1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Browser und E-Mail

Probleme mit swf-dateien

  • fritz_s
  • 24. April 2015 um 14:13
  • fritz_s
    Profi
    Beiträge
    529
    • 24. April 2015 um 14:13
    • #1

    Hallo,
    ich habe bei meinem Hoster einige Dateitypen gespeichert, wie z. Beispeil:
    *jpg, *gif*, *wmv und auch *swf.

    Alle gehen bei mir auf, nur nicht die *swf.
    Was kann das verhindern ?
    Habt Ihr einen Tipp für mich ?
    Habe Win.7 64bit, und das Frontpage 2003 Installiert.
    mfg
    fritz

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 24. April 2015 um 14:34
    • #2

    Hallo Fritz,
    womit öffnest du denn deine Bilddateien? Vielleicht solltest du dann einen Betrachter nehmen, der das kann oder deinen Viewer mit *.swf verknüpfen. IrfanView kann das beispielsweise, wenn du Bilder mit ihm verknüpfst.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • fritz_s
    Profi
    Beiträge
    529
    • 24. April 2015 um 15:00
    • #3

    hei,
    ja wie soll ich das machen, wenn die Webseite nur ein weisses Feld anzeigt ?

  • Tunarus
    Moderator
    Reaktionen
    1.204
    Beiträge
    3.273
    • 24. April 2015 um 15:31
    • #4

    Hallo Fritz,

    bei swf-Dateien handelt es sich um "ShockWave Flash" Mediendateien, die ein Flash-PlugIn benötigen, um im Browser dargestellt werden zu können. In der Regel handelt es sich um kleine Filme. Wenn du mit Google Chrome arbeitest, dann sollte alles ohne weiteres funktionieren, da der Chrome ein entsprechendes Flash-PlugIn mitbringt. Für alle anderen Browser ->findest du hier ein passendes PlugIn<-.

    Du kannst diese Dateien auch mit einem separaten kostenlosen Player abspielen. Beispielsweise kannst du ->hier den Elitma SWF Player<- herunterladen. Generell reicht aber wie gesagt der Browser mit SWF-PlugIn.

    Herzlichen Gruß,
    Tunarus

    https://www.stoeberbox.de

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 24. April 2015 um 15:43
    • #5

    SWF-Dateien verarbeitet IrfanView auch.
    Überprüfe deine Plug-ins: https://www.mozilla.org/de/plugincheck/

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi (24. April 2015 um 15:49)

  • Oldviking
    Gast
    • 24. April 2015 um 17:01
    • #6
    Zitat von Guepewi


    Überprüfe deine Plug-ins: https://www.mozilla.org/de/plugincheck/

    Arbeitet leider nicht zuverlässig, nur ein Beitrag dazu : http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=957253#p957253

  • fritz_s
    Profi
    Beiträge
    529
    • 24. April 2015 um 17:40
    • #7

    Hallo,
    danke für Eure Tipps.
    Ich verstehe es deswegen nicht, weil wenn diese SWF- Datei auf meinem Desktop liegt und ich klicke sie doppelt, dann geht sie sofort auf

  • Oldviking
    Gast
    • 24. April 2015 um 17:45
    • #8

    Irgendwas in Deinem Browser stimmt nicht: " Öffnen mit... ".
    Bei mir im Firefox unter : Einstellungen/Anwendungen kann man das eindeutig konfigurieren mit welchem PlugIn ein bestimmter Dateityp geöffnet wird.

  • fritz_s
    Profi
    Beiträge
    529
    • 24. April 2015 um 19:11
    • #9

    Ab IE11 ist der Mediaplayer integriert, d.h. diese Dateien werden autom.erkannt und im Browser geöffnet.
    Aber warum nicht, wenn diese Dateien im Weblink geöffnet werden.
    Vieleich währe es besser diese Dateien in Videoformate umzuwandeln, aber dafür habe ich nichts gefunden.
    Geht das überhaupt ?

  • Michael H.
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    5.789
    • 25. April 2015 um 08:27
    • #10

    Hi,
    ganz so einfach ist das bei .swf nicht.
    SWF-Dateien können DRM geschützt sein.
    Auch muss sich der Stream nicht unbedingt in der gespeicherten Datei befinden.
    Es kann auch nur ein Link sein, der auf den Stream verweist. ;)
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • fritz_s
    Profi
    Beiträge
    529
    • 25. April 2015 um 09:58
    • #11

    Hei,
    dann werde ich das Vorhaben wohl aufgeben müssen.
    Schade !!

    VG
    fritz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™