Balabolka, ein russisches Programm zur Sprachausgabe über Text-To-Speech (TTS), kann alle auf Ihrem System installierten Computerstimmen nutzen.
Sie regeln die Sprachausgabe eines geschriebenen Textes in der Symbolleiste am oberen Rand von Balabolka. Das Programm liest den Textinhalt der Zwischenablage von DOC-, RTF-, PDF-, ODT-, FB2- und HTML-Dateien. Außerdem können Texte als Audio-Dateien (WAV, MP3, OGG, WMA) gespeichert werden. Passen Sie Schrift und Hintergrund-Farbe individuell an. Eine Sprachausgabe kann schnell vom System-Tray aus (rechts neben der Taskleiste) geregelt werden. Installieren Sie verschiedene Versionen von Microsoft Speech API (SAPI) und benutzen Sie diese mit dem „Schwätzer“. Parameter eines Sprechers (einer Sprecherin), wie Geschwindigkeit und Stimmhöhe, können individuell verändert werden.
Home/Autor (deutsche Seite): Balabolka
Sprache: Mehrsprachig
System: Alle Windows
Downloads: Netzwelt
Mein Fazit:
Ich kann Ihnen dieses praktische Programm empfehlen, da es sich beispielsweise zum Lernen von Texten oder überhaupt gut eignet. Kreierte Audiodateien aus Textdokumenten erstellt, lassen sich speichern und später beliebig oft anhören. Die Handhabung fällt dem Nutzer leicht, denn die Bedienung ist ausgereift. Manchmal kann man sich aber über die holprige Sprache amüsieren. In dieser Beziehung ist das Programm natürlich nicht perfekt.