1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Beratung PC-Komponenten

  • DeBaschtler
  • 18. Juni 2015 um 21:27
  • DeBaschtler
    Dauergast
    Beiträge
    1.338
    • 18. Juni 2015 um 21:27
    • #1

    Hallo,

    derzeit liebäugele ich damit neue Harware anzuschaffen, da die jetzige ihren Zenit erreicht hat. Dabei würde es sich lediglich um Board, CPU und RAM handeln, evtl. ein vernünftiger CPU Kühler dazu.


    CPU:
    Da das Budget beschränkt ist und die Zufriedenheit stets gegeben war, möchte ich wieder zu AMD greifen. Hier würde mir der FX-8350 zusagen.


    Board:

    Alles außer ASRock gerne gesehen. Wichtig wäre hier eigentlich nur, dass entweder das Board oder die Soundkarte einen optischen Digialausgang besitzt.


    RAM:
    Nicht unter 8GB, besser 16GB. Würde hier ebenfalls wieder auf Kingston oder Corsair vertrauen


    Nun zur Problematik:
    Wie ist das mit dem Sockel? Fürs "Gaming" soll immernoch AM3+ aktuell sein und vorhandene CPUs bezeugen dies. Jedoch scheinen mir die Boards, in Bezug auf Steckplätze und evtl. sogar Chipsatz mit dem Sockel AM3+ veraltet. Keines der Boards mit Sockel AM3+ verfügt bpsw. überhaupt über PCIe 3.0. Denn wenn ich schon eine Grafikkarte habe, die das unterstützt, so soll es das Board gerne ebenfalls tun. Marktstarts der Boards liegen auch schon teilweise bis zu 4 Jahre zurück.


    Bin für jede Hilfe dankbar, die den Sockeldschungel lichtet.

    Gruß
    db

    System

  • IdefixWindhund
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 09:51
    • #2

    Merkst du, oder siehst du den Unterschied ob es nun 60FPS, oder mit deaktivierten VSync 65FPS, oder mit PCIE 3.0 70FPS sind??? Wobei es ebenfalls bei aktivierten VSync 60FPS sind?

    Wenn du jetzt sagst "Ja", ... dann muss ich deine Menschlichkeit anzweifeln. Denn die menschlichen Augen sind träge. Der Mensch nimmt Bilder ab 25FPS als flüssig war. Ab 30FPS nehmen selbst gute Augen das Bild als flüssig war. Und jenseits der 50 FPS wie alte Fernsehergeräte liefen, nimmt niemand mehr ein ruckeln, oder stottern war, selbst in sehr schnellen Szenen nicht.

    16GB RAM Dual Channel Kits bekommst heute für den Preis von 8GB Kits. Also sollte es da wohl eher am wenigsten hadern.

    Für den Rest:
    Lasse dich von unseren unzähligen AMD Fans beraten.

  • DeBaschtler
    Dauergast
    Beiträge
    1.338
    • 19. Juni 2015 um 17:42
    • #3

    Eine Grafikhure bin ich nicht, falls du darauf hinaus willst. ;)

    Ich musste lediglich feststellen, dass AM3+ CPU zwar aktuell und stark sind, die Boards allerdings veraltet wirken.

    System

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 19. Juni 2015 um 18:16
    • #4

    technisch nicht veraltet

    Irgendwie geht der Link nicht mehr, also:
    https://www.asus.com/Motherboards/SABERTOOTH_990FXGEN3_R20/

    Hoffentlich funktioniert der jetzt.

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

    Einmal editiert, zuletzt von ts-soft (19. Juni 2015 um 18:38)

  • HaJo51
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    119
    • 19. Juni 2015 um 20:45
    • #5
    Zitat von ts-soft

    Hoffentlich funktioniert der jetzt.

    Hallo, ts-soft!

    Bei mir funktioniert der erste Link besser als der zweite (beim ersten Link wird die Seite um einiges schneller geladen). :D

  • IdefixWindhund
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 22:06
    • #6

    Ist aber wenig zusammen gekommen nach meiner Schicht ^^

    Normal stürzen sich doch alle auf solche Beiträge. Liegt wohl daran dass ich kein Roman wie sonst immer geschrieben habe, den man so herrlich zerpflügen kann. :grinz:

    Intel hat seit dem Sockel 1150, auch nichts mehr neues im Portfolio. Also schenkt sich da Intel nichts mit AMD. AMD hat auch noch den FM2+ Sockel, aber wo da nun der Unterschied liegt weiß ich nicht.

  • HaJo51
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    119
    • 19. Juni 2015 um 22:16
    • #7
    Zitat von IdefixWindhund

    AMD hat auch noch den FM2+ Sockel, aber wo da nun der Unterschied liegt weiß ich nicht.

    Ich rate mal, IdefixWindhund:

    Die APUs, die auf den Sockelvorgänger "FM2" passen, passen nicht auf den "FM2+"-Sockel (wegen wieder mal unterschiedlicher Pin-Positionierung). ;)

  • IdefixWindhund
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 23:33
    • #8

    Den Unterschied zwischen AM3+ und FM2+

  • DeBaschtler
    Dauergast
    Beiträge
    1.338
    • 7. Juli 2015 um 23:06
    • #9

    Es ist das Sabertooth 990FX R2.0 geworden :saint: Und zufällligerweise der leichteste Mainboardumbau überhaupt. Kabelverlegung konnte übernommen werden. Asus, diese Füchse :top: . Den 955BE verwende ich erstmal weiter.

    System

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 10. Juli 2015 um 20:54
    • #10

    AM3+ hat keine APU-Unterstützung.
    Im Übrigen ist AM1 der aktuellste Sockel... für jeden, der nur einen "normalen" Rechner braucht, für Mails, Für Buchhaltung, zum Videos schauen, Internet surfen, Musikhören... ein paar kleine Spiele gehen natürlich auch!

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™