1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Monitortreiber installieren ohne Monitor

  • Deacon
  • 9. April 2015 um 19:26
  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 9. April 2015 um 19:26
    • #1

    Ich hab mal folgendes kniffliges Problem.
    Bestimmt nur ein Registry-Startup-Hack....

    Hab nen Server per Teamviewer angesteuert. Alle Elemente sind für 1024x768 MINDESTENS ausgelegt. Grafikkarte (6410D = APU 3300 A4) zeigt aber nur 640x480 OHNE Monitor an. Ein Monitor lässt sich nicht installieren. Irgendwie möchte ich aber trotzdem einen PnP Monitor haben, für eben diese 1024x768 Mindestauflösung.
    Geht das irgendwie, ohne mir das System zu zerschiessen?!

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 9. April 2015 um 22:02
    • #2

    Einen PnP-Monitor zu wählen macht natürlich keinen Sinn, wenn keiner da ist, der die PnP-Daten überträgt.

    Du müsstest einfach "von Hand" die Treibersoftware aktualisieren:
    Also im Gerätemanager den PnP-Monitor anwählen und auf dem Reiter Treiber auf Treiber aktualisieren klicken.
    Dann weiter mit Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen... und Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen gehen, um dort dann - nach Entfernen des Häkchens bei Kompatible Hardware anzeigen aus den (Standardmonitortypen) bei Modell in der Auflistung ganz oben einen Digital-Flachbildschirm mit der in Klammern dahinter genannten Wunschauflösung und Frequenz oder alternativ am unteren Ende der Modell-Liste einfach Super-VGA, 1024x768 auszuwählen...

    Wenn das danach nicht automatisch geschieht, solltest Du die Auflösung auf die gewünschte Höhe einstellen können...

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/K7IKnbUCGz.jpg]

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 10. April 2015 um 07:37
    • #3

    es gibt im Gerätemanager keinen Eintrag "Monitor".
    Ich kann auch nicht "Gerät hinzufügen wählen", da findet der keinen Monitor. Es ist auch keiner angeschlossen, nur um das nochmals klarzustellen.
    Es gibt auch keine Möglichkeit, per INF einen Monitor eintragen zu lassen, dann heisst es "diese Installation wird nicht unterstützt" oder so ähnlich.

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 10. April 2015 um 11:42
    • #4

    Vorausgesetzt es handelt sich um eine Core-Installation:
    Alle benötigten inf-treiber auf Stick oder ähnlich.

    Code
    pnputil -i -a D:\*.inf ???


    genaue Syntax:

    Code
    pnputil /?


    Ob es bei Servern unter 2012 funktioniert müßte man probieren. Monitor.inf notfalls mit diesem Tool erstellen:
    Monitor.inf

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 10. April 2015 um 14:54
    • #5

    Monitor.inf (das Programm)
    auf meinem Rechner: "dll Version mismatch"
    auf dem entfernten: "Das Programm konnte nicht gestartet werden, da msvbvm50.dll auf dem Computer fehlt. (....)"
    pnputil sagt zu meiner monitor.inf: "Für kein Gerät auf diesem System konnte der Treiber installiert werden : Es sind keine Daten mehr verfügbar."

    (kleine Fussnote, u.a. an AHT: Das ist das was mich an "fremdprogrammen" nervt; sie wissen, das sie diese oder jene dll brauchen, liefern sie aber nicht mit!)


    EDIT:
    Treiber wurde erstellt, wurde installiert, Monitor im Gerätemanager ist trotzdem nicht da.
    Auflösung steckt immer noch in 640x480.
    Was soll's...
    hätte ja sein können.

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

    Einmal editiert, zuletzt von Deacon (10. April 2015 um 15:20)

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 10. April 2015 um 16:26
    • #6

    Das Programm Monitor.inf hab ich nicht getested, aber mit PowerStrip
    hatte ich früher schon erfolg. Sollte einen Versuch Wert sein oder auch nicht :)
    Benötigt jedenfalls keine VB-Runtimes.

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 10. April 2015 um 17:28
    • #7
    Zitat von Deacon

    es gibt im Gerätemanager keinen Eintrag "Monitor".


    Wie sieht denn dann das Fenster zur Auflösungsauswahl (Alle_Systemsteuerungselement>Anzeige>Bildschirmauflösung) aus?
    Und was steht auf dem Reiter Monitor, wenn man Erweiterte Einstellungen aufruft?

    Ist überhaupt ein Treiber für die Grafikkarte installiert?

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/U47cmulBLS.jpg]

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 10. April 2015 um 18:02
    • #8

    Bilder im Anhang.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/b49b3d-1428682192.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/b2eafb-1428682210.png]

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 11. April 2015 um 01:33
    • #9

    Da bin ich ratlos.
    Läßt sich nicht zumindest testweise mal ein (am besten VGA-)Monitor anschließen, um eine Treiberumstellung durchzuführen?

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 11. April 2015 um 06:57
    • #10

    Hatte ich zwischendurch mal. Ich werds aber noch mal tun, einfach um sicher zu gehen.

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™