Grafikkarte defekt?

  • Hallo liebe Commintiy. Ich habe ein Problem mit meinem PC welches ich hier zu erklären versuche.
    Die Vorgeschichte: PC fuhr in unregelmäßigen Abständen nicht mehr hoch, d. h. eventuell doch. Die Lüfter meiner Radeon 7850 oc 2gb drehen sich im Normalbetrieb freilich die ganze Zeit, ich habe Bild und alles läuft stabil. Sofern der Fehler auftritt laufen die Lüfter der GraKa kurz an und stehen dann, der Rechner arbeitet, aber ich empfange kein Bild. Onboard-Grafik schaltet nicht um. Manchmal kann ich den Rechner mehrere Tage hintereinander ohne Probleme starten und dann plötzlich taucht der Fehler auf und die Karte streikt beim Hochfahren.
    Bisherige Maßnahmen:
    Nachbarn gefragt, arbeitet beim support bei Dell: Netzteil oder MB verdächtigt, Netzteil in seinen PC gebaut...lief ohne Probleme
    Betriebsinternen Admin gefragt: MB verdächtigt...daraufhin neues Mainboard gekauft und eingebaut.


    Rechner lief wieder ohne Probleme...bis...der Fehler wieder auftrat. Nanu, war das alte Mainboard doch nicht defekt? Unser admin bot mir seine Hilfe an und ich brachte den PC zu ihm, mit allem Zeug. Alte und neue GraKa, altes und neues Mainboard und so weiter.
    Nach diversen Tests und Umbauten stand zumindest fest, dass das alte MB im Ar*** war. Neues Mainboard rein und PC zusammengebaut, zwei Tage Dauerbetrieb beim admin und alles lief bestens. Ich nahm meinen Pc mit nach hause. Vier Tage alles okay. Am nächsten Tag nach der Arbeit wollte ich meine Mails checken, Rechner fährt scheinbar hoch, Lüfter der Grafikkarte drehen sich nicht mehr, kein Bild. hmmm shit.
    Admin angerufen, dieser war dann auch ahnungslos und brachte den Monitor samit HDMI-Kabel ins rennen. Daraufhin das Kabel abgezogen und den Rechner gestartet, er lief, Kabel wieder rein, er lief immer noch. Am nächsten Tag das Gleiche wieder, Rechner fährt scheinbar hoch, aber kein Bild. Fuchs wie ich bin, erinnerte ich mich noch an den zurückliegenden Tag und probierte den fulminanten Trick mit dem HDMI-Kabel aus...Nichts da, Fehler blieb bestehen.


    Nach erneutem Nerven beim Admin, tendiert die Vermutung der Fehlerquelle nun doch zur GraKa oder zum Netzteil.


    Was meint Ihr?


    System: Windows 8.1, I5 3570K, 16Gb Ram

  • Hallo Klausel,


    Am besten mal eine andere GPU einbauen, die 7850 ist doch auch nicht mehr
    so jung ?
    Oder wenn Du eine Interne Grafik hast mal die Redeon ausbauen und
    ohne probieren, was sich dann tut.


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Also ich hätte gleich auf die Grafikkarte getippt.
    Ich hatte eine NVidia, die mit mir das gleiche Spiel gespielt hat. Wenn die Lüfter einen Aussetzer bekommen, dann wird der Karte zu heiß und das Bild ist futsch.


    Da habe ich 1 + 1 zusammengezählt: Lüfter der GraKa aus + Chips darauf werden gebraten = neue GraKa muss her.


    Ist wirklich eine Augen und Ohren schonende Entscheidung gewesen. Es ist jetzt wieder viel leiser im Zimmer und es gibt keine Ausfälle mehr.


    (Allerdings hatte ich auch schon 2x einen sterbenden Bildschirm gehabt. Bildausfall. Das hat dann allerdings nichts mit dem GraKa-Lüfter zu tun.)

    Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.

  • Hallo und vielen Dank für die Antworten.


    drexi2k3: Die GraKa ist jetzt 3 Jahre in meinem Besitz und hat eigentlich noch alles gestemmt was ich ihr so vorgesetzt habe. U. a. BF 4 und Crisis 3 mit Ultra-Einstellungen. Die Idee mit einer anderen GraKa hatte ich bzw. mein Admin probiert. Ich hatte aus meinem allten Rechner eine 8600 GT rumliegen. Mit Ihr liefs ohne Problem, aber sie brauchte keinen Stromanschluss, sodass das Netzteil dadurch nicht ausgeschlossen werden konnte.


    Drachensee: Mit dem Mainboard (Übrigens ein Gigabyte GA-Z77-D3H) lagen aber beide richtig, denn es hat sich als defekt herausgestellt. Mein Admin hat nen Speaker ans Board geklemmt und den Code ausgewertet. Der Fehlercode beschrieb laut Beschreibung jeden möglichen Hardwaredefekt. Jedes Bauteil hätte der Verursacher sein können. Dass es nun auch noch die GraKa sein sollte war mit Blick auf die Kosten nicht beachtenswert :) .


    @alle: Nun werde ich wohl nicht drumherumkommen eine neue GraKa zu besorgen. Für Empfehlungen bis 300€ wäre ich dankbar. Muss ich dazu den Eintrag verschieben?
    BTW: Gestern hat es mal wieder funktioniert, zwar erst nach mehreren Versuchen, aber irgendwann gings und dann läuft die Bude auch stabil.

  • Es kommt jetzt drauf an was für eine GPU Du möchtest, die auswahl ist gross.
    Willst Du wieder eine Redeon oder kann es auch eine Nvida GTX sein ?
    Die 300 Euro grenze ist etwas schwierig, bei um die 330 Euro bekommst
    Du eine GTX 970, oder eine Redeon R9 290 X da bist du auf dem neusten
    Stand.
    Wenn Du drunter bleiben willst eine GTX 770 oder R9 280.
    Schau dir das mal von Chip. de an, da hast Du erst einmal einen groben
    vergleich.


    http://www.chip.de/bestenliste…e--index/extended/id/733/


    Welcher Hersteller ist bei mir immer so eine Gefühlssache.
    Zurzeit hab ich eine MSI GTX 970 am arbeiten, bin zufrieden aber
    um die 400 Euro


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Nur mal so am Rande, die AMD Grafikkarten heißen AMD Radeon

    Vielleicht hat da wieder mein Fränkisch durchgeschlagen :wacko:


    Die GTX 970 Mini, sagt mir aber garnicht zu, aber die normale kostet dann
    380 € , ist schon etwas weit weg von 300 €


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Technik ;)


    Die Mini wird auf die Leistungen einer herkömmlichen GTX970 haben, nur eben auf kompakt getrimmt.

  • Was halt Ihr von dieser GraKa? Da ich nicht weiß ob man hier verlinken kann, hier der Name....2048MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 OC Aktiv PCIe 3.0 x16. Gefunden bei mind****ory.

  • Hallo Klausel,


    So viel ich weis ist die HIS nicht sehr leise, kommt darauf an was Du spielen
    willst. Für die neusten Spiele wird sie an die Grenzen stoßen.
    Wenn Du ein paar Euro mehr investieren kannst würde ich eine
    GTX 960 nehmen, hat etwas mehr Leistung und ist nicht laut.
    Asus oder MSI oder Gigabyte finde ich gut.


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Hallo,


    habe mir nun eine neue GraKa gekauft aber noch nicht eingebaut. Geworden ist es übrigens eine R9 280x. Nun wollte ich gerade den Rechner ohne GraKa, also mit Onboard-Grafik, starten und es rührte sich wieder mal nichts. Rechner scheint zu starten, aber Bild ist nicht zu sehen. Erst nach mehreren Versuchen und mehrmaligem Ausschalten des Netzteils hat es geklappt. Kann es doch das Netzteil sein? Oder ist es gar meine Faulheit? Denn seitdem ich das Board tauschte habe ich mein System noch nicht neu aufgesetzt. Kommt es hier eventuell zu Treiberkonflikten? Aus dem Ruhezustand kommte er ohne Murren zurück.


    MfG

  • Ganz ausschliesen kann man es nicht, das das Netzteil einen Treffer hat.
    Was macht der PC denn wenn er nicht hochfährt ?
    Piepst er, drehen sich die Lüfter immer oder drehen sie nur an ?


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Hallo an alle.


    @Deacon: Ich hab von einem Gigabyte GA-Z77-D3H auf ein Asrock Z77 Pro3 gewechselt.
    @christian62: Der Rechner scheint ganz normal hochzufahren...die Festplatte dreht an, der CPU-Lüfter lüftet, Leuchten leuchten, nur halt ohne Signalweitergabe an den Monitor. Gelegentlich scheint es als würden meine Geräte, die über USB angeschlossen sind, nicht mit angehen. Ich habe einen Hub und an dem sind Maus, Tastatur und Wlan-Stick angeschlossen. Gestern zeigten sich keine Betriebs-LED´s.



    Als ich bis vor Kurzem meine 7850 OC betrieben habe, war dies die letzte Fehlermeldung 0x0000017. Eine weitere war sinngemäß, dass ein zur Ausführung des Systems notwendiges Gerät nicht gefunden werden konnte :8O: .


    Ist vielleicht mein OS verjaucht?

  • 1. Du hast doch Dein Win 8.1 nach dem Motherboard wechsel neu installiert ?
    und auch die Treiber CD von Asrock installiert ?


    2. Der Gehäuse Lüfter und der CPU Lüfter laufen die dauernd nach dem BS
    start ?


    3. Hast Du ein Pipsen vom Motherboard wenn er hochfährt ?


    4. Kannst auch mal probieren nur mit 4 GB Arbeitsspeicher das Motherboard zu
    bestücken und dann hochfahren wenn nicht dann einen der anderen Riegel
    probieren.


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Noch ein Nachtrag,


    Hier im Forum hat jemand auch noch ein problem mit dem Netzteil.
    ist natürlich auch nicht auszuschließen, das da ein defekt ist.
    Dann hättest Du ja so ziemlich alles getauscht.
    Wäre natürlich ärgerlich...


    Gruß Christian


    PS: Hab auch jemanden da kann ich mir das eine oder andere an
    Hardware mal ausleihen. Macht die Sache einfacher.

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • @christian62.
    Zu 1: Habe ich nicht :pfeifend: .
    Zu 2: Läuft alles einwandfrei
    Zu 3: Ein Piepsen gibt es bei mir nicht, kein Speaker auf dem Board
    Zu 4: Die Riegel wurden schon durchprobiert, scheinen alle okay


    Wäre wirklich ziemlich ärgerlich, aber das MB hätte es sowieso sein müssen, da definitiv defekt. Grafikkarte kann ich notfalls noch zurückschicken.


    Habe jetzt mal genau beobachtet wie mein Rechner wann hoch fährt: (So muss ich jetzt immer verfahren. Mal schauen wie lange es funktioniert.)


    Nach dem Einschalten: (1) Fährt kurz hoch, (2) geht aus ( Wahrscheinlich Absturz) und (3) startet neu...Folge: kein Bild
    Lösung: Wenn ich kurz nach Punkt (3) den Hauptschalter des Netzteils schnell aus- und wieder einschalte fängt sich der Rechner und fährt hoch und läuft dann gnadenlos munter durch. Leider ist meine elektrotechnische Ausbildung schon lange vorbei, sodass ich mir nicht sicher bin ob ich hier Müll schreibe. Könnten es eventuell irgendwelche ELKOS im Netzteil sein die einen Defekt aufweisen?


    Hatte versucht mit bluescreenview etwas auszulesen, aber es werden keine Dateien gefunden. Liegt wahrscheinlich an meinem 64bit-OS.

  • Ich würde auch auf Netzteil tippen. Wenn es zu schwach ist, oder eben leicht defekt, fährt der Rechner normal hoch, zeigt aber kein Bild, also kein Bios-Gepiepse. So einen ähnlichen Effekt hat man auch, wenn die Power-Stecker zur Grafikkarte nicht angesteckt wurden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!