1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Software - Allgemein

Browser für langsamen Computer

  • Pupul92
  • 22. August 2014 um 22:02
  • Pupul92
    Stammuser
    Beiträge
    327
    • 22. August 2014 um 22:02
    • #1

    Hey zusammen,
    ich bin momentan im Besitz zweier Computer, ein Notebook und ein Desktop. Der Desktop ist ziemlich flott mit einem Quadcore, 16GB Ram und zwei 120GB SSD's im Raid 0. Das Notebook hat nur einen Athlon Neo X2 L325 mit 1.5Ghz und 3GB Ram und eine 120GB Samsung 840. Ich habe lange Chrome genutzt weil ich der Meinung war das dieser noch am besten darauf läuft, mittlerweile habe ich aber Probleme was den Arbeitsspeicher angeht. Der ist einfach zu knapp für jemanden mit meinen Nutzungsgewohnheiten. Auch die Alternativen (Firefox und IE) überzeugen mich nicht wirklich.
    Deshalb meine Frage: Kennt jemand einen guten, flotten aber Ressourcen schonenden Browser? Sollte Flash und HTML5 unterstützen, schön wäre auch Adblock, man glaubt garnicht wie viel Ressourcen Werbung fressen kann (keine Angst, ist hier deaktiviert ;) ).
    Viele Grüße
    Pupul92

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 22. August 2014 um 23:10
    • #2

    Hallo Pupul,
    probiere es maL damit: http://www.chip.de/downloads/K-Meleon_13011154.html
    Als Alternative sehe ich: http://www.netzwelt.de/download/3635-opera.html

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Tom998
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 23. August 2014 um 07:51
    • #3

    K-Meleon wird seit 2010 nicht mehr weiterentwickelt und ist daher sicherheitstechnisch wohl offen wie ein Scheunentor. Nebenbei bemerkt benötigt kein Browser mehr als 3 GB RAM. Vielleicht liegt die Ursache deiner Probleme an anderer Stelle.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 23. August 2014 um 08:10
    • #4
    Zitat von Tom998

    K-Meleon wird seit 2010 nicht mehr weiterentwickelt und ist daher sicherheitstechnisch wohl offen wie ein Scheunentor.


    Wohl deine Meinung! ;)

    Zitat

    Die letzte stabile Release-Version erschien somit im Jahr 2010. Die Weiterentwicklung ist seither verlangsamt, da Mozilla den MFC-Embedding-Code für die Rendering-Engine Gecko aus den Quellen entfernt hat und nicht mehr pflegt.
    Seit Dezember 2013 baut K-Meleon deshalb auf eine XULRunner-Laufzeitumgebung auf.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/K-Meleon

    @ Pupul
    Hier ist etwas zu lesen: http://www.tomshardware.de/opera-10.60-in…-240613-10.html

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Tom998
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 23. August 2014 um 10:15
    • #5
    Zitat


    Seit Dezember 2013 baut K-Meleon deshalb auf eine XULRunner-Laufzeitumgebung auf.

    Toll (falls das zu unser Lebzeiten jemals in einer für den Endanwender geeigneten Version enden sollte). In einer Hinterhofwerkstatt sitzt also ein Hobbyprogrammierer und frickelt seit Jahren an einem Browser mit XUL-Umgebung und Gecko-Engine rum. Moment, einen Browser mit XUL und Gecko gbt es doch schon...Mozilla Firefox.
    Warum die Frickelware eines Hobbyprogrammieres verwenden, wenn ich ein laufend gepflegtes Qualitätsprodukt haben kann?
    Die Antwort, warum 3 GB RAM für einen aktuellen Browser nicht ausreichend sind, bist du uns noch schuldig, Guepewi.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 23. August 2014 um 10:28
    • #6

    Schuldig bin ich Euch und speziell Dir überhaupt nichts, wenn dann dem Frager. Ich respektiere deine Meinung und das ist dann auch alles! :(

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Oldviking
    Gast
    • 23. August 2014 um 15:13
    • #7
    Zitat von Pupul92

    Das Notebook hat nur einen Athlon Neo X2 L325 mit 1.5Ghz und 3GB Ram und eine 120GB Samsung 840.


    Und warum soll Firefox dafür nicht geeignet sein ?
    Selbst auf meinem Netbook läuft der FF ( Intel Atom N450 / 1,5 GHZ - 2 GB RAM.
    Braucht zwar etwas länger beim ersten Start, danach gibt´s aber keine Probleme.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 24. August 2014 um 12:57
    • #8
    Zitat von Pupul92

    Ich habe lange Chrome genutzt weil ich der Meinung war das dieser noch am besten darauf läuft, mittlerweile habe ich aber Probleme was den Arbeitsspeicher angeht. Der ist einfach zu knapp für jemanden mit meinen Nutzungsgewohnheiten.


    Mit dem Browser kannst Du hier aber recht wenig ausrichten. Da musst Du eher die Nutzungsgewohnheiten anpassen, oder Speicher nachrüsten, so das möglich ist. Oder Du verwendest mal die Portable Version Deine Browsers, z.B. von Firefox http://www.chip.de/downloads/Firefox-Portable_13015240.html

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™