrieden damit.

    Am PC ist diese Corsairangeschlossen. Sehr gute Maus!

    Einmal editiert, zuletzt von bu_vi2 (23. April 2014 um 16:29)

  • sea
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    11.736
    • 23. April 2014 um 19:01
    • #11

    Hallo

    Ich habe die Logitech Performance MX mit Darkfield Laser.

    Dabei handelt es sich um eine Funkmaus :) und ich bin sehr zufrieden damit.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • h3ureka
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 24. April 2014 um 10:37
    • #12

    Die Auswahl ist riesen groß. Kommt auf deine Wünsche an, was die Maus haben soll. Meines Wissens nach liegt die Preisspanne zwischen 5 euro und 200 euronen ;) also für den alttäglichen gebraucht reicht eine einfache für nen zwacki! ob funk oder mit kabel!

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 24. April 2014 um 10:42
    • #13

    Dann würde ich mal angeben, was du nutzt und deine Erfahrungen damit. Das hilft dem User besser, als deine "Allgemeinplätze" ;)

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • krapfende
    Stammuser
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    202
    • 25. April 2014 um 18:08
    • #14

    Hallo nochmals,

    ich hab mir mal die Logitech 705 im Saturn angeschaut und sie gefällt mir ganz gut. Bei Amazon steht aber in der Bewertung, daß die Maus nach 2 Jahren den Geist aufgiebt. Hat jemand damit Erfahrung?

    Gruß
    ---krapfende :)

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 25. April 2014 um 20:03
    • #15

    Das kann ich so nicht bestätigen, denn meine Maus läuft schon länger. Wichtig ist, dass man bei Logitech immer den neusten Treiber holt.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • DeBaschtler
    Dauergast
    Beiträge
    1.338
    • 26. April 2014 um 02:35
    • #16

    Hallo,

    am Laptop nutze ich täglich schon lange die Logitech M705, am PC die Logitech G5 Refresh. Ergonomie und Haptik beider Mäuse sind einfach super. Zudem mag ich es, wenn meine Maus etwas schwerer ist, das trifft auf beide zu. Bei der M705 bedingt durch die beiden Mignonzellen, bei der G5 durch die tauschbaren Gewichte.

    Den einzigen Kritikpunkt, den ich an der M705 anführen kann ist, dass sie mit mancher "nackten" Oberfläche, besonders Buchenfurnier, Probleme hat und daher eine geeignete Unterlage angebracht ist. Großes Plus hingegen die wirklich lange Akku bzw. Batterielaufzeit.

    Für den Media PC habe ich mir ebenfalls eine Logitech gekauft, die günstige M185. Auch wenn von Logitech, würde ich diese nicht weiterempfehlen. Zu leicht und ungenau.

    Kann zwar nur von Logitech berichten, das heißt aber nicht, dass die Konkurrenz schlecht sein muss. ;)
    Würde aber auf jeden Fall etwas mehr für eine Maus ausgeben, man merkt es auf jeden Fall an der Qualität, selbst bei Produkten von einem Hersteller.

    Mit Kabel die M500 (Nachfolger MX518)
    Ohne Kabel die M705 Marathon

    PS: Außer bei der G5 nutze ich weder bei M705, noch bei M185 Setpoint.

    System

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 26. April 2014 um 08:07
    • #17
    Zitat von DeBaschtler

    Außer bei der G5 nutze ich weder bei M705, noch bei M185 Setpoint.

    Das sieht aber anders aus, wenn du zusätzlich ein drahtloses Keyboard von diesem Hersteller hast und dessen Eigenschaften auch nutzen willst. Dann musst diesen Treiber wohl installieren.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • DeBaschtler
    Dauergast
    Beiträge
    1.338
    • 26. April 2014 um 08:43
    • #18
    Zitat

    Das sieht aber anders aus, wenn du zusätzlich ein drahtloses Keyboard
    von diesem Hersteller hast und dessen Eigenschaften auch nutzen willst.
    Dann musst diesen Treiber wohl installieren.

    K360 und M185 am Media PC ohne Setpoint. Vermisse da nix :whistling:

    Gut,
    wenn man mit Unifying rumhantieren muss, dann brauchts mans, klar.
    Ansonsten vermiss' ich wirklich nix. Kommt aber halt auch immer auf den
    Verwendungszweck drauf an, denke ich. :)

    System

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Tags

  • Mouse Maus kaufen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™