Worüber?

Mein Wetter, und was hast Du?
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Dass kein Regen in Sicht ist
-
In der Nacht zwischen Sonntag und Montag wird bei uns mehrere Stunden lang regnen. So ist zumindest im Moment die Ankündigung...
-
-
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt
-
Schnee?!
-
Also: Die Spitze wird hier in einer Stunde erreicht; sie wird jedoch "lediglich" 30° Außentemperatur ausmachen. Immer noch zu viel für den Aby, aber mäßiger als gestern vorausgesehen. Schon ab 15:00 allmählicher Rückgang, mit etwas Wind (auch einigen Böen) und vielleicht Wasser.
Dann, wie gestern angekündigt, in der Nacht mehrere Stunden Regen, ungefähr sieben bis acht Stunden lang. Aber in der Gesamtmenge – angesichts der enormen Dauer – eher mäßig: ca. fünf Liter auf den Quadrat-Meter. Geht so...
Ich ächze momentan kaum: Es ist mir überdeutlich zu heiß in der Wohnung (25,2°), aber noch in einem Bereich des "Halbwegs-Zu-Schaffenden".
Und die Sechzehn-Tage-Strecke der Voraussagen zeigt mir nichts besonders Alarmierendes... Bin recht zufrieden!
(Gestern nacht hatte ich ja ab 22:30 bis 05:00 die ganze Wohnung durch komplettes Durchlüften von den tagsüber in ihr erreichten 26°
auf 19,8" vor-reduzieren können...)
PS
Inzwischen 25,4° in der Wohnung...
-
Tja, hier sind 35°C erreicht und um das brandenburgische Treuenbrietzen herum brennen die Wälder lichterloh, sodass seit heute Mittag Evakuierungen der dortigen Ortschaften laufen. Die Wälder dort sind mit Munition und anderen Kampfmitteln aus Sowjet-Zeiten verseucht, es gibt immer wieder Explosionen durch Hitze und Feuer ausgelöst wie schon 2018.... Was die Arbeit der Feuerwehr dort erschwert, bis fast unmöglich macht.
-
Heute im Laufe des Vormittags sah es nicht danach.
Angenehme 20°C. Doch dann stieg die Temperatur langsam.
Vor gut einer Stunde kam ein kleiner Schauer runter der die Luft merklich abgekühlt hat.
Die Sonne setzt sich aber durch.
30 °C schon erreicht. Im Schatten bei etwas Wind 25°C.
-
36° waren heute angekündigt. Vor einer Stunde war wohl mit 32° das Maximum erreicht, es geht schon langsam abwärts. Gegenwärtig sind es 30° am Küchenfenster und es weht ein starker böiger Wind.
Gruß Volkmar
-
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie es ist.
-
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie es ist.
Das ist die einzige Bauernregel, die trotz Klimawandel gültig bleibt! ?
-
Im Moment draußen 30°. Setzt mir deutlich zu momentan. (Hab' bis 03:00 circa durchgelüftet...)
-
Komme gerade von meiner Hausärztin bei 32 °C – schwiiiiitz und hechel – und für morgen sind bis 34 °C angekündigt …
-
Hier auch jenseits der 30°C.
Jalousien runter.(Sonnenseite)
Kaum auszuhalten.
-
Ich habe 28° auf Wetteranzeige am PC,
30° im Büro, Ventilator pfeift
und auf Balkon in der prallen Sonne 35°
was macht man....nackisch und Füße in kaltes Wasser herrrrrrrrlich
-
Anders in Amöneburg, Jochen: Für morgen ist ein Temperatursturz auf maximal 21° bis 22° angekündigt...
Im Moment bin ich im Denken und Handeln spürbar beeinträchtigt...
-
Bei uns sind es 29° und eigentlich noch gut zu ertragen - 2003 waren es an diesem Tag 35,4°, was eindeutig zu viel ist.
Hat denn niemand eine Idee, wie man alles was über max. 30° geht, speichern könnte
-
Hat denn niemand eine Idee, wie man alles was über max. 30° geht, speichern könnte
Es gibt elektronische Digital-Thermometer, die Minimal- und Maximalwerte erfassen und speichern. Die preiswerten Geräte allerdings nur bis zur nächsten Messung in der Nacht / am frühen Morgen (MINIMAL) und am Tag / späten Nachmittag (MAXIMAL).
-
Das habe ich sogar, ich meinte etwas anderes: Speichern für kalte Wintertage
Mein Fehler, hätte ich klarer schreiben müssen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!