Mein Wetter, und was hast Du?

  • Tja, so wars halt in Fpn. Das Nest hatte sein eigenes Wetter. Kaum zu glauben dass ich das noch nach einigen Jahren sagen muss 8-)


    Auf Wetternachrichten konnte man sich nie verlassen, es kam nie das was angekündigt wurde. Vielleicht liegt das heutige ca. 900 Einwohner Nest im deutschen Bermudadreieck. Das würde erklären wieso dort Zeit, Geld, Liebe, Hoffnungen, ... verloren gingen. :P

  • So, jetzt bringe ich mal wieder ein bisschen Nivea ins Spiel. ;)


    Eigentlich ist der 27. Juni Siebenschläfertag, doch seit der gregorianischen Kalenderreform von 1582, bei der einige Tage gestrichen wurden, ist es der 7. Juli. "Das Wetter an Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag." So um die 28 - 32 Grad werden wohl für den 7. Juli erwartet. Ich will mal so sagen, das könnte ein richtig guter Sommer werden! :) Tatsächlich trifft die Bauernregel in etwa 70 Prozent der Fälle zu.

  • Wenn das jetzt so heiß wird, na Danke auch.
    Ich bin auch einer, wie hier schon jemand schrieb, dem Schweden oder so besser gefallen könnte.


    Denn ich kann diese deutsche drückende Hitze zum verrecken nicht ab.
    Zumal ich davor auch nicht flüchten kann.....draußen heiß, in meiner Bude heiß...
    Wohne in so einem bescheidenen Mehrfamilienhaus aus den 1950igern, was damals von den Thyssen-Werken in Schnellbauweise hochgezogen wurde. Nur Stahlbeton, dünne Wände, nix isoliert im 2.Stock direkt unterm Speicher.
    Da kann ich noch so meine Außenrollos runter machen und die Fenster schließen. Die blöde Bude heizt sich binnen 2-3 Stunden an die 28-32 Grad auf. Und gerade die wichtigsten Räume, wie Wohnzimmer liegen auf der Sonnenseite, wo von etwa 12:00Uhr (um diese Jahreszeit) bis Sonnenuntergang die Sonne schön bruzelnd auf die Fenster und Außenfassade scheint :cursing:
    Und der größte Witz ist, das ich Tage brauche die Hitze wieder aus der Hütte zu bekommen. Selbst wenn ich bei schlimmsten Sturm alle Fenster weit auf habe und es nur noch so um die 15 Grad sind.


    Ich meine, ich bin jetzt auch kein Fan von Regen und immer nur 12-15 Grad.Von den Wetterkapriolen der letzten Zeit mal ganz abgesehen...1 Tag Heiß, 5 Tage Regen, 2 Tage erträglich, 3 Tage Heiß, usw.....
    Aber stabiles Wetter über mehrere Wochen, so um die 25 Grad bei einer leichten bis mäßigen Brise würden mir vollkommen ausreichen. Hin und wieder mal ein Wölkchen was sich vor die Sonne schiebt...herrlich....


    Lange Rede, kurzer Sinn...könnte ich das deutsche Wetter in Punkto Hitze verklagen...Ohhh...ich wäre Dauergast bei Gericht...

    Einmal editiert, zuletzt von Youk_ ()

  • "Das Wetter an Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag." So um die 28 - 32 Grad werden wohl für den 7. Juli erwartet. Ich will mal so sagen, das könnte ein richtig guter Sommer werden! :)

    Der Verzweifelten gefällt das üüüüüüberhaupt nicht!!!! :flopp:

  • Wäre dir Regen und 15 Grad lieber?

    Jaaaaaa!!!
    Also falls du das irgendwie veranlassen könntest... :wink:


    PS: Schnee wäre mir natürlich am allerliebsten.

  • YouKai , in Deinem Bericht fehlt noch ein wunsch , immer in der Nacht ein wenig
    Regen , dann brauche ich auch nicht den Sprenger anstellen und die Natur freut sich dann auch.


    Ansonsten wäre dieses Wetter Ideal.
    :super::danke:

  • Ich will mal so sagen, das könnte ein richtig guter Sommer werden!

    Wird wohl einige Zeit auch so sein, die derzeitige Konstellation nennt man "Omega-Wetterlage":
    ein Hoch in der Mitte, links und rechts jeweils Tiefdruckgebiete.
    Diese Lage soll für stabiles und schönes warmes Wetter sorgen.
    Apropos "warm", wer bietet mehr als aktuelle + 20 °C ;) ?

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Hi,

    Apropos "warm", wer bietet mehr als aktuelle + 20 °C ;) ?

    schau hier. :top: (In der Sonne 30° C)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/aktuelleswetter8bujt.jpg]

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 114.0 - Thunderbird 102.12.0 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • schau hier. (Im Schatten 30° C)

    Da steht aber 24 °C.
    Und gemessen wird immer im Schatten, wie also kommst Du auf 30 °C ? :pfeifend:

  • Sorry vertaan. :oops: Schon geändert.
    Außensensor direkte Bestrahlung.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 114.0 - Thunderbird 102.12.0 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Jetzt fühl ich mich gerade aber irgendwie doch verschaukelt.

    Noch mal nachgehakt:
    Ich auch, weiß nun nicht wem ich mehr glauben kann.

    Zitat

    Der deutsche Hitzerekord wird aber wohl nicht geknackt. Die magische Marke liegt bei 40,2 Grad. Viermal wurde laut Deutschen Wetterdienst diese Temperatur bisher gemessen: einmal 1983 und dreimal 2003.


    Deine gemessenen 43 °C hast Du dem Deutschen Wetterdienst nicht gemeldet, das wäre ja dann die "wahre" magische Marke?

  • ...da Grafiken vom Forum automatisch passend formatiert werden, muss man natürlich nicht selbst rechnen.


    PS: Für den nächsten PPF-Wetterbericht suchen wir noch jemanden, der für unser Forum kostenlos eine Grafikkarte erstellt!

    Einmal editiert, zuletzt von AxT ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!