1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Merkwürdiges Verhalten meines Pc.! Bräuchte Kompetente Hilfe

  • maexx
  • 18. November 2002 um 19:17
  • maexx
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 18. November 2002 um 19:17
    • #1

    Guten Tag zusammen :D

    Bin zum 1.Mal hier in diesem Forum, und muss sagen das es mir sehr gut gefällt.
    Ok, nun aber zu meinem Problem.

    Ich fange mal mit meinem System an.

    AMD Athlon 1,4Ghz auf K7VZA
    512 MB SDRAM ( 2*256 )
    Windows2000 prof. mit Sp3
    Geforce2 Ti 64 MB DDRAM (Grafikkarte)
    Creative Soundblaster Audigy Player (Soundkarte)
    40 GB Maxtor (Festplatte)

    Problem:

    Wenn ich z.B. ein Spiel starte oder spielen will ( egal welches) dann läuft es auch, nur kommt es dann immer wieder zu ruckartigen Bewegungen.
    Ich weiss garned wie ich das schreiben soll, naja wenn ich Spiele dann fängt der PC zu ruckeln an, aber nicht immer, so in einem Zeitraum von alle 1-5min.ca.
    Und dabei läuft auch der Lüfter schneller, bzw. ich höre das der Rechner in diesem Moment viel arbeiten muss.Also ehrlich gesagt ich weiss nicht genau wie ich dieses Problem beschreiben soll, aber beim spielen ruckelt er. (alle 1-5min.ca.)

    So, aber nicht nur bei Spielen, sondern auch beim ganz normalen Betrieb.
    Während ich das hier schreibe, ging die CPU Auslastung wieder kurz höher, dann wieder runter ( das hört man ja am Lüfter)

    Nun, ich bin mit meinem Latein am Ende, ich weiss nicht mehr weiter, und hpffe das der ein oder andere von euch mir helfen kann?
    Das wäre nice :)

    Ok, folgendes habe ich bereits probiert:

    Ich benutze die aktuellen VIA 4in1 Treiber/den aktuellen Nvidia Detonator Treiber.
    Ich habe im BIOS AGP von 4 auf 2 gestellt, ohne Erfolg.

    Tja mir fällt nichts mehr ein, was ich sonst noch tun könnte.
    Ok wenn ich im Hintergrund n Haufen Anwendungen am laufen habe, dann könnte ich mir das erklären, aber das ist nicht der Fall.
    Bei mir läuft lediglich Norton Anti Virus 2003 im Hintergrund, sonst nichts.
    Selbst das hab ich deaktiviert, bringt auch nix.

    Jetzt wars eben wieder da, der Lüfter ging wieder nach oben und wieder runter und läuft konstant weiter. In ein paar min. ist es wieder so.
    So beim Surfen oder so ist das kein Problem, macht sich nicht bemerkbar, aber beim Spielen ist es echt nervig die zum Teil beeindruckende Grafik ( Max Payne, Microsoft Train Simulator) nicht richtig geniessen zu können.


    Ok, wenn ihr noch Infos braucht meldet euch, ich poste hier noch meine ICQ Nummer:

    91510496

    Ich freue mich auf Antworten
    Gruß

    Thorsten

  • A.J.
    Gast
    • 19. November 2002 um 22:41
    • #2

    Hallo

    Die Angaben von "alle 1-5min" haben mich auf diese Möglichkeit hingewiesen:

    Bei Windows2000 Professional und WindowsXP werden alle fünf Minuten einen Zeitstempel (eine Art von "Lebenszeichen") auf die Festplatte geschrieben. Diese Funktion sollte eigentlich nur für die Server-Versionen gedacht sein wurden fälschlicherweise jedoch auch in die Workstation-Versionen integriert und aktiviert.

    Um diese Aktivität zu unterbinden kann man folgendes tun:

    1. Man klickt auf Start, dann Ausführen und gibt regedit ein.

    2. In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion, im Ordner "Reliability", ändert man den Eintrag "TimeStampInterval" auf 0.


    Hinweis: Sollte keinen solchen Eintrag vorhanden sein, dann erstellt man mittels Rechtsklick nach Neu einen neuen DWORD-Wert.

    Info: In der Regel würde man einen Eintrag mit dem Wert 0 löschen da dieser den selben Effekt hat. Doch es gibt Situationen, in denen man einen Eintrag mit dem Wert 0 erstellen muss um eine Aktion auszulösen.

    Kopiert von WinGuide/Copyright © by A.J.Bischof/ Version: 2.0/1999-2002

    Gruss A.J.

  • maexx
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. November 2002 um 15:06
    • #3

    Hi A.J

    Danke fuer deine Antwort

    Der Wert in der Registry war bereits auf 0 gesetzt.

    Danke fuer deine Hilfe, werde weiterhin auf Fehlersuche gehen, denn ich denke an der Hardware kann es nicht liegen..

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 21. November 2002 um 09:19
    • #4

    Hi!

    Schau mal im Bios nach wie heiß deine CPU läuft... vielleicht läuft diese so heiß, dass es deshalb zum ruckeln kommt, so ein Phenomen hatte mal ein Kunde von uns. Ein neuer besserwer Lüfter brachte auch Promt Besserung!
    Probiers mal aus, gruß, Katja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™